![VEAB Heat Tech AW Ex22 Installation And Maintenance Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/veab-heat-tech/aw-ex22/aw-ex22_installation-and-maintenance-instructions-manual_3726282014.webp)
14
AW Ex22, AW Ex42
Wasseranschlüsse für den AW Ex
ACHTUNG! Nach dem Anschluss der Wasserleitungen die gesamte Anlage auf Dichtheit prüfen.
Durch Lecks können Schäden entstehen, die aufwendig zu reparieren sind.
1. Der Heizlüfter darf nicht an der Hauptwasser- oder Dampfversorgung angeschlossen werden. Die maximal zulässigen
Temperatur- und Druckwerte sind auf dem Typenschild neben den Anschlussrohren angegeben.
Vorsicht! Die maximale Wassereintrittstemperatur beträgt +125 °C.
2. Kapazität, Wassertemperatur, Durchfluss und Druckabfall sind in den Tabellen für jede Heizungsgröße in
Anhang A angegeben.
3. Der Heizlüfter muss so angeschlossen werden, dass die Rohrschlange beim Herunterfahren aufgrund von Temperaturen
unter dem Gefrierpunkt entleert werden kann.
4. Am Austrittsrohr des Heizlüfters oder zentral im System ist ein Entlüftungsventil zu installieren.
5. Die am Heizlüfter angeschlossenen Rohrleitungen sind so zu befestigen, dass sie nicht das Eintritts- oder
Austrittsrohr belasten.
6. Die Wasserzuleitung an das untere Rohr am Heizlüfter und die Austrittsleitung am oberen Rohr, wie durch die Pfeile in
Bild 6 gezeigt, anschließen. Der Anschlussdurchmesser beträgt 22 mm am AW Ex22 und 28 mm am AW Ex42.
Die Verwendung von Klemmring-Kupplungen wird empfohlen.
Bei Verwendung von gelöteten Verbindungen muss das Rohr nahe an der Lötstelle gekühlt werden (mit nassem Lappen,
Gefrierbeuteln oder Druckluft), damit die Gehäusedurchführung (Pfeil A, Bild 7) nicht über 150 °C erhitzt wird. Um die
benötigte Erhitzung zu reduzieren, kann vor dem Löten die Stützhülse entfernt werden.
Bild
6 Bild
7
7. Stützhülsen müssen zusammen mit Klemmring-Kupplungen verwendet werden, da die Kupferrohre weichgelötet sind.
Auf richtige Einführung der Stützhülse achten, wie durch Pfeil B in Bild 7 gekennzeichnet.
Klemmring-Kupplung anbringen und entsprechend den Anweisungen des Herstellers festziehen.
Beim Festziehen der Verbindungen an Rohren und Ventilen müssen diese so gehalten werden, dass das Anzugsmoment
nicht auf das Eintritts- und Austrittsrohr des Heizlüfters übertragen wird.
B
A
Summary of Contents for AW Ex22
Page 18: ...18 AW Ex22 AW Ex42 1 1 2 2 Loctite 2400 1 2 3 3 4 3 4 4 3 1 4 5 180 5...
Page 19: ...19 AW Ex22 AW Ex42 AW Ex 1 125 C 2 A 3 4 5 6 6 22 AW Ex22 28 AW Ex42 A 7 150 C 6 7 7 7 B A...
Page 21: ...21 AW Ex22 AW Ex42 1 2 13 13 14 3 14...
Page 28: ...28 AW Ex22 AW Ex42...
Page 29: ...29 AW Ex22 AW Ex42...
Page 30: ...30 AW Ex22 AW Ex42...
Page 31: ...31 AW Ex22 AW Ex42...