Eleon Luken
Allgemeine Beschreibung
19
4
Allgemeine Beschreibung
Die Luken können generell vorn, hinten oder vorn und hinten ausgestellt
werden.
4.1.
Luke mit Kunststoffdeckel - Manuell
Siehe Bild 2 und 3.
Die manuelle Luke besteht im Wesentlichen aus dem Deckel (1), dem
Rahmen mit den integrierten Ausstellmechaniken (nicht sichtbar) und
einem Innenrahmen (2).
Zur Bedienung der Luke sind im Kunststoffkörper vorn und hinten
Griffmulden (3) eingelassen.
Für den Notausstieg hat der Deckel auf der Oberseite einen Handgriff
(4) und an der Unterseite einen von innen zugänglichen Handgriff (5)
unter einer Abdeckung (6, im Bild transparent dargestellt).
HINWEIS:
Optional sind die Luken
ohne
Notausstieg verfügbar.
4.2.
Luke mit Kunststoffdeckel - Elektrisch
Siehe Bild 2 und 3.
Die Luke besteht im Wesentlichen aus dem Deckel (1), dem Rahmen
mit den integrierten elektrisch betriebenen Ausstellmechaniken (nicht
sichtbar) und einem Innenrahmen (2).
Zur Bedienung der Luke sind Schalter oder ein Fahrerbedienteil in
Reichweite des Fahrers angebracht (siehe Bedienung elektrisch be-
triebene Luke).
Für die Notbetätigung hat der Deckel auf der Oberseite einen Handgriff
(4) und an der Unterseite einen von innen zugänglichen Handgriff (5)
unter einer Abdeckung (6, im Bild transparent dargestellt).
HINWEIS:
Optional sind die Luken
ohne
Notausstieg verfügbar.
Bild 1:
Ausstellung der Luke
= geschlossen
= vorn ausgestellt
= hinten ausgestellt
= vorn und hinten ausgestellt
Summary of Contents for Eleon Series
Page 4: ...Eleon Roof Hatches IV...
Page 19: ...Eleon Roof Hatches Troubleshooting 15 For notes...
Page 34: ...Eleon Luken Fehlersuche und beseitigung 30 F r Notizen...
Page 35: ...memos...