![Vaisala HUMICAP HMT360 SERIES Safety Manual Download Page 9](http://html2.mh-extra.com/html/vaisala/humicap-hmt360-series/humicap-hmt360-series_safety-manual_3353452009.webp)
DEUTSCH
HMT360 Anforderungen bei der installation in gefährdeten
bereichen
Sicherheitsbarrieren in Gefahrenbereichen unerlässlich.
WARNUNG
Beim Einsatz des Messwertgebers in Gefahrenbereichen sind eigensichere Speisegeräte bzw.
Sicherheitsbarrieren unerlässlich (selbst wenn der Messwertgeber in Sicherheit und nur die
Sonde in einem gefährdeten Bereich installiert ist). Auf der Rückseite finden Sie
Verdrahtungsbeispiele mit Sicherheitsbarrieren. Die Bedienungsanleitung enthält weitere
Informationen.
Eigensichere Speisegeräte bzw. Sicherheitsbarrieren gehören nicht zum Lieferumfang.
Eigensichere Speisegeräte sind bei Vaisala optional erhältlich.
2-Draht-Verbindung
Verbinden Sie die nicht stromführenden Leiter mit den Anschlüssen CH1 (Feuchte) und ggf.
CH2 (Temperatur). Für beide Kanäle ist eine eigene Stromversorgung erforderlich. HINWEIS!
Da CH1 der Hauptkanal ist, funktioniert der Messwertgeber nicht, wenn nur CH2 angeschlossen
ist (CH2 ist optisch isoliert von der Elektronik des Messwertgebers).
Wichtige Hinweise für den sichereren Einsatz unter der ATEX-
Richtlinie der EU
1. Die Geräteausführung mit Display und/oder mit einer Messsonde, die per Sondenkabel
angeschlossen ist, darf in Bereichen der Zone 0, Gerätegruppe IIC nur verwendet werden,
wenn die Gefahr einer Zündung durch elektrostatische Entladungen ausgeschlossen ist.
2. Während der Installation der Sensorköpfe in Bereichen der Gasgruppe IIC ist
sicherzustellen, dass mit Schlag- und Reibfunken auch in selten auftretenden Störfällen
nicht zu rechnen ist.
3. Die serielle Schnittstelle darf nur außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs
verwendet werden. Das zugehörige Schnittstellenkabel 25905ZZ ist zu verwenden.
4. Für den Messwertgeber sind Umgebungstemperaturen zwischen -40 °C und +60 °C
zulässig.
5. Für die Sondentypen HMP362, HMP364, HMP365, HMP367 und HMP368 gilt ein
Umgebungstemperaturbereich von -70 °C bis +120 °C für Temperaturklasse T4 und -70 °C
bis +180 °C für Temperaturklasse T3.
6. Für den Sondentyp HMP361 gilt ein Umgebungstemperaturbereich von -40 °C bis +60 °C
für Temperaturklasse T4.
7. Für den Sondentyp HMP363 gilt ein Umgebungstemperaturbereich von -40 °C bis +120 °C
für Temperaturklasse T4.
9
DEUT
SCH
Summary of Contents for HUMICAP HMT360 SERIES
Page 4: ...4 M210483EN J...
Page 67: ...Certification Documents 67...
Page 68: ...EU Declaration of Conformity 68 M210483EN J...
Page 69: ...69...
Page 70: ...VTT Production Quality Assessment Notification 70 M210483EN J...
Page 71: ...VTT IECEx Certificates 71...
Page 72: ...72 M210483EN J...
Page 73: ...73...
Page 74: ...74 M210483EN J...
Page 75: ...75...
Page 76: ...76 M210483EN J...
Page 77: ...77...
Page 78: ...VTT ATEX Certificates 78 M210483EN J...
Page 79: ...79...
Page 80: ...80 M210483EN J...
Page 81: ...81...
Page 82: ...82 M210483EN J...
Page 83: ...83...
Page 84: ...84 M210483EN J...
Page 85: ...85...
Page 86: ...FM Certificate of Compliance 86 M210483EN J...
Page 87: ...87...
Page 88: ...DRW211603 88 M210483EN J...
Page 89: ...CSA Certificate of Compliance 89...
Page 90: ...90 M210483EN J...
Page 91: ...DRW213478 91...
Page 92: ...TIIS Certificate of Compliance 92 M210483EN J...
Page 93: ...PCEC Conformity Certificate 93...
Page 94: ...www vaisala com...