D
E
U
T
S
C
H
90
TABELLE FUNKTIONEN
(die markierten Felder weisen auf die Werkseinstellungen hin)
FUNKTION
(LED)
LED AUSGESCHALTET
LED EINGESCHALTET
1. start/up
LOGIK START/STOP
Der Eingang START/UP steuert je nach
programmierter Funktionslogik den
Funktionszyklus SCHRITT-SCHRITT oder
AUTOMATISCH.
Der Eingang DOWN ist nicht aktiv
LOGIK UP/DOWN
Der Eingang START/UP steuert stets das Öffnen
und der Eingang DOWN steuert stets das
Schließen, unabhängig von der programmierten
Funktionslogik.
Gleichzeitiges Drücken von UP + DOWN ist
gleichbedeutend mit dem STOP-Befehl
2. open/stop
START IST NICHT AKTIV BEIM
ÖFFNEN
Der START-Befehl wird während der
Öffnungsphase ignoriert
START AKTIV BEIM ÖFFNEN
Der START-Befehl während der Öffnungsphase
unterbricht die Öffnung (der eventuelle Timer für
das automatische Wiederschließen wird nicht
geladen)
3. auto/down
LOGIK SCHRITT-SCHRITT
Der Start-Befehl aktiviert einen
Funktionszyklus
ÖFFNEN-STOP-SCHLIESSEN-STOP-
ÖFFNEN...
AUTOMATISCHE LOGIK
Der Startbefehl aktiviert einen Funktionszyklus
ÖFFNEN-PAUSA-SCHLIESSEN-STOP
Das Schließen startet automatisch nach der
eingestellten Pausezeit
4. photo
FOTOZELLE BEIM ÖFFNEN NICHT
AKTIV
Das Auslösen der Fotozelle während
des Öffnens wird ignoriert
FOTOZELLE AKTIV BEIM ÖFFNEN
Das Auslösen der Fotozelle während der
Öffnungsphase verursacht das Anhalten des
Motors bis zum Abschalten
5. edge
TEST DER RIPPE NICHT AKTIV
Funktionstest der Rippe wird nicht
durchgeführt
TEST RIPPE AKTIV
Der RIPPENTEST prüft jedesmal die Rippe auf
einwandfreies Funktionieren, wenn die Steuerung
einen Öffnungs- oder Schließbefehl erhält.
Wenn der Test fehlschlägt, blinkt das LED
edge
mit 2Hz zusammen mit dem LED
motor/test/error
5 Sekunden lang.
Während des TESTS erkennt die Steuerung, ob
die Rippe einen normal geschlossenen Kontakt
oder eine Impedanz (Rippen mit leitendem
Gummi) liefert.
ACHTUNG: wenn eine Rippe mit leitendem
Gummi verwendet wird, ist es obligatorisch,
den RIPPENTEST zu aktivieren, da
andernfalls die Rippe nicht erkannt wird.