![US Robotics usr5461 Install Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/us-robotics/usr5461/usr5461_install-manual_1063722019.webp)
15
Fehlerbehebung
Der Setup-Assistent hat meine Internetverbindung nicht erkannt.
Lösungsvorschlag:
Sie müssen Ihre Internetverbindung manuell konfigurieren. Beim Einrichten der
Internetverbindung gibt es zwei Szenarien:
Sie arbeiten noch im Setup-Assistenten.
oder
Sie haben den Setup-Assistenten bereits geschlossen
.
Sie arbeiten noch im Setup-Assistenten:
Wählen Sie die Art der Internetverbindung: entweder
Cable, DSL Router, Satellite, ISDN, LAN,
or other
(Kabel, DSL-Router, Satellit, ISDN, LAN oder sonstige) oder
DSL modem (also known
as PPPoE)
(DSL-Modem bzw. PPPoE). Je nach ausgewählter Option werden Sie zur Eingabe
von ISP-spezifischen Daten aufgefordert. Nach Eingabe der Daten klicken Sie auf
Next
(Weiter). Befolgen Sie alle weiteren Bildschirmanweisungen, bis der Setup-Assistent die
Installation abgeschlossen hat. Weiterführende Informationen über Verbindungseinstellungen
finden Sie im Abschnitt "Web-Benutzeroberfläche" der Bedienungsanleitung (auf der
Installations-CD-ROM).
Sie haben den Setup-Assistenten bereits geschlossen:
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie in die Adresszeile Ihres Webbrowsers die URL
http://192.168.2.1
ein, um die Web-Benutzeroberfläche aufzurufen. Klicken Sie auf die
Registerkarte
Internet
.
Wählen Sie die Art der Internetverbindung: entweder
Cable, DSL
Router, Satellite, ISDN, LAN, or other
(Kabel, DSL-Router, Satellit, ISDN, LAN oder sonstige)
oder
DSL modem (also known as PPPoE) (DSL-Modem bzw. PPPoE). Je nach ausgewählter
Option werden Sie zur Eingabe von ISP-spezifischen Daten aufgefordert. Klicken Sie
abschließend auf
Save
(Speichern). Sie sollten nun eine Verbindung zum Internet herstellen
können. Weiterführende Informationen über Verbindungseinstellungen finden Sie im
Abschnitt "Web-Benutzeroberfläche" der Bedienungsanleitung (auf der Installations-
CD-ROM).
Ich kann nicht mehr auf das Internet zugreifen.
Lösungsvorschlag:
Überprüfen Sie, ob das Stromkabel und alle Ethernet-Kabel korrekt eingesteckt sind. Dazu
gehören auch die Kabel, die den Wireless
MAX
g Router, das Breitband-Modem und alle Computer
miteinander verbinden.
Lösungsvorschlag:
Ihr Computer muss eine im Standardbereich zwischen 192.168.2.2 und 192.168.2.254 liegende
IP-Adresse verwenden. Für die Subnetzmaske muss 255.255.255.0 verwendet werden. Der
Standard-Gateway sollte die IP-Adresse des Wireless
MAX
g Routers haben; diese lautet
192.168.2.1. Führen Sie zur Überprüfung der Einstellungen folgende Schritte aus:
Benutzer von Windows 98, Me oder 95:
Klicken Sie unter Windows auf
Start
und dann
auf
Ausführen
. Geben Sie den Befehl
winipcfg
ein und klicken Sie auf
OK
. Überprüfen
Sie die Daten für IP-Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway und DNS-Server.
Sind die Angaben nicht korrekt, klicken Sie auf
Alles freigeben
und dann auf
Alles
aktualisieren
.