![Urban Iki Front seat Installation Manuals Download Page 40](http://html1.mh-extra.com/html/urban-iki/front-seat/front-seat_installation-manuals_1061652040.webp)
40
DEU
Sicherer Gebrauch, einige Warnhinweise:
•
Nehmen Sie Ihr mindestens 9 Monate altes Kind mit einem Mindestgewicht
von 9 kg erst dann mit, wenn es für die Dauer der geplanten Radfahrt selbst-
ständig aufrecht sitzen kann. Prüfen Sie regelmäßig, ob Ihr im Wachstum be-
fi ndliches Kind noch nicht zu groß oder zu schwer ist (maximal 15 kg) für den
von Ihnen verwendeten Sitz.
•
Sorgen Sie immer für genügend warme Kleidung Ihres Kindes mit ausrei-
chendem Regenschutz, da Ihr Kind stillsitzen muss und dadurch schnell ab-
kühlen kann.
•
Lassen Sie Ihr Kind nie alleine im Fahrradsitz sitzen, ohne dass Sie das Fahrrad
festhalten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad einen guten (möglichst zweibei-
nigen) Ständer hat.
•
Prüfen Sie bei sonnigem Wetter, ob der Fahrradsitz nicht zu warm geworden
ist, bevor Sie Ihr Kind in den Fahrradsitz setzen.
•
Ändern Sie nie selber etwas an Ihrem Fahrradsitz und setzen Sie sich bei De-
fekten mit dem Geschäft in Verbindung, in dem Sie den Fahrradsitz gekauft
haben. Sie können sich auch an den Kundenservice von Urban Iki wenden.
Verwenden Sie den Sitz nicht, wenn ein Teil defekt ist.
•
Wenn Sie Ihr Fahrrad auf dem Fahrradträger Ihres Autos mitnehmen, nehmen
Sie bitte den Kinderfahrradsitz ab. Durch Erschütterungen kann es zu Beschä-
digungen des Sitzes bzw. der Sitzbefestigung kommen. Dadurch könnte die
Verwendung des Fahrradsitzes unsicher werden.
•
Schließen Sie die Gurte Ihres Fahrradsitzes grundsätzlich immer, auch wenn
Sie ohne Kind unterwegs sind. So verhindern Sie, dass die Gurte irgendwo
hängen bleiben oder sich in etwas verfangen.
•
Verwenden Sie den Fahrradsitz ausschließlich zum Transport Ihres Kindes
auf dem Fahrrad. Taschen oder anderes Gepäck verstauen Sie möglichst an
dem Ihrem Kind gegenüberliegenden Ende des Fahrrads, damit das Gewicht
gleichmäßig über das Fahrrad verteilt wird.
•
Heben Sie Ihr Fahrrad nicht am Fahrradsitz hoch.
•
Urban Iki empfi ehlt die Verwendung eines gut passenden Fahrradhelmes für
Ihr Kind.
•
Ihr Urban Iki Kindersitz ist dazu bestimmt, Ihr Kind unter normalen Umstän-
den auf dem Fahrrad mitzunehmen. Für Off-Road und ATB-Routen ist der
Fahrradsitz nicht geeignet.
•
Das Fahren mit einem Kind im Kindersitz kann das Fahrverhalten des Fahr-
rads beeinfl ussen, insbesondere beim Steuern in Kurven sowie beim Bremsen
und Anfahren.
•
Um ein Kind auf einem Fahrrad mit einem Urban Iki Kindersitz befördern zu
dürfen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Die entsprechende Gesetz-
gebung kann von Land zu Land abweichen.
Summary of Contents for Front seat
Page 19: ...19 JPN Urban Iki L R No 6 TUrban Iki Urban Iki Urban Iki 5...
Page 21: ...max 5Nm 21 JPN 2 3 5Nm 5Nm 45 1 2 3...
Page 22: ...OK 22 JPN Urban Iki Urban Iki 1 2 3 1 2 3...
Page 23: ...CLICK CLICK 1 1 3 2 2 3 23 JPN 1 2 3...
Page 24: ...24 JPN 9 9kg 22 kg Urban Iki Urban Iki Urban Iki ATB Urban Iki 16...
Page 27: ...27 CHN Urban Iki 6 Urban Iki Urban Iki Urban Iki...
Page 28: ...28 CHN Urban Iki Urban Iki Urban Iki 1 Urban Iki 9 3 15 Urban Iki 22 28 Urban Iki Urban Iki...
Page 29: ...max 5Nm 29 CHN 2 5Nm 3 5Nm 45 1 2 3...
Page 30: ...OK 30 CHN Urban Iki Urban Iki 1 2 3 1 2 3...
Page 31: ...CLICK CLICK 1 1 3 2 2 3 31 CHN 1 2 3...
Page 32: ...32 CHN 9 9 22 Urban Iki Urban Iki Urban Iki Urban Iki 16...
Page 58: ...58 For you to discover Osaka Amsterdam 2016 version 1...