16
BEDIENEN
1. Achtung: Die ersten mit dem Gerät
hergestellten Eiswürfel sollten
nicht verzehrt werden. Bitte
entsorgen Sie diese Eiswürfel,
da ggf. Produktionsrückstände
enthalten sein können.
2. Bereiten Sie das Gerät vor, wie
unter „Vor dem ersten Benutzen“
beschrieben.
3. Entfernen Sie den Eisbehälter
(4), indem Sie diesen nach vorne
aus dem Gerät ziehen.
4. Füllen Sie frisches, klares Wasser
in den mitgelieferten Messbecher.
5. Gießen Sie das Wasser in den
Wassertank (siehe Abbildung).
Es dürfen maximal 1,5 l Wasser
eingefüllt werden. Bitte beachten
Sie die entsprechende Minimum-
und Maximum-Markierung an der
linken Seite im Wassertank.
6. Füllen Sie nicht mehr Wasser
als bis zur Max-Markierung ein,
um zu vermeiden, dass Wasser
herausläuft.
7. Schieben Sie den Eisbehälter
wieder in das Gerät.
8. Drücken Sie die Taste „ON“, um
die Eiswürfelherstellung sofort zu
starten. Wenn Sie die Zeitvorwahl
aktiviert haben, müssen Sie keine
Taste drücken, das Gerät startet
automatisch zur eingegebenen
Zeit.
9. Das Gerät beginnt, die
Eiswürfel herzustellen. Die
ersten hergestellten Eiswürfel
entsprechen noch nicht der
gewählten Eiswürfelgröße, da
es noch einige Minuten dauert,
bis das Gerät die entsprechende
Betriebstemperatur erreicht hat.
Daher sind die ersten Würfel noch
etwas kleiner.
10. Sollte die Pumpe im Gerät längere
Zeit kein Wasser transportieren,
schalten Sie das Gerät bitte aus
und lassen Sie einige Tropfen
Wasser über den Restwasserablauf
heraustropfen. Starten Sie den
Vorgang dann erneut.
11. Je nach Wasser- und
Umgebungstemperatur sind die
Eiswürfel in ca. 6 bis 18 Minuten
fertig. Hinweis: Zu Beginn der
Eiswürfelherstellung kommt es
aus technischen Gründen vor,
dass die Eiswürfel noch klein oder
unterschiedlich groß sind.
Summary of Contents for 48955
Page 3: ...Weitere Informationen zu unserem Sortiment erhalten Sie unter www unold de...
Page 6: ...EINZELTEILE 1 2 3 4 5...
Page 113: ...113...
Page 114: ...114...
Page 115: ...115...
Page 116: ...Aus dem Hause...