![Unold 48775 Instructions For Use Manual Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/unold/48775/48775_instructions-for-use-manual_1059973012.webp)
12
ALLGEMEINE HINWEISE ZUM GERÄT
1. Der Käse sollte beim Raclettieren nur geschmolzen, nicht gebräunt werden.
Die Zutaten für die Racletterezepte sind jeweils für eine Person berechnet.
Vervielfachen Sie die Zutaten je nach Anzahl der Gäste.
2. Pro Person braucht man ca. 200 g festkochende, gekochte Pellkartoffeln
und 150 g Raclettekäse.
3. Geben Sie nicht zu viele Zutaten in die Pfännchen, sonst kann der Käse
verbrennen oder die anderen Zutaten garen nicht durch.
4. Erwärmen Sie die Teller, ein kalter Teller lässt den Käse schnell trocknen.
5. Saucen und Käse bräunen mitunter sehr rasch, deshalb ziehen Sie die
Pfännchen mehrmals aus dem Gerät und kontrollieren Sie den Garprozess.
6. Bedenken Sie beim Würzen des Käses, dass dieser teilweise auch schon
stark gesalzen ist.
7. Geben Sie Kartoffeln, Nudeln oder Reis heiß in die Pfännchen, so haben
Sie kürzere Garzeiten.
8. Richten Sie alle Zutaten mundgerecht geschnitten in kleinen Schälchen an
und stellen die Schälchen in Reichweite zum Raclette.
9.
Heizen Sie das Gerät zum Grillen ca. 15 Minuten auf höchster Stufe vor.
10. Schneiden Sie die größeren Fleischstücke (z. B. Entenbrust) in 1 cm dicke
Scheiben, so verkürzt sich die Garzeit wesentlich.
11. Grillen Sie rohes Fleisch immer auf der Grillplatte, nicht in den
Raclettepfännchen.
12. Ölen Sie das Grillgut ein oder marinieren sie das Grillgut.
13. Verwenden Sie zum Grillen die höchste Stufe. Zum Raclettieren empfehlen
wir die mittlere Stufe, zum Warmhalten eine niedrige Stufe.
REINIGEN UND PFLEGEN
Drehen Sie den Schalter auf die niedrigste Einstellung und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor Sie das Gerät
reinigen. Vorsicht: Die Grillplatte braucht sehr lange zum
Abkühlen!
1. Das Gerät darf zum Reinigen auf keinen Fall in Wasser eingetaucht oder
mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit in Kontakt kommen. Bei Bedarf
können Sie das Heizelement mit einem feuchten, gut ausgedrückten
Tuch abwischen. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät
eindringt. Das Heizelement muss komplett trocken sein, bevor es wieder
verwendet wird.
2. Alle abnehmbaren Teile können in heißem Wasser mit einem milden
Spülmittel gereinigt werden.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de