![Ubiquiti AG-HP-5G27 Quick Start Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/ubiquiti/ag-hp-5g27/ag-hp-5g27_quick-start-manual_832947028.webp)
26
8. Die Entriegelungstaste zeigt die Polarisation des
Antennenanschlusses an. Vergewissern Sie sich, dass die
Polarisationsanzeige (V oder H) des Antennenanschlusses mit der
Anzeige auf dem Gitterreflektor übereinstimmt.
ACHTUNG:
Die Polarisationsanzeigen müssen
übereinstimmen.
9. Bringen Sie die Klappe der Kabelaufnahme wieder an der
rückwärtigen Abdeckung an.
Achten Sie darauf, dass die
Einrastlasche richtig in der rückwärtigen Abdeckung sitzt.
10. Schieben Sie die Stangenklemme auf den L-Träger.
11. Stecken Sie den U-Bolzen in die Stangenklemme und den L-Träger.
Sichern Sie beide Enden des U-Bolzens mit einer Unterlegscheibe
und einer Bundmutter.
Hinweis:
Die Baugruppe kann an Stangen mit einem
Durchmesser von 32 bis 56 mm montiert werden.
Zugriff auf airOS
1. Vergewissern Sie sich, dass eine Ethernet-Verbindung zwischen
dem Hostsystem und der airGrid besteht.
2. Konfigurieren Sie das Hostsystem mit einer IP-Adresse im Subnetz
192.168.1.x.
3. Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie https://192.168.1.20
in die Adresszeile ein. Drücken Sie die Eingabetaste (PC) bzw.
Return-Taste (Mac).
4. Geben Sie auf dem Anmeldebildschirm als Benutzernamen und
Kennwort „ubnt“ ein und wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache aus.
5. Sie müssen die Nutzungsbedingungen akzeptieren, um das
Produkt verwenden zu können. Klicken Sie auf „Login“ (Anmelden).
Technische Daten
Betriebsfrequenz
5170 – 5875 MHz
Maximale Übertragungsleistung (EIRP)
19 dBm
Summary of Contents for AG-HP-5G27
Page 1: ...5 GHz High Performance Integrated InnerFeed Antenna Model AG HP 5G27 ...
Page 2: ......
Page 59: ......