![ubbink 7505541 Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/ubbink/7505541/7505541_manual_832484007.webp)
4. Setzen Sie den Batteriehalter wieder korrekt in das Batteriegehäuse ein (siehe Abbildung 4).
5. Drehen Sie den Schraubverschluss des Batteriegehäuses mit der Hand fest (siehe Abbildung 5). Achten Sie auf einen korrekten Sitz der beiden
O-Ringe am Schraubverschluss.
6. Schrauben Sie die LED-Leuchte auf den Bajonettanschluss am oberen Auslassgitter des Whirlpools. (siehe Abbildung 6).
ACHTUNG!
Lassen Sie kein Wasser in das Batteriefach eindringen. Das Produkt kann dadurch beschädigt werden und die Garantie wird ungültig.
Bedienung
• Linke Taste:
Durch Drücken der linken Taste können Sie eine dauerhafte Farbeinstellung wie folgt wählen:
Sie können die Leuchte auch ausschalten, indem Sie die linke Taste drücken und für drei Sekunden halten.
• Rechte Taste:
Mit der rechten Taste können Sie den automatischen Farbwechsel-Modus durch einmal drücken einschalten.
Die Leuchte können Sie durch zweimal drücken der rechten Taste wieder ausschalten.
Hinweis:
nach 2 Stunden Dauerbetrieb schaltet sich die LED-Leuchte automatisch ab um Energie zu sparen.
Reinigung und Pflege
Benutzen Sie ein feuchtes Mikrofasertuch um das Gerät zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von starken Reinigern, zu viel Wasser und groben Bürsten.
Achtung!
Das Gehäuse der LED-Leuchte ist eine optische Komponente. Um Kratzspuren zu vermeiden, verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall ein
hartesbzw. grobes Putztuch.
Linke Taste
1 x drücken
2 x drücken
3 x drücken
4 x drücken
5 x drücken
6 x drücken
Farbe
Weiß
grün
blaugrün
blau
violett
AUS
Garantie
Auf dieses Produkt gewähren wir Ihnen eine Garantie von 2 Jahren gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler, die ab Kaufdatum gilt. Für die Inanspruchnahme der Garantie
muss als Kaufnachweis der Original-Kaufbeleg vorgelegt werden. Nicht unter die Garantie fallen alle Beanstandungen, deren Ursache auf Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung,
Montage- und Bedienungsfehler, mangelnde Reinigung und Pflege, Frosteinwirkung, unsachgemäße Reparaturversuche, Gewaltanwendung, Fremdverschulden, Überlastung,
mechanische Beschädigungen oder die Einwirkung von Fremdkörper zurückzuführen sind. Von der Garantie ebenfalls ausgeschlossen sind alle Beanstandungen von Teileschäden und
Problemen, deren Ursachen auf Verschleiß zurückzuführen sind.
2
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bevor Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle bringen, entnehmen Sie die eingelegten Akkus
und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt! Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
Gemäß Batterieverordnung sind Endverbraucher gesetzlich zur Rückgabe gebrauchter Akkus verpflichtet! Ihre verbrauchten Akkus können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde, oder überall dort abgeben, wo Akkus verkauft werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Problembehebung:
Problem
Lösung
Kein LED-Licht
Überprüfen Sie den Batteriehalter um sicherzustellen, dass drei AAA-Batterien mit der korrekten Polarität (+/-) eingelegt sind.
Überprüfen Sie, ob der Batteriehalter korrekt eingesetzt und der Schraubverschluss handfest aufgeschraubt wurde.
Ersetzen Sie die 3 AAA-Batterien.
Stellen Sie sicher, das keine unterschiedlichen Batterietypen und keine Mix von alten und neuen Batterien verwendet werden.
Das LED-Licht blinkt schnell
Ersetzen Sie die 3 AAA-Batterien.
Stellen Sie sicher, das keine unterschiedlichen Batterietypen und keine Mix von alten und neuen Batterien verwendet werden.
Das LED-Licht ist sehr schwach
Reinigen Sie die Oberfläche des Lichtgehäuses unter Verwendung eines weichen, feuchten Tuches.
Ersetzen Sie die 3 AAA-Batterien.
Umwelt
left Button
Right Button
linke Taste
Rechte Taste
Bedienungsanleitung Multi-Color LED-Leuchte für Infinite®Spa
D
linke Taste
rechte Taste
Manual LED Light Infinite Spa 2020 ES.indd 7
Manual LED Light Infinite Spa 2020 ES.indd 7
21.11.19 08:11
21.11.19 08:11