![Tylo AIR Installation Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/tylo/air/air_installation-manual_1186713020.webp)
18
EIGENKONTROLLE DER INSTALLATION
Kontrolle der Installation:
1. Schalten Sie die Hauptspannung des Ofens am Sicherungs-
kasten ein.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollgerät leuchtet.
3. Schalten Sie den Ofen ein, siehe Bedienungsanleitung.
4. Vergewissern Sie sich, dass alle drei Rohrelemente arbeiten
(rot werden).
Diese Gebrauchsanweisung bitte aufheben!
Bei Problemen wenden Sie sich an Ihren Händler.
© Vollständiger oder auszugsweiser Nachdruck ist ohne schriftliche
Genehmigung von Tylö nicht erlaubt. Recht auf Änderungen von Material,
Konstruktion und Design vorbehalten.
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
Pin:
1
2
3
4
Pin:
9
10
Beschreibung der Kabel/Modularbuchsen
Abb. 12: Beschreibung der Modularbuchsen
1. NTC-Sensor
2. Ext switch
3. Door switch
4. SEC/NTC-Sensor
5. RS485 Steuerungen
6. RS485 Steuerungen
7. RS485 Steuerungen
8. RS485 Steuerungen
9. Modularstecker
10. Modularbuchse
Tabelle 3: Anschluss von Komponenten an Modularbuchsen (maximale Kabel
fl
äche für RJ10: 0,90 mm / 0,20 mm², AWG24)
Anschluss von
Position
PIN
Anmerkung
Temperatursensor (10 kOhm)
1
2-3
Muss vom Typ NTC sein. Der Anschluss ist auch möglich
an Position 4.
Externschalter ohne Adermarkierung 2
3-4
Funktioniert sowohl mit Dauer- als auch Impulsversorgung.
Externschalter mit Adermarkierung
2
2-3-4
12 VDC (maximal 40 mA). Tylö-Externschalter, Artikelnum-
mer: 9090 8045.
Türschalter ohne Alarmfunktion
für Türstatus
3
3-4
Des Typs NO (Normally Open). Tylö-Türschalter, Artikel-
nummer:
9090 8035.
Türschalter mit Alarmfunktion für
Türstatus
3
2-3-4
12 VDC (maximal 40 mA)
Kombinierter Temperaturschutz/Temperatursensor. Wird nur bei bestimmten Ofentypen eingesetzt.
Temperaturschutz 130°
4
1-4
Temperatursensor (10 kOhm)
4
2-3
Muss vom Typ NTC sein.
BEACHTEN SIE:
Zum Modi
fi
zieren der Modularka-
bel, z. B. zum Kürzen von Adern, wird eine Crimp-
zange benötigt.