Sehr geehrte Kunden!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen
Sie diese genau, bevor Sie das Produkt benutzen. Bewahren Sie
die Anleitung für eventuelle Rückfragen sorgfältig auf.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Die Ölabsaugpumpe ist für einen sauberen Ölwechsel bzw. für das Ab
-
pumpen von Motor-, Diesel-, und Heizöl geeignet.
1.
Ansaugsonde Ø 6 mm
2.
Saugschlauch Ø 10 mm
3.
Ölabsaugpumpe
4.
Schalter
5.
12V Anschlusskabel mit Batterieklemmen
6.
Abflusßtutzen Ø 10 mm
7.
Abzapfen Schlauch Ø 10 mm
①
②
③
④
↓
⑥
⑦
⑤
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung
12 V, DC
Stromaufnahme
ca. 5 A
Motorleistung
ca. 60 W
Max Förderleistung
ca. 3 l/min. (bei 40–50°C)
Pumpensystem
Flügelzellenpumpe
Saugrichtung
Siehe Aufkleber am Gerät
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Kein Benzin, Petroleum oder sonstige leicht entzündliche Flüssigkei
-
ten pumpen! Explosionsgefahr!
• Kein Wasser und Getriebeöl absaugen, Pumpe kann dadurch be
-
schädigt werden.
• Beim Anschluss der Batterieklemmen auf richtige Polarität achten.
• Motor beim Absaugen immer abstellen.
• Motoröl vor dem Absaugen immer erwärmen.
• Pumpe niemals „Trockenlaufen“ lassen. Wenn der Ölfluß abbricht,
Pumpe sofort abschalten.
• Altöl in einem ausreichend großen Behälter auffangen. Nicht in
das Erdreich oder in die Kanalisation ablassen! Entsorgen Sie das
Altöl in der Altölsammel-Stelle.
• Lassen Sie niemanden die Geräte ohne vorherige Einweisung
bedienen. Vermeiden Sie auch, dass Anlagen, die Kinder (unter
18 Jahren), geistig ungeeignet Personen unter dem Einfluss von
Drogen, Medikamente, Alkohol oder extrem müde Person und
auch Sie selbst nicht.
HINWEIS
Die Öl-Absaugpumpe ist für eine Betriebszeit von ca. 15 Minuten aus
-
gelegt. Danach müssen Sie das Gerät abkühlen lassen.
BEDIENUNG DER ÖLABSAUGPUMPE
1. Vor dem Ölwechsel lassen Sie den Motor warmlaufen, bis die
Öltemperatur ca. 40–50°C erreicht hat.
2. Stellen Sie den Motor ab.
3. Ansaugsonde
①
mit Saugschlauch
②
an den Ansaugstutzen
sowie den Abzapfen Schlauch
⑦
an den Abflussstutzen der
Pumpe stecken
⑥
.
Um den Schlauch mit den mitgelieferten Schlauchschellen
befestigt vermeiden (im Lieferumfang enthalten).
4. Absaugsonde
①
in das Ölmessstabrohr einführen und bis zum
tiefsten Punkt der Ölwanne schieben.
5. Abzapfen Schlauch
⑦
in einen geeigneten Behälter stecken.
6. Schließen Sie nun die Öl-Absaugpumpe an die Batterie
⑤
– auf
richtige polarität achten.
• Schwarze Klemme auf Minus-Pol.
• Rote Klemme auf Plus-Pol der Batterie.
7. Pumpe einschalten
④
und absaugen.
8. Nach Beendigung des Absaugvorganges schalten Sie die Pumpe
wieder ab. Lassen Sie die Pumpe niemals „trocken laufen“.
9. Füllen Sie lt. KFZ-Hersteller neues Motoröl in Ihr Fahrzeug ein.
Danach kontrollieren Sie mit dem Öl-Messstab den Ölstand.
10. Nach Beendigung der Arbeit Pumpe samt Zubehör sorgfältig
reinigen und staubgeschützt lagern.
ENTSORGUNG
•
Entsorgen Sie die Verpackung ordnungsgemäß.
•
Elektrische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie daher das Gerät mit dem Elektroschrott.
•
Der Importeur PHT erklärt, dass es in das Unternehmensregister,
welche die Aufgaben der Sammlung, der Trennung, Verwertung
und Entsorgung von Elektrogeräten sowie bei der elektrischen
REMA eingetragen ist.
GARANTIE
• Die Garantie bezieht sich auf das Produkt nur dann, wenn das Produkt
in Übereinstimmung mit den beigefügten Anleitung für Bedienung und
Wartung eingesetzt.
• Wenn es eine Störung während der Garantiezeit, ist der Käufer auf
kostenlose Reparaturen an bestimmten Service-Center berechtigt, vor
-
ausgesetzt, dass dies eindeutig eine Herstellungs oder Materialfehler
im Produkt.
• Die Bedingung für die Inanspruchnahme der Garantie ist die Vorlage
des Kaufbelegs, der mit der Adresse und einer Briefmarkenhändler,
Unterschrift des Verkäufers und Kaufdatum versehen werden müssen.
Dass die Garantie erlischt:
• Es sei denn, die Garantie innerhalb der Garantiezeit.
• Wenn unsachgemäße Eingriffe oder Reparatur des anderen als die
angegebene Service-Center oder in dem Fall, dass das Produkt Be
-
nutzer oder jede andere Person, oder anders mechanisch beschädigt
Produkt.
Garantie gilt nicht für normale Betriebs Verschleiß, Mängel, vorsätzliche
Schäden, bei grober Fahrlässigkeit in Gebrauch ist, oder ob es einen Käu
-
fer für das Produkt Revisionen oder Änderungen zu. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Wartung
über seine Betriebsanleitung und Wartung.
Garantie und Nicht-Garantie Reparaturen durchgeführt Distributor von
diesem Produkt: PHT a. s. • www.magg.cz
Hinweis: Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
BEDIENUNGSANLEITUNG
12V Ölabsaugpumpe
RIN72539
DE