
25
6.Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie den Wasserbehälter, dann
legen Sie das Bügeleisen auf eine ebene Fläche, stellen Sie danach den Gerätesockel
hochkant und legen Sie ihn auf eine ebene Fläche. Drehen Sie dann den Drehknopf im
Uhrzeigersinn, um ihn festzuziehen (siehe Abb. 8). Stellen Sie anschließend den
Gerätesockel hochkant und legen Sie das Bügeleisen auf dem Wärmeschutzständer des
Gerätesockels ab.
7. Wenn Sie Ihre Station für eine längere Zeit nicht benutzt haben entleeren Sie den
Wasserbehälter und ersetzen diesen gegen ein frisches Wasser. Führen Sie dann die
Entkalkung aus wie zuvor beschrieben.
BÜGELTIPPS
- Prüfen Sie immer zuerst, ob ein Etikett mit Bügelanweisungen in der Kleidung vorhanden
ist. Befolgen Sie in jedem Fall diese Bügelanweisungen.
-Das Bügeleisen heizt sich schneller auf als es sich abkühlt. Deshalb sollten Sie zunächst die
Artikel mit den niedrigsten Temperaturen wie z. B. aus Kunstfaser bügeln.
-Wenn der Stoff aus verschiedenen Arten von Fasern besteht, müssen Sie immer die
niedrigste zulässige Temperatur zum Bügeln auswählen.
- Synthetische Faser- und Seidenstoffe sollten auf ihrer Innenseite gebügelt werden, um das
Glänzen zu vermeiden.
-Samt und andere Texturen, die schnell glänzend werden, sollten mit leichten Druck in eine
Richtung gebügelt werden. Das Bügeleisen immer in Bewegung halten.
Abb.8
Drehknopf
Abflussanschluss