![Triax 892280 User Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/triax/892280/892280_user-manual_1160761005.webp)
5
GHV 900 Serie
Montage
Deutsch
2.3 Sicherheits-
anforderungen
3. Montage
3.1 Örtliche
Gegebenheiten
3.2 Montage
VORSICHT:
Die Sicherheitsanforderungen nach EN 60728-11 sind unbedingt zu beachten.
Schalten Sie vor Arbeiten an elektrischen Anlagen immer den Stromkreis ab.
Lassen Sie einen evtl. notwendigen elektrischen Anschluss grundsätzlich vom
Fachmann anbringen.
Führen Sie Installationen oder Servicearbeiten nie bei Gewitter durch.
Erden Sie die Anlage an der Potentialausgleichschraube (Querschnitt min. 4 mm
2
)
oder über de bauseitige Potentialausgleichsschiene.
Schalten Sie vor Arbeiten an elektrischen Anlagen immer den Stromkreis ab!
Beachen Sie die Sicherheitshinweise!
Montieren Sie den Verstärker
Waagerecht, frei an der Wand und so, dass die Konvektionskühlung des Verstärkers
nicht behindert wird
Auf schwer entflammbarem Untergrund (Mauer)
In staubfreier Umgebung, geschützt gegen Feuchtigkeit und Nässe
(Tropf– und Spritzwasser)
Nicht an einen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung (z.B. Dachboden)
Nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizraum)
Unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebstemperatur (gemessen am
Luftstrom unter dem Verstärker)
Wandbefestigung:
Schrauben Sie den Verstärker gemä
β
Bema
β
ung (siehe Abb. 1) an die Wand
(Schrauben-ø max. 4.8 mm, Abstand der Bohrungen 158 mm)
Stellen Sie einen Potentialausgleich an der Potentialausgleichschraube A des
Gehäuses mittels eines mechanisch stabilen Schutzleiters her (Querschnitt min.
4 mm
2
)
Schlie
β
en Sie den HF-Eingang B und den HF-Ausgang C an. Achten Sie auf einwand-
freie Steckverbindungen an den Kabeln.
Schalten Sie erst jetzt den Stromkreis wieder ein.
Abb. 1 Montage
158 mm
D
A
C
B