![TrekStor DataStation maxi Quick Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/trekstor/datastation-maxi/datastation-maxi_quick-manual_1155411003.webp)
b)
DataStation
pocket (2,5 Zoll)
Nutzen Sie das mitgelieferte USB-Y-Anschlusskabel zum Verbinden der
DataStation
mit Ihrem PC. Schließen Sie
den Mini-USB-A-Stecker an die
DataStation
pocket und beide USB-A-Stecker an die USB-Anschlüsse Ihres PCs an.
Ihr Betriebssystem erkennt automatisch die
DataStation
und fügt auf dem „Arbeitsplatz“ die
DataStation
als
„Lokaler Datenträger“ (bzw. „Lokales Laufwerk“) hinzu.
Hinweis: TrekStor empfiehlt allen Kunden dringend, stets beide USB-Stecker anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC
bzw. Notebook eine ausreichende Stromversorgung (500 mA) an beiden USB-Anschlüssen gewährleistet. Eine unzureichende
Stromversorgung, wie sie beim Betrieb mit nur einem Stecker nicht auszuschließen ist, kann unter Umständen zu Daten-
verlust oder gar mechanischem Versagen der Festplatte führen. TrekStor übernimmt keine Haftung und keine Garantie für
Schäden an der
DataStation
, die auf eine unzureichende Stromversorgung zurückzuführen sind.
2) Datenaustausch mit der TrekStor
DataStation
• Markieren Sie die gewünschten Dateien bzw. Ordner mit der Maus. Kopieren Sie diese durch Drücken der rechten
Maustaste („Kopieren“).
• Wählen Sie im „Arbeitsplatz“ den lokalen Datenträger „TrekStor“ aus.
• Drücken Sie die rechte Maustaste und wählen die Option „Einfügen“ um den Kopiervorgang zu starten.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs sind die Daten auf der
DataStation
vorhanden.
3) Abmelden und Trennen der TrekStor
DataStation
vom PC
Windows 98 (SE)
Um die
DataStation
abzumelden, klicken Sie mit der rechten Maustaste unten rechts in der
„Taskleiste“ auf das Symbol „Hardware sicher entfernen“. Wählen Sie aus dem erscheinenden Kontextmenü den
Punkt „Stop USB Mass Storage Device“ durch Klicken mit der linken Maustaste aus. Jetzt können Sie die
DataStation
vom Ihrem PC trennen.
– 3 –
DE