![Toyotomi TAD-26E Operating Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/toyotomi/tad-26e/tad-26e_operating-manual_1143345004.webp)
9
DEUTSCH
ÜBERSICHT
Dieses Gerät ist für eine örtlich begrenzte Abgabe von kühler Luft bes-
timmt. Das Gerät sorgt für mehr persönlichen Komfort, egal ob am
Arbeitsplatz oder in Ihrem Lieblingssessel.
Die (4) Rollfüße ermöglichen einen problemlosen Transport des Geräts
von einem Raum in einen anderen. Die Luft wird gleichzeitig gekühlt
und getrocknet, sodass Sie auch bei feuchtem oder regnerischem
Wetter ein angenehmes Wohnklima genießen können. Bei einem
Einsatz als Luftentfeuchter bleiben Ihre Möbel und Stoffe in einem ein-
wandfreien Zustand.
Herkömmliche Klimageräte verbrauchen viel Strom, um ganze Räume
zu kühlen, einschließlich Wänden und Möbeln. Dieses Gerät sorgt
ausschließlich genau innerhalb des gewünschten Bereichs für kühle
und trockene Luft. Auf diese Weise wird keine Energie für die Kühlung
der Umgebung verschwendet.
Es lässt sich sehr einfach bedienen. Über den eingebauten Timer kann
eine Einsatzdauer zwischen 1 bis 24 Stunden eingestellt werden, wobei
das Gerät automatisch ein- und ausgeschaltet wird. Diese Funktion ist
insbesondere vor dem Zubettgehen sehr praktisch.
Eine Entlüftung ist nicht erforderlich. Wenn das Gerät jedoch auss-
chließlich in einem Raum eingesetzt werden soll, kann die Kühlwirkung
durch den Einsatz des Entlüftungskits verstärkt werden, der im
Lieferumfang inbegriffen ist.
OPERATIONAL FEATURES
1.
KÜHLFUNKTION:
Normalerweise wird kühle Luft durch den Umluftventilator über
die Frontgitter abgegeben. Der Umluftventilator bietet drei (3)
Geschwindigkeitsstufen.
2.
AUTOMATIKFUNKTION:
Sobald das gewünschte Programm eingestellt wurde, bleibt es
gespeichert, solange das Gerät mit der Steckdose verbunden
ist. Bei einem Stromausfall muss das gewünschte Programm
nach der Behebung wieder eingegeben werden.
3.
TEMPERATURKONTROLLE:
Der Kompressor schaltet sich automatisch EIN oder AUS, um
die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.
4.
TIMER-FUNKTION
Das Gerät schaltet sich gemäß der programmierten Zeitdauer
ein und wieder aus (1, 2, 3 ... 24 Stunden).
5.
AUTOMATISCHE AUS-FUNKTION BEI VOLLEM WASSERTANK:
Bei vollem Wassertank schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Die Warnanzeige leuchtet. Sobald das Kondenswasser aus
dem Tank entfernt wurde, muss die Power-Taste zweimal
gedrückt werden, um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen.
6.
LUFTFILTER:
Das Gerät wird durch einen Vorfilter vor Staub geschützt.
1. BESCHREIBUNG
Abb. A
VORDERSEITE
A1
Luftauslass
A2
Frontabdeckung
A3
Bedienfeld
A4
Tragegriff
A5
Horizontale Gitter
A6
Rollfüße
Abb. B
RÜCKSEITE
B1
Luftzufuhr (Verdampfer)
B2
Abluftöffnung
B3
Luftzufuhr (Kondensator)
B4
Stromkabel
B5
Netzstecker
B6
Kondenswasserabfluss
B7
Kondenswasserabfluss für eine durchgehende
Entwässerung (Entfeuchtungs- und Kühlmodus)
B8 Lufteinlassgitter (Vorfilter)
Abb. C
BEDIENFELD
C1
Power-Taste
C2
Taste zur Auswahl des Modus
C3
Taste zum Einstellen der Ventilatorstufe
C4
Timer-Taste
C5
Tasten zur Feineinstellung
Anzeigesymbole in der LCD-Anzeige
KÜHL-Modus
Entfeuchtungs-Modus
VENTILATOR-Modus
Hohe Ventilatorgeschwindigkeit
Mittlere Ventilatorgeschwindigkeit
Niedrige Ventilatorgeschwindigkeit
Anzeige Temperatureinstellung
Warnanzeige (Das Gerät wird eingehaltet.)
Anzeige Timer-Einstellung für Selbstein/-ausschaltung
Abb. H
ABLUFTSCHLAUCH-SET
H1
Abluftschlauchadapteraufsatz
H2
Abluftschlauchadapteraufsatz (Am Gerät befestigen)
H3
Abluftaufsatz
H4
Abluftschlauch
2. SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG
•
Vor dem Gebrauch die Sicherheitshinweise sorgfältig lesen.
•
Das Gerät sollte bei einer Raumtemperatur zwischen 18˚C bis
35 °C betrieben werden Bei einer Raumtemperatur unter 18˚C
kann es zu Eisbildung auf den Kühlschlangen kommen. Bei
einer Raumtemperatur über 35˚C schaltet sich der Kompressor
automatisch aus, um sich zu schützen.
•
IMMER nach dem Ausschalten des Geräts 3 Min. warten,
bevor es wieder eingeschaltet wird.
WARNHINWEIS
•
NIE Kinder, Menschen mit Behinderung oder Senioren direkt
dem Luftstrom aussetzen. Die Richtung des Luftstroms an-
passen.
•
Kinder von dem Gerät fernhalten. Kinder reagieren besonders
sensibel auf dieses Risiko. Der Ventilator im Inneren läuft bei
hohen Geschwindigkeiten. Wird dieser abgedeckt, kann es zu
einer Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit des Klimageräts
kommen oder es kann funktionsunfähig werden.
•
KEINE Gegenstände in den Lufteingangs- und -ausgangsbere-
ich einführen.
•
NICHT mit feuchten Händen von der Steckdose trennen.
Ansonsten kann es zu einem elektrischen Schlag kommen.
•
NICHT in einer feuchten Umgebung laufen lassen.
•
IMMER an 220~240 V, 50 Hz Einphasen-Stromversorgung an-
schließen.
•
Sicherstellen, dass der Netzstecker sicher mit der Steckdose
verbunden wird.
•
Das Stromkabel NICHT unter Teppichboden, Vorlegern oder
Fußmatten jeglicher Art verlegen.
•
Das Stromkabel NICHT kürzen oder bearbeiten.
•
KEINE übermäßige Kraft oder starken Druck auf das
Stromkabel ausüben.
•
Der Stecker muss staubfrei sein.
•
KEIN Verlängerungskabel einsetzen.
•
NICHT durch Ziehen oder Verbinden mit der Steckdose ein-
oder ausschalten, da es ansonsten zu einem elektrischen
Schlag oder Brand kommen kann.
•
Bei Blitzgefahr das Gerät ausschalten und das Stromkabel von
der Steckdose trennen.
•
NICHT den Verdampfer, Kondensator oder die Leitungen
berühren.
•
NICHT ohne Filter laufen lassen.
•
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
•
Dieses Gerät eignet sich für den Gebrauch durch Kinder ab 8
Jahren sowie durch Personen mit eingeschränkten physis-
chen, sensorischen und geistigen Kapazitäten bzw. mit wenig
Erfahrung und geringen Kenntnissen, insofern diese entweder
auf angemessene Weise beaufsichtigt oder in die Bedienung
des Geräts eingeführt werden und sich der mit der Benutzung
des Geräts verbundenen Gefahren bewusst sind.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•
Die Reinigung und Wartung des Geräts durch Kinder darf nur
unter Beaufsichtigun erfolgen.
WARNHINWEISE
•
Das Gerät mehr als 50 cm (20 Inch) von anderen
Gegenständen oder der Wand entfernt aufstellen. (Abb. G)
•
Wenn das Gerät in einer sehr feuchten Umgebung im KÜHL-
Modus betrieben wird, können sowohl die obere als auch die
hintere Abdeckung beschlagen. Der Beschlag sollte entfernt
werden, bevor er sich auf Boden oder Teppich absetzen kann.
•
Das Kondenswasser muss vor dem Transport des Geräts
geleert werden.
LCD-Anzeige
TAD-26E_6 language.qxd 15.1.30 15:49 ページ 9