![Toro Recycler 20961 Operator'S Manual Download Page 37](http://html.mh-extra.com/html/toro/recycler-20961/recycler-20961_operators-manual_1132119037.webp)
Einsatz der Maschine auswirken oder von ihr
aufgeschleudert werden könnten.
•
Der Kontakt mit einem sich drehenden Messers
kann es zu schweren Verletzungen führen. Führen
Sie Ihre Finger beim Einstellen der Schnitthöhe
nicht unter das Mähwerk.
Kraftstoffsicherheit
•
Kraftstoff ist extrem leicht entflammbar
und hochexplosiv. Feuer und Explosionen
durch Kraftstoff können Verbrennungen und
Sachschäden verursachen.
– Stellen Sie den Kanister bzw. die Maschine
vor dem Auftanken auf den Boden und nicht
auf ein Fahrzeug oder auf ein Objekt, um eine
elektrische Ladung durch das Entzünden des
Kraftstoffs zu vermeiden.
– Füllen Sie den Kraftstofftank im Freien
auf, wenn der Motor kalt ist. Wischen Sie
verschütteten Kraftstoff auf.
– Rauchen Sie nicht beim Umgang mit Kraftstoff,
und gehen Sie nicht in der Nähe von offenem
Feuer oder Funken mit Kraftstoff um.
– Betanken Sie die Maschine nie bei laufendem
oder heißem Motor oder entfernen Sie den
Tankdeckel.
– Lassen Sie den Motor nie bei
Kraftstoffverschüttungen an. Vermeiden
Sie, dass Sie Zündquellen schaffen, bis die
Kraftstoffdämpfe verdunstet sind.
– Bewahren Sie Kraftstoff in vorschriftsmäßigen,
für Kinder unzugänglichen Kanistern auf.
•
Kraftstoff ist bei Einnahme gesundheitsschädlich
oder tödlich. Wenn eine Person langfristig
Benzindünsten ausgesetzt ist, kann dies zu
schweren Verletzungen und Krankheiten führen.
– Vermeiden Sie das langfristige Einatmen von
Benzindünsten.
– Halten Sie Ihre Hände und das Gesicht vom
Füllstutzen und der Öffnung des Kraftstofftanks
fern.
– Halten Sie Kraftstoff von Augen und der Haut
fern.
Betanken
•
Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie
sauberes, frisches, bleifreies Benzin mit einer
Mindestoktanzahl von 87 (R+M)/2 verwenden.
•
Mit Sauerstoff angereicherter Kraftstoff mit 10 %
Ethanol oder 15 % MTBE (Volumenanteil) ist auch
geeignet.
•
Verwenden Sie
keine
Benzin-Ethanolmischungen
(z. B. E15 oder E85) mit mehr als 10 % Ethanol
(Volumenanteil). Sonst können Leistungsprobleme
und/oder Motorschäden auftreten, die ggf. nicht
von der Garantie abgedeckt sind.
•
Verwenden Sie
kein
Benzin mit Methanol.
•
Lagern Sie
keinen
Kraftstoff im Kraftstofftank oder
in Kraftstoffbehältern über den Winter, wenn Sie
keinen Kraftstoffstabilisator verwenden.
•
Vermischen Sie
nie
Benzin mit Öl.
Füllen Sie den Kraftstofftank mit frischem, bleifreiem
Normalbenzin von einer angesehenen Tankstelle (
Wichtig:
Geben Sie die Menge des
Kraftstoffstabilisators bzw. -konditionierers
in den frischen Kraftstoff, wie vom Hersteller
des Kraftstoffstabilisators vorgeschrieben, um
Startprobleme zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung für den Motor.
g230458
Bild 9
Prüfen des Motorölstands
Wartungsintervall:
Bei jeder Verwendung oder täglich
Wichtig:
Wenn der Ölstand im Kurbelgehäuse zu hoch oder zu niedrig ist, und Sie den Motor laufen
lassen, können Motorschäden auftreten.
9
Summary of Contents for Recycler 20961
Page 20: ...g186013 Figure 23 19 ...
Page 26: ...Notes ...
Page 27: ...Notes ...
Page 47: ...g186013 Bild 23 19 ...
Page 72: ...g186013 Figure 23 19 ...
Page 97: ...g186013 Figuur 23 19 ...
Page 104: ......