![Toro Reccycler Manual Download Page 47](http://html.mh-extra.com/html/toro/reccycler/reccycler_manual_1132022047.webp)
Wartung
Empfohlener Wartungsplan
Wartungsintervall
Wartungsmaßnahmen
Bei jeder Verwendung
oder täglich
• Überprüfen Sie den Motorölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
• Stellen Sie sicher, dass der Motor innerhalb von drei Sekunden nach dem Loslassen
des Schaltbügels abstellt.
• Entfernen Sie Schnittgut und Schmutz von der Unterseite des Mähwerks.
Alle 25 Betriebsstunden
• Warten Sie den Luftfilter; warten Sie ihn häufiger in staubigen Bedingungen aus.
• Laden Sie die Batterie (falls vorhanden) 24 Stunden lang auf
Jährlich
• Wechseln Sie den Luftfilter aus (häufiger unter staubigen Bedingungen).
• Wechseln Sie das Motoröl (falls gewünscht).
• Wechseln Sie das Messer aus oder lassen Sie es schärfen (öfter, wenn die Kanten
schnell stumpf werden).
• Reinigen Sie den Motor, um Schmutz und Rückstände von der Oberseite und den
Seiten zu entfernen; reinigen Sie ihn öfter in staubigen Bedingungen.
Jährlich oder vor der
Einlagerung
• Entleeren Sie den Kraftstofftank laut Anweisung vor irgendwelchen Reparaturen
und der Einlagerung.
Wichtig:
Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Motorbedienungsanleitung.
Wartungssicherheit
•
Trennen Sie den Zündkerzenstecker von der
Zündkerze und ziehen Sie den Taster für den
Elektrostart ab, bevor Sie Wartungsarbeiten
ausführen.
•
Tragen Sie beim Durchführen von
Wartungsarbeiten Handschuhe und eine
Schutzbrille.
•
Das Messer ist scharf; ein Kontakt damit kann
zu schweren Verletzungen führen. Tragen Sie
Handschuhe, wenn Sie das Messer warten.
Führen Sie keine Reparaturen oder Modifikationen
an den Messern aus.
•
Modifizieren Sie auf keinen Fall die
Sicherheitsvorkehrungen. Prüfen Sie ihre
einwandfreie Funktion in regelmäßigen
Abständen.
•
Ein Kippen der Maschine kann zu einem
Verschütten von Kraftstoff führen. Kraftstoff ist
entflammbar, explosiv und kann Verletzungen
verursachen. Lassen Sie den Motor laufen, bis
kein Kraftstoff mehr im Tank ist, oder pumpen
Sie den Kraftstoff ab. Sie sollten auf keinen Fall
versuchen, Kraftstoff abzusaugen.
•
Um eine optimale Leistung der Maschine zu
gewährleisten, verwenden Sie nur Original
Ersatzteile und Zubehör von Toro. Die
Verwendung von Ersatzteilen und Zubehör von
anderen Herstellern kann Gefahren bergen und
zum Erlöschen der Garantie führen.
Vorbereiten für die Wartung
1.
Stellen Sie den Motor ab, nehmen sie die
Elektrostarttaste (falls vorhanden) ab und warten
Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand
gekommen sind.
2.
Ziehen Sie den Kerzenstecker von der
Zündkerze ab (
g033513
Bild 25
1.
Zündkerzenstecker
19