
Topcom Butler 3450/Twin/Triple/Quattro
69
Topcom Butler 3450/Twin/Triple/Quattro
DE
UT
SC
H
1
Tasten
72
2
Display
73
3
Installation
73
3.1
Basis
73
3.2
Ladegerät
74
3.3
Mobilteils
74
4
Batteriefüllstandsanzeige
75
5
Betrieb
75
5.1
Telefonieren
75
5.2
Einen Anruf entgegennehmen
76
5.3
Freisprechfunktion an-/ausschalten
76
5.4
Kurzwahlnummern programmieren
76
5.5
Eine Kurzwahlnummer anrufen
76
5.6
Stummschalten des Mikrofons (Mute)
76
5.7
Lautstärke einstellen
77
5.8
Paging
77
5.9
Flashtaste (R)
77
5.10
Einstellen der Klingellautstärke und -melodie
77
5.11
TastenverriegElung
78
5.12
Den wählmodus einstellen
78
6
Rufnummernübermittlung (CLIP-Caller ID)
78
6.1
Neue Anrufe
78
6.2
Die Anrufliste konsultieren
79
6.3
Wählen einer Rufnummer aus der Anrufliste
79
6.4
Löschen
79
6.5
Umspeichern einer Rufnummer der Anrufliste in den Telefonspeicher
79
7
Anmelden und abmelden eines Handapparates
80
7.1
Anmelden an eine B3450 Basisstation
80
7.2
Einen Kopfhörer Topcom Butler 300 DECT GAP anmelden
80
7.3
Abmelden eines Handapparates
81
8
Anrufumleitung und Wechselsprechanlage zwischen zwei Handsets
82
8.1
Anrufweitergabe und Konferenzgespräch während eines externen Anrufers
82
8.2
Interner Anruf (Wechselsprechanlage)
82
9
Anrufbeantworter
82
9.1
LED Anzeige
83
9.2
Tasten-Funktionen
83
9.3
Ansagetexte
83
9.4
Anrufbeantworter ein/ausschalten
84
9.5
Klingeltöne einstellen
85
9.6
Anzahl der Klingeltöne kontrollieren
85
9.7
Wochentag und Uhrzeit einstellen
85
9.8
Wochentag/Uhrzeit kontrollieren
86
9.9
VIP-Code programmieren
86
9.10
Bedienung
87
9.11
Aufnahme eines Memo-Textes
87