38
BD-4601 (BPM Arm 1500)
5
Blutdruck
5.1
Was ist Blutdruck?
Unter Blutdruck wird die Kraft, die vom durchfließenden Blut auf die Wände der Arterie wirkt,
verstanden. Der Druck, der gemessen wird, wenn das Herz sich zusammenzieht und Blut in den
Kreislauf pumpt, wird systolisch genannt (höchster Wert). Der Druck, der gemessen wird, wenn sich
das Herz wieder mit zurückfließendem Blut füllt, wird diastolischer (niedrigster) Blutdruck genannt.
5.2
Warum misst man den Blutdruck?
Unter den verschiedenen Gesundheitsproblemen der Menschen heutzutage sind Probleme im
Zusammenhang mit hohem Blutdruck bei Weitem die häufigsten. Die gefährlichen und starken
Wechselwirkungen von hohem Blutdruck mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die hohen
Erkrankungsziffern haben das Messen des Blutdrucks zu einer Notwendigkeit gemacht, um
Risikopersonen zu erkennen.
5.3
Blutdruck-Standardwerte
Dieses Gerät verfügt über eine WHO-konforme Blutdruckanzeige. Gemäß der Klassifikation der
Blutdruckwerte seitens der Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilt die Anzeige Blutdruckbereiche in
sechs Stufen ein (von „Optimal“ bis „Schwere Hypertonie“, siehe die nachfolgende Tabelle).
Nach jeder Messung ordnet die LCD-Anzeige Ihren Wert automatisch zu und zeigt diesen anhand von
den sechs
Einheiten der Balkenanzeige gemäß der WHO-Klassifikation an
2
.
5.4
Rhythmusstörungsanzeige
Wird das Symbol
auf dem Display angezeigt, weist dies auf gewisse Rhythmusstörungen
während der Messung hin. Für gewöhnlich gilt jeder Herzrhythmus, der um 25 % vom
durchschnittlichen Herzrhythmus abweicht, als unregelmäßig. Mögliche Ursachen für das Erscheinen
dieses Symbols sind Sprechen, Bewegen, Schütteln sowie ein unregelmäßiger Puls während der
Messung.
In der Regel ist dies kein Grund zur Besorgnis. Sollte dieses Symbol jedoch öfter erscheinen, sollten
Sie ärztlichen Rat einholen. Und beachten Sie bitte, dass das Gerät keine kardiologische Untersuchung
ersetzt, sondern zur Früherkennung von Pulsunregelmäßigkeiten dient.
Klassifikation der
Blutdruckbereiche (Stufen)
Anzeige
Systolisch
in mmHg
Diastolisch
in mmHg
Unsere Empfehlung
Schwere Hypertonie
(Schweregrad 3)
Rot
180
110
Sofortige ärztliche Behandlung
Mittelschwere Hypertonie
(Schweregrad 2)
Orange
160 ~ 179
100 ~ 109
Ärztliche Konsultation
Leichte Hypertonie
(Schweregrad 1)
Gelb
140 ~ 159
90 ~ 99
Regelmäßige ärztliche Kontrolle
„noch“ normal
Grün 3
130 ~ 139
85 ~ 89
Regelmäßige ärztliche Kontrolle
Normal
Grün 2
120 ~ 129
80 ~ 84
Selbstkontrolle
Optimal
Grün 1
< 120
< 80
Selbstkontrolle