
9
Deutsch
5.3 Erstellen von Makros
Bei Makros handelt es sich um Aufzeichnungen gewisser Tastenabfolgen, welche
sich nach der Konfiguration über das Drücken einer einzelnen Maustaste abspielen
lassen. Dies können zum Beispiel Tastatureingaben oder Mausbefehle sein. Um ein
Makro festzulegen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Makro Manager“ im linken Ab
-
schnitt der Software.
Um das Aufzeichnen eines neuen Makros zu beginnen, klicken Sie bitte zuerst auf
„New macro“. Legen Sie anschließend einen Namen fest, indem Sie mit einem Dop
-
pelklick auf das Makro klicken. Anschließend kann die Aufnahme durch die Schalt
-
fläche “Start record” gestartet und mit “Stop record” beendet werden. Für die Auf
-
zeichnung der Schritte stehen auf der rechten Seite des Makro-Managers zusätzliche
Optionen zur Verfügung. So können Sie festlegen, ob die Zeit zwischen dem Drü
-
cken der einzelnen Tasten sowie die Anschlagszeiten gemessen und aufgezeichnet
werden, sodass das aufgezeichnete Makro beim Drücken der Maustaste mehrfach
wiedergegeben wird. Mit einem Rechtsklick im Feld “Key list” entweder auf die Taste
oder auf die Zeit können Sie den Eintrag bearbeiten. Dies kann beispielsweise eine
Anderung der Verzögerung zwischen den gewünschten Tastenanschlägen sein. Sie
können einzelne aufgezeichnete Schritte im Nachhinein beliebig oft bearbeiten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Tasten „Z“ und „Y“ vertauscht sind. Nutzen Sie
zur Konfiguration den nicht gewünschten der beiden Buchstaben, um das richtige
Ergebnis zu erreichen. Sonderzeichen sowie das Numpad können nicht als Makro
verwendet werden.