10
SensoDirect 150
4. Leitfähigkeits-/TDS-Messung
und Justierungsablauf
Standardeinstellungen des Messgerä
tes:
•
Messmodus Leitfähigkeit (µS, mS).
•
Temperatureinheit °C.
•
Der Temperatur-Kompensationsfaktor ist auf 2,0% pro °C eingestellt.
•
Automatischer Messbereichserkennung.
•
Automatisches Abschalten
•
Abtastzeit für Datenerfassung: 2 Sekunden.
Display Layout
200.0 µS
Auto Range
24.2 °C
Temperatur
Tempera-
tureinheit
Automatische oder manuelle
Bereichserkennung
19.00
Messbereich
Fig. C
C-1
C-2
C-3
Betrieb mit manuellem Messbereich
Standardmäßig ist das Messgerät auf den Modus „automatische Messbereichserkennung“
eingestellt. Bei einer Messung mit automatischer Erkennung zeigt das Display unten rechts
„Auto Range“ an. Für den manuellen Bereichsmodus wird wie folgt vorgegangen:
1. Drücken Sie die Taste „Range“ für mindestens zwei Sekunden, bis im Display unten
rechts „Manual Range“ angezeigt wird. Lassen Sie die Taste „Range“ wieder los.
Messwert
4.1 µS, mS Messung
1. Schließen Sie die Leitfähigkeitssonde an das Mess-
gerät an (CD-Buchse, Abb. A-14).
2. Schalten Sie das Messgerät durch Drücken der
Power-Taste ein.
3. Drücken Sie die Taste „Mode“, bis auf dem Dis-
play unten rechts der Messbereich (z.B. „200 mS”)
und „Auto Range“ angezeigt wird.
4. Tauchen Sie den Kopf der Sonde (C-3) komplett
in die zu messende Lösung ein. Bewegen Sie die
Sonde hin und her, damit die Luftblasen am Son-
denkopf entweichen können.
5. Das Display zeigt nun die Leitfähigkeit in mS/cm
oder µS/cm an. Gleichzeitig wird im Display unten
links der Temperaturwert der Lösung angezeigt.
Summary of Contents for Lovibond SensoDirect 150
Page 39: ...39 SensoDirect 150...