Status-Befehle
∗
LRN?
Gibt die gesamte Einstellung des Gerätes als hexadezimalen Datenblock
von etwa 108 Bytes Länge wieder. Die Syntax der Antwort lautet LRN
<data><rmt>.
Um die Einstellung erneut zu installieren, Datenblock, genau wie
empfangen, einschließlich LRN-Header am Anfang des Blocks,
zurücksenden; siehe unten. Die Einstellungen des Gerätes werden von der
Ausführung des
∗
LRN?-Befehls nicht betroffen.
LRN <character data>
Daten von einem vorhergehenden
∗
LRN?-Befehl installieren. Beachten Sie
bitte, daß der LRN-Header vom
∗
LRN?-Antwortblock geliefert wird.
EER?
Abfragen und löschen des Execution Error Registers. Das Antwortformat hat
die Form <nr1><rmt>.
QER?
Abfragen und löschen des Query Error Registers. Das Antwortformat hat die
Form <nr1><rmt>.
∗
CLS
Clear Status. Hiermit werden die Register Standard Event Status, Query
Error und Execution Error gelöscht. Auf diese Weise wird auch das Status
Byte Register indirekt gelöscht.
∗
ESE <nrf>
Standard Event Status Enable Register auf den Wert von <nrf> setzen.
∗
ESE?
Sendet den Wert im Standard Event Status Enable Register im numerischen
Format <nr1> zurück. Die Syntax der Antwort lautet <nr1><rmt>.
∗
ESR?
Sendet den Wert im Standard Event Status Register im numerischen Format
<nr1> zurück. Anschließend wird das Register gelöscht. Die Syntax der
Antwort lautet <nr1><rmt>.
∗
IST?
Sendet die Lokalmeldung „
ist
“ laut Definition der Norm IEEE 488.2 zurück.
Die Syntax der Antwort lautet 0<rmt>, wenn die lokale Antwort falsch ist,
bzw. 1<rmt>, wenn die lokale Meldung wahr ist.
∗
OPC
Setzt das “Operation Complete” (Vorgang abgeschlossen)-Bit (Bit 0) im
Standard Event Status Register.
Aufgrund des sequentiellen Ablaufs aller Vorgänge geschieht dies
unmittelbar nach Ausführung des Befehls.
∗
OPC?
Query Operation Complete Status (Abfrage des Status „Vorgang
abgeschlossen“). Die Syntax der Antwort lautet 1<rmt>.
Aufgrund des sequentiellen Ablaufs aller Vorgänge steht die Antwort
unmittelbar nach Ausführung des Befehls zur Verfügung.
∗
PRE <nrf>
Parallel Poll Enable Register auf den Wert von <nrf> stellen.
∗
PRE?
Sendet den Wert im Parallel Poll Enable Register im numerischen Format
<nr1> zurück. Die Syntax der Antwort lautet <nr1><rmt>.
∗
SRE <nrf>
Service Request Enable Register auf <nrf> setzen.
∗
SRE?
Sendet den Wert im Service Request Enable Register im numerischen Format
<nr1> zurück. Die Syntax der Antwort lautet <nr1><rmt>.
SSR?
Abfragen und löschen des System Event Status Register. Das Antwortformat
hat die Form <nr1><rmt>.
71