D
15
1. Taste
SET UP
(
17
) eingedrückt halten, bis “
Setup
“ (Einstellung) im Display erscheint.
2. Taste
SET UP
loslassen.
3. Einmal auf Taste
SET UP
drücken. Die Anzeige “
Time
“ (Uhrzeit) erscheint im Display.
Die Anzeige des Tages blinkt.
4. Auf Taste
FFWD
(
19
) drücken, um vorzugehen, oder
REV
(
5
) um zurückzugehen,
bis der richtige Tag erscheint:
“
Mo
“ für Montag, “
Tu
“ für Dienstag, “
We
“ für Mittwoch, “
Th
“ für Donnerstag,
“
Fr
“ für Freitag, “
Sa
“ für Samstag, “
Su
“ für Sonntag.
5. Kurz auf Taste
OK
(
22
) drücken. Die Anzeige der Uhrzeit blinkt.
6. Uhrzeit mit Taste
FFWD
(
19
) oder
REV
(
5
) einstellen und durch einen kurzen Druck auf
Taste
OK
(
22
) bestätigen. Die Minutenanzeige blinkt.
7. Minuten mit Taste
FFWD
(
19
) oder
REV
(
5
) einstellen und mit einem kurzen Druck auf Taste
OK
(
22
).
8. Die Einstellung ist beendet: das Display zeigt nun den Tag und die Uhrzeit an, die Sie soeben eingestellt haben.
Die Liste der Codes der einzelnen Geräte, die Sie bedienen können, wird separat geliefert. Sehen Sie diese ein, um den oder die für
das Gerät, das Sie bedienen wollen, vorgeschlagenen Codes zu suchen. Dann wie folgt vorgehen:
1. Taste
SET UP
(
17
) eingedrückt halten, bis “
Setup
“ (Einstellung) im Display erscheint.
2. Taste
SET UP
loslassen.
3. Kurz auf die dem gewünschten Modus entsprechende Taste drücken (
TV
,
VCR
,
SAT
, usw.).
Für den Modus
AUX
kurz auf Taste
AUX
1
oder
AUX
2
und dann auf die Taste des gewünschten
Modus drücken (
TV
,
VCR
,
SAT
, usw.).
4. Den ersten für das betreffende Gerät vorgeschlagenen Code tippen
(z.B.
016
für ein Thomson-Fernsehgerät).
Wenn der Code falsch ist, erscheint ein paar Sekunden lang “
Invalid
“
.
Code in der Liste nachprüfen und wieder bei Punkt 4 beginnen.
5. Das Erscheinen von Uhrzeit und Tag bestätigt, dass der eingegebene Code richtig ist.
6. Die Direkterfassung des Gerätecodes ist beendet.
Bemerkung: Wenn die Liste mehrere Gerätecodes für ein und denselben Hersteller angibt, bedeutet dies, dass gewisse Codes dieser
Liste es gestatten, mehr Funktionen als andere Codes abzudecken (je nach den Vertriebsjahren der Geräte). Nach Eingabe eines Codes
versuchen Sie in diesem Fall, das Gerät zu bedienen, und testen, ob die Tasten der Fernbedienung funktionieren. So können Sie sehen,
welche Funktionen gedeckt sind. Wenn Funktionen fehlen, einen neuen Code eingeben. Wenn Sie unter dem Namen des Herstellers
keinen brauchbaren Code finden, müssen Sie eine Codesuche (siehe folgenden Abschnitt) vornehmen oder die Codes der
Originalfernbedienung des Gerätes laden, indem Sie die Anweisungen der Lernfunktion (Seite 17) befolgen.
Wenn Sie den Ihrem Gerät entsprechenden Code nicht in der separat gelieferten Liste gefunden haben, können Sie ihn unter
Berücksichtigung folgender Angaben suchen:
1. Gerät, das Sie anhand der Tasten auf der Vorderseite (Taste Ein/Aus oder Stand-by) bedienen wollen, einschalten.
2. Taste
SET UP
(
17
) eingedrückt halten, bis “
Setup
“ (Einstellung) im Display erscheint.
3. Taste
SET UP
loslassen.
4. Kurz auf die dem gewünschten Modus entsprechende Taste drücken (
TV
,
VCR
,
SAT
, usw.).
Für Modus
AUX
kurz auf Taste
AUX
1
oder
AUX
2
und dann auf die Taste des
gewünschten Modus (
TV
,
VCR
,
SAT
, usw.) drücken.
5. Mehrmals auf Taste
PROG
+
(
10
) drücken, bis das Gerät, das bedient werden soll,
das Programm wechselt oder dementsprechend reagiert. Die Angabe “
Search
“ (Suche)
ist angezeigt sowie der Modus und der getestete Code. Nicht zu schnell zwischen den
einzelnen Codes vorgehen, um dem Gerät Zeit zum Reagieren zu lassen. Wenn Sie jedoch
den Code eingeben, bevor das Gerät reagieren konnte, mehrmals auf Taste
REV
(
5
) drücken,
um zurückzugehen.
6. Kurz auf Taste
OK
drücken, um den Gerätecode zu speichern.
Diesen eventuell notieren, um ihn später wiederzufinden.
Es kann sein, dass Sie die Fernbedienung neu programmieren müssen, wenn Sie die Batterien auswechseln.
7. Die Codesuche ist beendet: das Display zeigt Tag und Uhrzeit an.
Bemerkung: Wenn die Originalfernbedienung des zu bedienenden Gerätes keine Taste besitzt, die der Taste
PROG
(Funktion “Zapping”
oder Programmwechsel) ähnlich ist, können Sie mit Hilfe der Taste
PLAY
für einen Videorecorder oder der Taste
ON
(
1
)
eine Codesuche
durchführen.
Die Codesuche beginnt mit der zuletzt für den laufenden Modus registrierten Nummer, zum Beispiel wenn der Modus 100 Codes
umfasst und der registrierte Modus 050 ist, beginnt die Codesuche bei 051, um bis 100 zu gehen und wieder bei 000 zu beginnen,
bis man bei 050 ankommt. Dies vereinfacht das Verfahren im Fall, dass mehrere Codes Ihr Gerät steuern, indem die bereits getesteten
Codes übersprungen werden.
Bei der Codeerfassung oder der Codesuche muss man sich vergewissern, dass der richtige Code eingegeben wurde und alle Funktionen
des programmierten Gerätes gesteuert werden können. Wenn nur gewisse Funktionen ferngesteuert werden können, ist ein anderer
Code zu erfassen oder zu suchen. Es können nur die Funktionen ferngesteuert werden, die auch von der Originalfernbedienung
gesteuert werden können. Findet man keinen Code, der alle Funktionen der Originalfernbedienung wiedergeben kann, können die
fehlenden Funktionen in Erfahrung gebracht werden.
Einstellung der Uhrzeit und des Tages
Speichern der Codes anhand der Code-Bibliothek
Codesuche
Die Programmierung der Fernbedienung für ein COMBO bedeutet, dass sie zum einen für das Fernsehgerät und zum andern für den
Videorecorder, das sind zwei in einem COMBO vereinte Geräte, programmiert werden muss.
Bevor man mit der Programmierung beginnt, Code des Gerätes suchen, das Sie bedienen wollen (Fernsehgerät oder Videorecorder),
indem Sie sich auf die dieser Anleitung beiliegende Codetabelle beziehen, dann das im vorhergehenden Absatz beschriebene
Verfahren der “S
peicherung der Codes anhand der Code-Bibliothek
” anwenden.
Programmierung zur Bedienung eines COMBO (kombiniertes TV/VCR-Gerät)
Setup
Mode ?
Setup
Mode ?
Time
Fr
12:48
Setup
TV
016
Setup
Mode ?
Search
TV
016
7
Roc740_D 25/04/01 15:59 Page 15