![THOMSON MWT261XD Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/thomson/mwt261xd/mwt261xd_manual_1109576009.webp)
DE
2/EINBAU DES GERäTS
a) Bedienleiste
B) antrieb
D) Glasteller
E) Überwachungsfenster
F) Tür
G) Sicherheitsverriegelungssystem
Materialien, die nicht in die Mikrowelle gestellt werden sollten.
Gerätschaften
Bemerkungen
alu-Platte
Kann zu lichtbögen führen. Die lebensmittel in ein mikrowellentaugliches Gefäß
geben.
lebensmittel in Pappschach-
teln mit Metallgriff
Kann zu lichtbögen führen. Die lebensmittel in ein mikrowellentaugliches Gefäß
geben.
Metallgerätschaften
oder
metallhaltige Gerätschaften
Metall verhindert, dass die Mikrowellenenergie die lebensmittel erreicht. Metallge-
stelle können lichtbögen herbeiführen.
Metallverbindungen
Können zu lichtbögen führen und einen Brand im Ofenraum auslösen.
Papiertüten
Können einen Brand im Ofenraum auslösen.
Schaumstoff
Schaumstoff kann schmelzen oder bei hohen Temperaturen die enthaltene Flüssigkeit
kontaminieren.
Holz
Holz trocknet in der Mikrowelle aus und kann reißen oder splittern.
GERäTEBEScHREIBUNG
Das Gerät und alles Zubehör aus dem Karton und dem Ofeninnenraum nehmen.
Folgendes Zubehör gehört zu der Mikrowelle:
•
C) auflage mit Rollen:
Bennenung der Teile und des Zubehörs der Mikrowelle
F
G
A
C
B
E
D
Glasteller
1
Drehteller
1
Gebrauchsanleitung
1
9