Thomashilfen ThevoActiv User Manual Download Page 7

7

Inbetriebnahme von ThevoActiv

a) Aufbau
1.  Bitte beachten Sie, dass die ThevoActiv Matratze in einem Extra-Karton geliefert wird. Die Unterfederung ist 

   einmal in der Mitte geklappt (Abb. 8) und mit einem Cover bezogen. Legen Sie die Unterfederung flach hin, sodass die 

   Seitenelemente ineinander fassen (Abb. 9) und öffnen Sie das Cover. Die beiliegenden Dorne müssen fest und bündig in 

   die Verbindungspunkte 1 und 2 der Seitenelemente eingedrückt werden (Abb. 10). Danach das Cover wieder schließen.
2.  Legen Sie die Unterfederung auf den vorhandenen Lattenrost oder Einlegerahmen des Bettes. Achten Sie dabei auf die 

   Markierungen für Kopf- und Fußteil.
3.  Legen Sie jetzt die Matratze auf die Unterfederung.

Wichtiger Hinweis: ThevoActiv kann auch ohne vorhandenen Lattenrost genutzt werden. In diesem Fall muss an den 

Längsseiten eine Auflagefläche von mind. 10 cm Breite gewährleistet sein.
Hinweis: Bei Betten mit Seitengittern müssen gegebenenfalls Seitengittererhöhungen genutzt werden.

4. Ziehen Sie den Versorgungsschlauch durch eines der Löcher in den schwarzen Fixierungslaschen des 

   Matratzenbezuges.
5.  Die schwarzen Fixierungslaschen des Matratzenbezuges müssen am Kopf- und Fußende um die Unterfederung 

   geklappt und mit dem Reißverschluss geschlossen werden (Abb. 11).
6.  Mit den 6 Gurtbändern wird die Unterfederung von ThevoActiv sicher am Lattenrost oder Einlegerahmen befestigt. 

   Fädeln Sie dazu die Gurtbänder um den Rohrrahmen des Bettes und ziehen Sie dann das Gurtband durch das 

   Gurtschloss. Bitte ziehen Sie den Gurt fest an. Zum Lösen des Gurtes öffnen Sie das Gurtschloss und ziehen den Gurt 

   heraus (Abb. 12).

Achtung: Bei höhenverstellbaren Betten bitte die Gurtbänder am Hebesystem befestigen.

b)  Befestigen Sie die Steuereinheit sicher am Bett.
c)  Schließen Sie das Netzkabel der Steuereinheit (230V) an eine Steckdose an.
d)  Netzschalter an der Steuereinheit einschalten (rote Lampe im Schalter leuchtet).

Einstellen und Ändern eines Bewegungsmusters

Wenn die grüne Leuchtdiode (LED) auf der Gerätevorderseite blinkt, drücken Sie den Startknopf an der Steuereinheit und 

das System beginnt zu arbeiten. Aktiviert wird immer das zuletzt gewählte Bewegungsmuster, das durch die LEDs an den 

Funktionstasten (Abb. 1, 4) angezeigt wird.
a)  Stoppen Sie das derzeit aktive Bewegungsmuster durch Drücken der Start-/Stopptaste
b)  Wählen Sie nun das neue, von Ihnen gewünschte Bewegungsmuster (Welle, Rotation, Ebene, Statisch) und / oder 

   dessen Geschwindigkeitsstufe (schnell, mittel, langsam) durch Tastendruck aus. Die Auswahl wird durch Leuchten den 

   entsprechenden LED bestätigt. Die Funktion „Statisch“ (Strichsymbol) ist ohne Geschwindigkeit.
c)  Aktivieren Sie das System nun wieder durch Drücken der Start-/Stopptaste

Hinweis: Um in einem Notfall (Reanimation) das Bewegungsmuster zu stoppen, schalten Sie den Netzschalter auf der 

Steuereinheit aus!

Bei Störungen oder Fehlfunktionen des Bewegungsbettes ThevoActiv stehen wir Ihnen unter der Service-Hotline  

0800 ThevoActiv (0800 / 8438622848) zur Verfügung.

Die Bewegungsmuster von ThevoActiv

ThevoActiv kann durch unterschiedliche Bewegungsmuster auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten eingestellt 

werden. Das System läuft in einem Intervall von 6 Minuten Bewegungsmuster und 4 Minuten Pause. Die Pause wird 

durch Blinken der grünen „Aktiv“-LED angezeigt. Folgende Bewegungsmuster stehen dabei zur Verfügung:
1. Welle (Abb. 13)
Bei diesem Bewegungsmuster werden die jeweils gegenüberliegenden Aktoren zeitversetzt parallel angesteuert. Dabei 

entsteht eine Wellenbewegung, die vom Fuß- bis zum Kopfende und danach wieder zurück läuft. Die 

Durchlaufgeschwindigkeit ist, je nach Bedarf, in drei Stufen von langsam bis schnell wählbar. Dieses Stimulationsmuster 

sorgt für eine Körperwahrnehmung von Kopf bis Fuß und lässt den Patienten sein eigenes Körpermaß spüren.
2. Rotation (Abb. 14)
Die Aktoren werden rechts und links versetzt angesprochen. Daraus ergeben sich gegenläufige Wellenberge, die global 

betrachtet einer Rotation entsprechen. Der Drehsinn wird nach drei Durchläufen umgekehrt. Auch dabei ist die 

Durchlaufgeschwindigkeit in drei Stufen wählbar. Die Rotationsbewegung sorgt beim Patienten für eine erhöhte 

Aufmerksamkeit. Durch die örtlich weit auseinander liegende Stimulation der Körperzonen und die entgegengesetzte 

Richtung wird eine Wahrnehmung des Körpers in seiner Länge, aber auch in rechter und linker Körperhälfte vermittelt.

Summary of Contents for ThevoActiv

Page 1: ...User manual ThevoActiv 12 Bedienerhandbuch ThevoActiv 6 ThevoActiv Gebruiksaanwijzing ThevoActiv 19 Brugermanual ThevoActiv 26 ...

Page 2: ...2 ...

Page 3: ...3 1 2 8 10 3 4 5 6 7 2 1 3 4 6 7 5 8 9 10 11 11 9 ...

Page 4: ...4 12 13 14 15 16 ...

Page 5: ...den Sie sich bitte an Ihren zuständigen Fachhandel oder direkt an uns Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang auch auf unsere Internet Site www thevo info aufmerksam machen auf der Sie aktuelle Informationen abrufen können Unsere Adresse Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH Co Medico KG Walkmühlenstraße 1 D 27432 Bremervörde Tel 04761 88677 www thevo info Inhalt Seite Dekubitusprophylaxe und the...

Page 6: ...en sind kleine in die aktiven Seitenelemente integrierte Balge Sie werden über den Versorgungsschlauch in individuell einstellbaren Bewegungsmustern mit Luft befüllt und heben so die FGF Leisten leicht an Das führt zu einer Druckentlastung der gefährdeten Hautpartien Flexible Glasfaserleiste FGF Leiste Abb 6 Diese Leisten werden aus einem ermüdungsfreien Material durch modernste Glasfasertechnolog...

Page 7: ...eginnt zu arbeiten Aktiviert wird immer das zuletzt gewählte Bewegungsmuster das durch die LEDs an den Funktionstasten Abb 1 4 angezeigt wird a Stoppen Sie das derzeit aktive Bewegungsmuster durch Drücken der Start Stopptaste b Wählen Sie nun das neue von Ihnen gewünschte Bewegungsmuster Welle Rotation Ebene Statisch und oder dessen Geschwindigkeitsstufe schnell mittel langsam durch Tastendruck au...

Page 8: ...einigung Das System kann mit haushaltsüblichen nicht ätzenden Reinigungsmitteln feucht abgewischt oder nass abgewaschen werden Bitte achten Sie darauf dass das System hinterher wieder gut abtrocknen kann Eine Reinigung mit Desinfektionsmitteln auf Alkoholbasis ist ebenfalls möglich Desinfektion Zur Desinfektion empfehlen wir zwei vom Robert Koch Institut anerkannte Verfahren das fraktionierte Vaku...

Page 9: ...PUAP Schmerzen z B bei Osteoporose Rheumatismus Weichteilrheumatismus Gicht Arthritis Tumorpatienten Wahrnehmungsstörungen wie z B bei Schlaganfall Kontraindikationen Bei folgenden Krankheitsbildern sollte ThevoActiv nicht zum Einsatz kommen Lyell Syndrom Zustand nach Verschiebeschwenk Lappen Großflächige Verbrennungen III Grades im Rückenbereich Hinweis Aus dem bisherigen praktischen Einsatz des ...

Page 10: ...rbrechungen aufgrund mechanischer Beschädigung oder Verschleiß auf werden diese von der Elektronik erkannt und die betroffenen Leitungen abgeschaltet Die Error LED auf der Gehäusevorderseite leuchtet dann rot auf und das System bleibt stehen Ein Neustart ist durch Drücken der Starttaste möglich wobei der defekte Aktor aus dem Signalfluss herausgenommen wird also nicht mehr funktioniert Er ist bei ...

Page 11: ...nwender des Gerätes 3 Bitte besprechen Sie mit einem unserer Mitarbeiter wie das Gerät für den Transport vorbereitet werden soll 4 Ihr Gerät wird zum gewünschten Termin ab Bordsteinkante abgeholt Eine Selbstanlieferung ist möglich 1 Waste Electrical and Electronic Equipment Europäische Direktive 2002 96 EC zur Vermeidung und Verminderung von Elektroschrott 2 Restrictlon of the use of certain Hazar...

Page 12: ...e contact your local dealer or us directly Please visit our website for further information on the prevention and treatment of pressure sores at www thevo info Our address Thomas Hilfen Walkmühlenstraße 1 27432 Bremervörde Germany Tel 0049 0 4761 886 63 or 68 www thevo info Contents Page Prevention and treatment of pressure sores 13 Components 13 Before starting up assembling the system 13 Start u...

Page 13: ...head and foot adjustment as well as the height adjustment of the bed Valves The valves are small bellows integrated in the active side elements Individually adjustable movement patterns are achieved by feeding air through the supply pipe which slightly lifts the flexible fibreglass tracks This results in a relief of pressure in the vulnerable areas Flexible fibreglass track These tracks are made f...

Page 14: ...of the device flashes please press the start button at the control unit and the system will start working The last chosen program starts running indicated by the LEDs at the control keys img 1 4 a Stop the currently running active movement pattern by pressing the start stop switch at the control unit b Select the now desired new movement pattern wave rotation inclined plane static and or its speed...

Page 15: ...by wiping disinfection Under frame Easy cleaning the system can be cleaned with non corrosive detergent Please ensure the system to be dried carefully after every cleaning The system can also be cleaned with disinfectant on alcohol basis Disinfection For the disinfection we recommend two methods accepted by the Robert Koch Institute the fractionated vacuum method VDV method up to a max temperature...

Page 16: ... executed we are not knowledgeable of any problem in the use of this product Self test service LED Every time the system is switched on power switch an automatic self test is carried out indicating if applicable the following errors by the red service LED wrench symbol Continuous flashing Not both of the cable harnesses are plugged in Note First plug in the cable harnesses then press the power swi...

Page 17: ...tive actor has to be exchanged at the first opportunity The remaining actors and the system remain fully functional If the defective actor is located close to a critical caring region that means directly at the prevention or treatment area the exchange has to be made as soon as possible Thermal overload In case of high operating temperatures due to unfavourable environmental conditions as high out...

Page 18: ...trol unit Operational voltage 230 V 50 Hz Max power consumption 50 W Protection class I IPX 0 Measurements of control unit 38 x 21 x 21 cm 14 96 x 8 24 x 5 24 Medical device Class 1 acc to guideline 93 42 EEC ...

Page 19: ...u nog vragen of suggesties hebben met betrekking tot ThevoActiv neemt u dan contact op met uw dealer of met de importeur Kijkt u voor de meest actuele informatie over de Thevo producten van Thomashilfen ook eens op www thevo info Ons adres Thomashilfen Walkmühlenstraße 1 27432 Bremervörde Duitsland Tel 0049 0 4761 886 63 or 68 www thevo info Inhoud Pagina Preventie en behandeling van decubitus 20 ...

Page 20: ...unt u nog steeds gebruik maken van de hoofd en voetverstelling en van de hoog laag functie van het bed Ventielen afb 5 De ventielen zijn kleine in de actieve zijelementen geïntegreerde balgen Ze worden via de aanvoerslang in individu eel instelbare bewegingspatronen met lucht gevuld en tillen zo de flexibele glasvezellatten licht op Dat resulteert in drukvermindering van de risicovolle huiddelen F...

Page 21: ...atroon Als de groene lichtdiode LED op het voorpaneel brandt drukt u op de startknop van de bedieningsunit Het systeem treedt in werking Het laatst gekozen bewegingspatroon wordt altijd automatisch gestart Dit wordt aangegeven door de LED s bij de functietoetsen a Door op de Start Stopknop te drukken stopt u het laatst gebruikte bewegingspatroon b Selecteer een nieuw door u gewenst bewegingspatroo...

Page 22: ...steem kan met huishoudelijke niet bijtende reinigingsmiddelen vochtig worden afgenomen Let op dat na elke reinigingsbeurt het systeem goed kan drogen Reinigen met een desinfecteermiddel op alcoholbasis is ook mogelijk Desinfecteren Wij adviseren te desinfecteren volgens twee door het Robert Koch Instituut erkende procedures De gefractioneerde vacuümmethode VDV methode tot een max temperatuur van 1...

Page 23: ... Contra indicaties ThevoActiv is niet geschikt bij de volgende ziektebeelden Syndroom van Lyell Na plastische chirurgie aan kwabben Bij grote derdegraads verbrandingen op de rug Belangrijk Tot nu toe zijn ons uit de praktijk en uit uitgebreide tests geen problemen met omgang van de producten bekend Zelftest Service LED Iedere keer als het systeem wordt aangezet d m v de aan uit schakelaar wordt er...

Page 24: ... Onder bepaalde omstandigheden kan het gebeuren dat het systeem zichzelf uitschakelt om beschadigingen aan het apparaat te voorkomen Dit gebeurt bijvoorbeeld bij kortsluiting wegvallen van spanning of thermische overbelasting Kortsluiting onderbrekingen Wanneer er in de ventielen kortsluiting onderbreking optreedt door mechanische beschadiging of verstopping dan wordt het kortgesloten circuit herk...

Page 25: ...te tot 50 kg 21 8 kg 19 cm 23 6 kg 19 cm 50 tot 100 kg 22 8 kg 24 7 kg 100 tot 135 kg 24 6 kg 26 7 kg Overige maten op aanvraag Bedieningsunit Netspanning 230 V 50 Hz Max verbruik 50 W Beschermingsklasse 1 IPX 0 Maten bedieningsunit 38 x 21 x 21 cm Medical Device Klasse 1 volgens richtlijn 93 42 EWG ...

Page 26: ...tør eller direkte til os Yderligere oplysninger om decubitusprofylakse og terapi finder du også på internettet på vores hjemmeside www thevo info Vores adresse Thomas Hilfen Walkmühlenstrasse 1 D 27432 Bremervörde Tyskland Tlf 0049 0 4761 886 63 eller 68 www thevo info Indhold Side Decubitusprofylakse og terapi 27 Komponenter 27 Før ibrugtagning montering af systemet 27 Ibrugtagning af ThevoActiv ...

Page 27: ...entil aktorer fig 5 Ventil aktorerne er små bælge der er indbygget i de aktive sideelementer De fyldes via forsyningsslangen med luft til individuelt indstillelige bevægelsesmønstre og løfter på den måde FGF listerne lidt Herigennem opnås en trykaflast ning af belastede hudområder Fleksibel glasfiberliste FGF liste fig 6 Disse lister fremstilles af et materiale som ikke udmatter med den mest moder...

Page 28: ...rne fig 1 4 a Stop det aktuelt aktive bevægelsesmønster ved at trykke på start stopknappen b Vælg nu det nye bevægelsesmønster bølge rotation plan statisk og eller dets hastighedstrin hurtig middel langsom ved at trykke på knappen Valget bekræftes ved at den tilsvarende LED lyser Funktionen statisk stregsymbol er uden hastighed c Systemet aktiveres nu igen via tryk på start stopknappen Bemærk For ...

Page 29: ...dte metoder den fraktionerede vakuummetode med en temperatur op til maks 110 C dampflowmetoden med en temperatur op til 110 C OBS Styreenheden må ikke renses i en dampsterilisator Den kan tørres af med en fugtig klud Hold den ikke under vand Bemærk En termisk behandling med over 110 C medfører tidlig ældning og deformering af plastdele og bør derfor ikke anvendes Vær ved kemisk desinfektion altid ...

Page 30: ...e LEDen lyser også kortvarigt 3 sekunder når man prøver at ændre et bevægelsesmønster eller hastigheden mens apparatet er i gang Garantibetingelser Firmaet Thomashilfen står inde for kvaliteten af det leverede produkt Valg af materiale samt dets forarbejdning gen nemføres på grundlag af de højeste produktionsstandarder Alle systemer gennemgår en grundig slutkontrol Thomashilfen påtager sig garanti...

Page 31: ...profylakseområdet skal den udskiftes hurtigst muligt Termiske overbelastninger Hvis temperaturen i kabinettet bliver meget højt pga ugunstige omgivelsesbetingelser som meget høje temperaturer og manglende tilførsel af frisk luft frakobles apparatet rettidigt inden det bliver beskadiget En permanent for høj temperatur inde i kabinettet ville ellers medføre en øget slitage Hvis dette sker stoppes dr...

Page 32: ...32 ...

Page 33: ...33 ...

Page 34: ...e Telefon 49 0 4761 8860 Fax 49 0 4761 886 19 E mail info thomashilfen de www thevo info Pflegewissenschaftliche Beratung durch Institut für Biomechanische Systeme GbR Prof Dr Ing habil Gerhard Silber Wirkung belegt und überprüft Institut für Biomechanische Systeme GbR Prof Dr Ing habil Gerhard Silber ...

Reviews: