![TFA klimalogg pro 30.3039 Instruction Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/tfa/klimalogg-pro-30-3039/klimalogg-pro-30-3039_instruction-manual_1098515022.webp)
21
Während des Funkuhr-Empfangs ist eine Kommunikation mit dem USB-
Funktransceiver nicht möglich und wird daher gegebenenfalls
unterbrochen und nach erfolgreichem Empfang automatisch wieder
hergestellt.
OPEN-COLLECTOR-HARDWARE AUSGANG:
Der Logger verfügt über einen Open-Collector Hardware-Ausgang.
Dieser verfügt über zwei Schaltausgänge, welche im Falle eines Alarms
von Kanal 1 folgendermaßen reagieren.
Schaltpunkt 1,
ist aktiv während Überschreiten von Temp. oder rH auf Kanal 1.
Schaltpunkt 2,
ist aktiv während Unterschreitung von Temp. oder rH auf Kanal 1.
Ein Schaltpunkt ist solange aktiv, wie auch die Alarmgrenze über- oder
unterschritten ist und wird wieder deaktiviert, sobald der jeweilige Wert
wieder in der Norm ist oder die jeweilige Alarmeinstellung deaktiviert
wird.
Der Open-Collector Ausgang besitzt eine Buchse für einen 3,5mm
Klinkenstecker. Die Belegung entnehmen Sie der nachfolgenden
Zeichnung.