![TFA 30.3068 Instruction Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/tfa/30-3068/30-3068_instruction-manual_1098644006.webp)
11
10
FUN –
Funk-Thermometer
• Mit der Aufhängeöse an der Rückseite kann die Basisstation an
der Wand im Wohnraum befestigt werden.
• Vermeiden Sie die Nähe zu anderen elektrischen Geräten (Fern-
seher, Computer, Funktelefone) und massiven Metallgegenstän-
den.
• Suchen Sie sich im Freien einen schattigen, niederschlagsge-
schützten Platz für den Sender aus. (Direkte Sonneneinstrahlung
verfälscht die Messwerte und ständige Nässe belastet die elek-
tronischen Bauteile unnötig).
• Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom Sender am
gewünschten Aufstellort zur Basisstation stattfindet (Reichweite
im Freifeld bis zu 100 Meter), bei massiven Wänden, insbesonde-
re mit Metallteilen kann sich die Sendereichweite erheblich redu-
zieren.
• Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Aufstellort für Sen-
der und/oder Basisstation.
• Mit der Aufhängeöse auf der Rückseite des Senders kann dieser
an der Wand befestigt werden.
9. Zusätzliche Sender (Kat.-Nr. 30.3243.02), optional erhältlich
• Wenn Sie mehrere Sender anschließen wollen, wählen Sie mit
dem Schiebeschalter
1 2 3
für jeden Sender einen anderen
Kanal. Legen Sie dann die zwei Batterien 1,5 V AA polrichtig ein.
• Nehmen Sie die Basisstation anschließend in Betrieb oder star-
ten Sie die manuelle Sendersuche:
• Wählen Sie mit der
CH
Taste den gewünschten Sender aus.
• Halten Sie die
CH
Taste auf der Basisstation für zwei Sekunden
gedrückt. Der registrierte Sender (Kanal) wird gelöscht und die
Sendersuche beginnt.
• Die Außenwerte und die Kanalnummer werden auf dem Display
der Basisstation angezeigt. Falls Sie mehr als einen Außensen-
der angeschlossen haben, können Sie mit der
CH
Taste auf der
Basisstation zwischen den Kanälen 1 bis 3 wechseln.
FUN –
Funk-Thermometer
• Nach dem letzten registrierten Sender erscheint bei erneuter
Bedienung der
CH
Taste das Kreissymbol für automatischen
Kanalwechsel.
10. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie die Geräte mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die Geräte längere Zeit
nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihre Geräte an einem trockenen Platz auf.
10.1 Batteriewechsel
• Sobald das Batteriesymbol in der Displayzeile der Außentempe-
ratur erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien im Außensender.
• Sobald das Batteriesymbol in der Displayzeile der Innentempera-
tur erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien in der Basisstation.
•
Achtung:
Bei einem Batteriewechsel muss der Kontakt zwischen
Außensender und Basisstation wieder hergestellt werden – also
Batterien immer in beide Geräte neu einlegen oder manuelle
Sendersuche starten.
11. Fehlerbeseitigung
Problem
Lösung
Keine Anzeige
➜
Batterien polrichtig einlegen
auf der Basisstation
➜
Batterien wechseln
Kein Senderempfang
➜
Kein Außensender installiert
Anzeige „---"
➜
Batterien des Außensenders prüfen
(keine Akkus verwenden!)
➜
Neuinbetriebnahme von Außensender
und Basisstation gemäß Bedienungs-
anleitung
TFA_No. 30.3068_Anleitung 14.08.2019 11:21 Uhr Seite 6