![TFA Dostmann 35.1026.54.IT Instruction Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/tfa-dostmann/35-1026-54-it/35-1026-54-it_instruction-manual_1098941016.webp)
15
Hinweis:
Bei Auswahl des 24-Stunden-Modus wird das Datum im Format Tagesdatum und Monat, bei Auswahl des
12-Stunden-Modus im Format Monat und Tagesdatum angezeigt.
MANUELLE ZEITEINSTELLUNG:
Für den Fall, dass die Wetterstation kein DCF-Zeitsignal erkennen kann (z. B. Störungen, Sendeentfernung,
etc.), ist eine manuelle Zeiteinstellung möglich. Die Uhr arbeitet dann als normale Quarzuhr.
Einstellung der Zeit:
1.
Die Stunden- und Minutenstellen in der Zeitsektion des LCD-Bildschirms beginnen zu blinken.
2.
Benutzen Sie zur Einstellung der Stunden die IN-Taste und zur Einstellung der Minuten die OUT-
Taste. Wenn Sie während der Einstellung die jeweilige Taste gedrückt halten, so schalten die
Stunden in 1-Stunden-Schritten, die Minuten in 5-Minuten-Schritten weiter.
3.
Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl und zum Eintritt in den Modus “
Kalendereinstellung
“ die
SET-Taste oder verlassen Sie den Einstellmodus durch Drücken der CH-Taste.
Hinweis:
Trotz manueller Zeiteinstellung wird das Gerät weiter versuchen, das Zeitsignal zu empfangen. Bei
erfolgreichem Empfang überschreibt die empfangene Zeitinformation die manuell eingestellte Zeit. Während
der Empfangsversuche blinkt das DCF-77-Sendemastsymbol. Findet kein erfolgreicher Empfang statt, so
Minuten (blinkend)
Stunden (blinkend)