21
8. Zündkerze
VORGEHENSWEISE
Nehmen Sie den Zündkerzenstecker ab.
Bürsten Sie ggf. Schmutz von der Zündkerze ab.
Lösen Sie die Zündkerze mit einem Kerzenschlüssel.
Prüfen Sie, ob die Isolierung intakt ist.
Reinigen Sie die Zündkerze mit einer Stahlbürste.
Messen Sie den Abstand der Elektroden, ohne diese zu
beschädigen.
Der Abstand sollte 0,7-0,8 mm betragen.
Wenn die Zündkerze noch funktionsfähig ist, setzen Sie sie wieder ein.
Stecken Sie den Zündkerzenstecker auf.
Beachten: Der Motor muss kalt sein
9. Transport und Lagerung
TRANSPORT UND LAGERUNG
Transport
Um das Auslaufen von Kraftstoff und Öl zu vermeiden, muss der Motor während des
Transports unbedingt aufrecht stehen.
Lagerung
Lassen Sie den Motor laufen, bis er stoppt.
Lösen Sie die Ablassschraube am Vergaser und lassen Sie den Kraftstoff ablaufen.
Befestigen Sie die Ablassschraube wieder und montieren Sie die Kraftstoffleitung.
Bewahren Sie den Kraftstoff in einem geeigneten Behälter auf.
Entfernen Sie die Zündkerze und füllen Sie einen Esslöffel Öl in den Zylinder; setzen Sie
die Zündkerze wieder ein.
Setzen Sie die Kappe nicht wieder auf die Zündkerze. Ziehen Sie die Anlassschnur, bis
Sie einen Wiederstand spüren. Dadurch schließen sich die Ventile, so dass sie vor Rost
geschützt sind.
Schützen Sie den Motor durch eine dünne Ölschicht vor Rost.
10. Wartung
* Sitzt der Motor auf einer Gartenfräse, richten Sie
sich bei der Inspektion des Luftfilters nach den
Angaben der zugehörigen Bedienungsanleitung.
ZUR BEACHTUNG
Der Zweck der Wartung ist es, den Motor in einwandfreiem Zustand zu halten.
Reparaturen muss immer von ein autorisiert Werkstatt durchgeführt werden.
Intervall
Teil
Vor jedem
Einsatz
Alle 20
Betriebsstun
den
Alle 50
Betriebsstun
den
Alle 100
Betriebsstun
den
Alle 200
Betriebsstun
den
Schrauben und Muttern
überprüfen
X
Ölstand prüfen und ggf.
Öl nachfüllen
X
Öl wechseln
X
Auf Undichtigkeit (Öl)
überprüfen
X
Luftfilter überprüfen
X
Luftfilter reinigen
X*
Kraftstofffilter reinigen
X
Zündkerze überprüfen
X
Ventile einstellen
X
Ventile überprüfen
X
Summary of Contents for TG 620
Page 3: ...3 1 Illustrationer Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6...
Page 4: ...4 Fig 7 No 1 No 2 Fig 8...
Page 29: ...29 Power Line 1 2 2 30 3 30 4 30 5 30 6 31 7 32 8 32 9 33 10 33 11 34...
Page 30: ...30 2 1 1 2 3 4 5 230 6 1 2 3 4 3 1 2 2 4 1 2 3 5 95 7 TG620 TG630 TG720 TG730 3 6 3 6...
Page 33: ...33 9 20 10 20 50 100 200 X X X X X X X X X X Power Line...