9
• Reinigen Sie die Innen- und
Oberflächen generell mit warmem
Seifenwasser.
• Ziehen Sie alle Schrauben vor jedem
Gebrauch regelmäßig nach, um
jederzeit einen festen Stand des
Feuerkorbs zu gewährleisten.
• Zur Aufbewahrung das Gerät zum
Schutz vor Feuchtigkeit mit einer Plane
bedecken.
• WICHTIG: Der Feuerkorb sollte immer
vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt
werden.
• Schützen Sie den Feuerkorb vor
direkten Wettereinflüssen.
• Lagern Sie den Feuerkorb an einem
trockenen, gut belüfteten Ort.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus
umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen
können.
Werfen Sie den Feuerkorb keines-
falls in den normalen Hausmüll!
Entsorgen Sie ihn über einen zuge-
lassenen Entsorgungsbetrieb oder
über Ihre kommunale Entsorgungs-
einrichtung. Beachten Sie die aktu-
ell geltenden Vorschriften. Setzen
Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in Verbin-
dung.
Technische Daten
Produkt:
Art. Nr. 1127,
Feuerkorb
„Gracewood“
Gewicht:
ca. 6,6 kg
Gesamtmaße,
aufgebaut:
ca. Ø 42 x 52 cm (ØxH)
P1700609-TEPRO_1127_Feuerkorb_ Gracewood_DE_GB.indb 9
12/6/2017 12:47 PM
Summary of Contents for Gracewood 1027
Page 2: ...A B S2 S1 P1700609 TEPRO_1127_Feuerkorb_ Gracewood_DE_GB indb 2 12 6 2017 12 47 PM...
Page 18: ...P1700609 TEPRO_1127_Feuerkorb_ Gracewood_DE_GB indb 18 12 6 2017 12 47 PM...
Page 19: ...P1700609 TEPRO_1127_Feuerkorb_ Gracewood_DE_GB indb 19 12 6 2017 12 47 PM...
Page 20: ...P1700609 TEPRO_1127_Feuerkorb_ Gracewood_DE_GB indb 20 12 6 2017 12 47 PM...