![Tenacta IMETEC INTELLIVAPOR 9018 Instructions For Use Manual Download Page 46](http://html1.mh-extra.com/html/tenacta/imetec-intellivapor-9018/imetec-intellivapor-9018_instructions-for-use-manual_1086078046.webp)
43
DE
Die Verunreinigungen,
die aus den
Dampflöchern
kommen, beflecken
die Kleidung.
Chemische Zusätze,
parfümierte Flüssigkeiten oder
Entkalkungsmittel werden
verwendet.
Diese Substanzen schädigen das
Produkt: dem Wasser im Behälter keine
Zusätze hinzufügen.
Stärke wird verwendet.
Sprühen Sie die Stärke immer auf die
Rückseite des Stoffes.
Verunreinigungen oder
Kalkstücke treten aus
der Sohle aus.
Mögliche Kalkrückstände im
Bügeleisen.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die
Verunreinigungen zu entfernen, die sich
auf der Sohle abgelagert haben.
Wasser läuft aus der
Sohle aus.
Sohlentemperatur (12) zu
niedrig durch zu häufiges
Drücken der Dampftaste (13).
Lassen Sie etwas längere Intervalle
zwischen den Dampfstrahlen zu.
2 Programm-
Einstelllichter (8D und
8E) blinken gleichzeitig
und das Bügeleisen
funktioniert nicht
Type 1 Fehler im
elektronischen
Temperaturmesssystem.
Schalten Sie aus und dann wieder ein.
Wenn die Störung bestehen bleibt,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die 3 LEDs (8D – 8E –
8A) blinken gleichzeitig
und das Bügeleisen
funktioniert nicht
Type 2 Fehler im
elektronischen
Temperaturmesssystem.
Schalten Sie aus und dann wieder ein.
Wenn die Störung bestehen bleibt,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
ENTSORGUNG
Die Geräteverpackung besteht aus recycelbaren Materialien. Die Verpackung entsprechend
den Umweltschutzbestimmungen entsorgen.
Gemäß Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) weist das Symbol
der durchgestrichenen Abfalltonne auf dem Gerät oder auf seiner Verpackung darauf hin, dass
das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer von anderen Abfällen getrennt gesammelt werden
muss.
Der Nutzer muss daher das Gerät am Ende der Lebensdauer entsprechenden Abfallsammelstellen
für Elektro- und Elektronikabfälle übergeben. Alternativ dazu kann das Gerät, das entsorgt
werden soll, dem Händler bei Erwerb eines neuen gleichwertigen Produktes übergeben werden.
Bei Händlern von Elektronikprodukten mit Verkaufsflächen von mindestens 400 m
2
ist es überdies
möglich, elektronische Produkte mit einer Größe von weniger als 25 cm, die entsorgt werden müssen,
ohne Kaufzwang kostenfrei abzugeben. Eine ordnungsgemäße Mülltrennung für das Recycling,
die Aufbereitung und die Entsorgung des Altgerätes unter Einhaltung des Umweltschutzes trägt zur
Vermeidung möglicher negativer Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit bei und fördert die
Wiederverwendung bzw. das Recycling der Materialien, aus denen das Gerät besteht.
KUNDENDIENST UND GARANTIE
Für das Gerät wird für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Lieferdatum Gewährleistung geboten. Dieses
Datum gilt als Quittungs-/Rechnungsdatum (sofern es gut lesbar ist), es sei denn, der Käufer kann
nachweisen, dass die Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt ist.
Im Fall eines bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Produktmangels wird die kostenfreie
Reparatur oder der Austausch des Gerätes garantiert, es sei denn eine der beiden Lösungen erweist
sich gegenüber der anderen als unverhältnismäßig. Der Käufer ist dafür verantwortlich, eine autorisiertes
Servicestelle innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung über den Mangel zu informieren.