
Überschreiten Sie nicht den Kennwert der Messkategorie (CAT), der Spannung oder der Stromstärke für die Einzelkomponente eines
Produkts, Tastkopfes oder Zubehörteils mit dem niedrigsten Kennwert. Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie 1:1-Prüfleitungen verwenden,
da die Spannung der Tastkopfspitze direkt auf das Produkt übertragen wird.
Kein Potential an Anschlüsse – einschließlich des gemeinsamen Anschlusses – anlegen, das den maximalen Nennwert dieses
Anschlusses übersteigt.
An der Erdungsanschlussklemme dürfen keine potenzialfreien Messungen vorgenommen werden, deren Werte die für diese Klemme
angegebene Nennspannung überschreiten.
Die Messanschlussklemmen an diesem Gerät sind nicht für den Anschluss an Stromkreise der Überspannungskategorien III oder IV
vorgesehen.
Schließen Sie Stromtastköpfe nur an Leitungen mit einer Spannung von höchstens der Nennspannung des jeweiligen Stromtastkopfes an.
Gerät nicht ohne Abdeckungen betreiben.
Bedienen Sie dieses Produkt nur bei vollständig angebrachten Abdeckungen bzw. Platten und bei geschlossenem Gehäuse. Kontakt mit
gefährlichen Spannungen ist möglich.
Freiliegende Leitungen und Anschlüsse vermeiden.
Berühren Sie keine freiliegenden Anschlüsse oder Bauteile, wenn diese unter Spannung stehen.
Gerät nicht betreiben, wenn ein Defekt vermutet wird.
Wenn Sie vermuten, dass das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es von qualifiziertem Wartungspersonal überprüfen.
Ist das Gerät beschädigt, deaktivieren Sie es. Verwenden Sie das Produkt nur, wenn es keine Schäden aufweist und ordnungsgemäß
funktioniert. Sollten Sie Zweifel an der Sicherheit des Gerätes haben, schalten Sie es ab und ziehen Sie das Netzkabel ab. Kennzeichnen
Sie das Gerät entsprechend, um zu verhindern, dass es erneut in Betrieb genommen wird.
Vor der Verwendung müssen Spannungstastköpfe, Prüfleitungen und Zubehör auf mechanische Beschädigung untersucht und bei Bedarf
ausgetauscht werden. Verwenden Sie Tastköpfe und Prüfleitungen nur dann, wenn sie keine Schäden aufweisen, wenn keine Metallteile
freiliegen und wenn die Verschleißmarkierung nicht zu sehen ist.
Prüfen Sie das Geräts vor dem Gebrauch auf äußerliche Unversehrtheit. Halten Sie Ausschau nach Rissen oder fehlenden Teilen.
Verwenden Sie nur die angegebenen Ersatzteile.
Augenschutz tragen
Tragen Sie einen Augenschutz, wenn das Risiko von Strahlen mit hoher Intensität oder von Laserstrahlung besteht.
Nicht bei hoher Feuchtigkeit oder bei Nässe betreiben.
Bedenken Sie, dass bei einem Wechsel von einer kalten in eine warme Umgebung Kondensationserscheinungen am Gerät auftreten
können.
Nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre betreiben.
Sorgen Sie für saubere und trockene Produktoberflächen.
Entfernen Sie die Eingangssignale, bevor Sie das Produkt reinigen.
Für angemessene Kühlung sorgen.
Weitere Informationen über die Installation des Produkts mit ordnungsgemäßer Kühlung erhalten Sie im Handbuch.
Schlitze und Öffnungen dienen der Kühlung und dürfen niemals abgedeckt oder anderweitig blockiert werden. Stecken Sie keine
Gegenstände in die Öffnungen.
Für eine sichere Arbeitsumgebung sorgen
Stellen Sie das Gerät stets so auf, dass die Anzeige und die Markierungen gut eingesehen werden können.
Wichtige Sicherheitshinweise
3
Summary of Contents for TBS2000B Series
Page 12: ...Tektronix CAT 1 1 III IV 2...
Page 13: ...CAT BNC 3...
Page 14: ...4...
Page 18: ...1 2 3 Power 1 Power 2 8...
Page 19: ...1 1 2 3 4 TekVPI 2 PROBE COMP 1 kHz 5 V 3 USB 2 0 9...
Page 20: ...1 2 LAN 10 100 Base T 3 USB 2 0 USB Tektronix TBS2000B USB Wi Fi U 4 USB 2 0 USB 2 0 PC 10...
Page 22: ...2...
Page 23: ...CAT 1 1 III IV 3...
Page 24: ...CAT 2 2 BNC 4...
Page 25: ...DANGER 5...
Page 27: ...1 1 2 3 4 2 IEC 61010 1 IP IP20 IEC 60529 1 II III IV II 7...
Page 29: ...3 1 2 AC 3 1 2 9...
Page 30: ...1 1 2 3 4 TekVPI 2 PROBE COMP 5 V 1 kHz 3 USB 2 0 10...