DE
16
B) Tiefkühlbereich
Dank einer speziellen
Tauwassersammelschale ist das Abtauen
einfach und nicht mit Verunreinigungen
verbunden.
Tauen Sie zweimal jährlich ab, oder
wenn die Eisschicht auf etwa 7 mm
angewachsen ist. Um den Abtauprozess
zu starten, schalten Sie das Gerät am
Steckdosenschalter aus und ziehen den
Stecker aus der Steckdose.
Sämtliche
Lebensmittel
sollten
in
mehrere Lagen Papier eingewickelt und an
einem kalten Ort (z. B. Kühlschrank oder
Speisekammer) gelagert werden.
Um den Abtauvorgang zu beschleunigen,
können Sie Schüsseln mit warmem Wasser
in das Gerät stellen.
Verwenden Sie keine spitzen oder
scharfen Gegenstände (wie Messer oder
Gabeln) zum Entfernen der Eisschicht.
Verwenden Sie niemals Haartrockner,
elektrische Heizgeräte oder ähnliches zum
Beschleunigen des Abtauvorgangs.
Wischen Sie das Tauwasser, welches sich
am Boden des Tiefkühlbereichs ansammelt,
mit einem Schwamm auf. Trocknen Sie nach
Beendigung des Abtauens die Innenseiten
gut ab.
Stecken Sie den Netzstecker wieder in die
Steckdose, schalten Sie die Stromzufuhr
wieder ein.
0 °C-Fach
Dieses Fach können Sie zur Aufbewahrung
von gefrorenen Lebensmitteln verwenden,
die langsam aufgetaut werden sollen (z. B.
Fleisch, Fisch, Geflügel, usw.). Das 0 °C-Fach
ist die kühlste Stelle Ihres Kühlschranks,
an der ideale Lagerbedingungen für
Milchprodukte (Käse, Butter), Fleisch, Fisch
oder Geflügel herrschen. Gemüse und
Früchte sollten jedoch nicht in diesem Fach
gelagert werden.
Summary of Contents for CI 320
Page 1: ...CI 320 CI 342 ...