![Tecsis P3307 Operating Instructions Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/tecsis/p3307/p3307_operating-instructions-manual_1072857011.webp)
BD_BE_BF_BSP 709 a
11
Betriebsanleitung/Operating instructions/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio
Störung
Mögliche Ursache
Maßnahme
Gleichbleibendes Ausgangssignal bei
Druckänderung
Mechanische Überlastung durch
Überdruck
Gerät austauschen; bei wiederholtem
Ausfall Rücksprache mit Hersteller *)
Falsche Versorgungsspannung oder
Stromstoß
Gerät austauschen
Kein/Falsches Ausgangssignal
Verdrahtungsfehler (z. B. -Leiter als
3-Leiter verdrahtet)
Anschlussbelegung beachten (siehe
Typenschild / Betriebsanleitung)
Kein Ausgangssignal
Keine/Falsche Versorgungsspannung
oder Stromstoß
Versorgungsspannung gemäß Betriebs-
anleitung korrigieren *)
Kein Ausgangssignal
Leitungsbruch
Durchgang überprüfen
Signalspanne zu klein
Versorgungsspannung zu hoch/niedrig Versorgungsspannung gemäß Betriebs-
anleitung korrigieren
Signalspanne zu klein
Mechanische Überlastung durch
Überdruck
Gerät austauschen; bei wiederholtem
Ausfall Rücksprache mit Hersteller *)
Signalspanne fällt ab
Feuchtigkeit eingetreten (z. B. am
Kabelende)
Kabel korrekt montieren
Signalspanne schwankend
EMV-Störquellen in Umgebung, z. B.
Frequenzumrichter
Gerät abschirmen; Leitungsabschir-
mung; Störquelle entfernen
Gerät nicht geerdet
Gerät erden
Stark schwankende Versorgungsspan-
nung
Versorgungsspannung stabilisieren;
entstören
Stark schwankender Druck des
Prozessmediums
Dämpfung; Beratung durch Hersteller
9. Störbeseitigung
D
Im unberechtigtem Reklamationsfall berechnen wir die Reklamationsbearbeitungs-Kosten.
*) Überprüfen Sie nach der Montage die korrekte Arbeitsweise des Systems. Besteht der Fehler weiterhin, senden Sie das
Gerät zur Reparatur ein (oder tauschen Sie das Gerät aus).
Prüfen Sie bitte vorab, ob Druck ansteht (Ventile/Kugelhahn usw. offen) und ob Sie die richtige
Spannungsversorgung und die richtige Verdrahtungsart (-Leiter/3-Leiter) gewählt haben.