Sicherheit und Aufstellen des Geräts
Zu hohe Lautstärke, besonders bei Kopfhörern,
kann zu Gehörschäden führen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist nur zum Gebrauch in geschlossenen
Räumen zum Radio hören bestimmt. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und
nicht für gewerbliche Zwecke geeignet.
Umgang mit Batterien
•
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände
von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in
den Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu
ernsthaften Gesundheitsschäden führen. Bewahren
Sie deshalb Batterien und Fernbedienung für
Kleinkinder unerreichbar auf. In diesem Fall sofort
einen Arzt aufsuchen!
•
Normale Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen
Mitteln reaktiviert, nicht auseinandergenommen,
erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden
(Explosionsgefahr!).
•
Wechseln Sie schwächer werdende Batterien
rechtzeitig aus. Batteriekontakte und Gerätekontakte
vor dem Einlegen reinigen.
•
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus
und verwenden Sie Batterien des gleichen Typs.
•
Bei falsch eingelegter Batterie besteht
Explosionsgefahr!
•
Versuchen Sie nicht, die Batterie wiederaufzuladen,
auseinander zu nehmen, auf eine Temperatur von
über 100°C zu erhitzen oder zu verbrennen.
•
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort. Ersetzen
Sie Batterien nur durch Batterien des richtigen Typs
und der richtigen Modellnummer.
7
Summary of Contents for TECHNIRadio 2
Page 1: ...Bedienungsanleitung TECHNIRADIO 2 Portables DAB UKW Digitalradio...
Page 10: ...Die Beschreibung des Ger ts Bedienelemente 1 2 3 9 10 8 12 11 7 6 5 4 13 10...
Page 28: ...Mode d emploi TECHNIRADIO 2 Radio DAB FM...
Page 32: ...5...
Page 40: ...Instruction Manual TECHNIRadio 2 DAB UKW Internet radio...
Page 44: ...Draft 12 12 2016 5...