Gebrauchsanweisung
Hinweise vor dem Einsatz:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das
gesamte Verpackungsmaterial des
Produkts entfernt haben.
- Vergewissern Sie sich, dass die
mit dem Volt-Wähler eingestellte
Spannung mit der Netzspannung
übereinstimmt.
- Es ist wichtig, dass Sie die Batte-
rien vollständig aufladen, bevor Sie
das Gerät zum ersten Mal in Betrieb
nehmen.
Gebrauch:
- Die Schutzkappe entfernen (A).
- Stellen Sie das Gerät an, indem Sie
den An-/Ausschalter betätigen.
Richtig rasieren:
- Setzen Sie den Rasierer in einem
geraden 90º Winkel zur Gesichtspar-
tie an (Abb. 3).
- Beginnen Sie die Rasur mit einem
sanften Druck auf der Haut. Spannen
Sie die Haut mit Ihrer freien Hand
und bewegen Sie den Rasierer nach
hinten und nach vorn in Richtung
Ihres Barthaarwuchses.
- Wenn sich Ihre Haut an den Ra-
sierer gewöhnt hat, können Sie den
Druck etwas erhöhen. Zu viel Druck
bedeutet nicht eine gründlichere
Rasur.
Sperrtaste
- Die Sperrtaste für den Schalter
verhindert, dass der Schalter betätigt
wird, und somit ein unbeabsichtigtes
Einschalten des Rasierers.
Nach dem Gebrauch des Gerätes:
- Stellen Sie das Gerät mit dem An-/
Ausschalter ab.
- Reinigen Sie das Gerät.
Reinigung
- Drücken Sie die Entriegelungstaste
für den Scherfolienrahmen und heben
Sie den Folienrahmen vom Gerät ab
(Abb. 4).
- Halten Sie die Klinge an beiden
Seiten fest und ziehen Sie sie nach
oben (Abb. 5).
- Entfernen Sie mit dem mitgeliefer-
ten Reinigungspinsel die Barthaare
vom Gerät (Abb. 6).
- Setzen Sie die Geräteteile in umge-
kehrter Reihenfolge wieder auf.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch, auf das Sie einige
Tropfen Reinigungsmittel geben und
trocknen Sie es danach ab.
Verwenden Sie zur Reinigung des
Apparates weder Lösungsmittel noch
Scheuermittel oder Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert
wie Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten tauchen und nicht
unter den Wasserhahn halten.
-Bei der Reinigung muss besonders
auf die Schneideflächen geachtet
werden, die besonders scharf sind.
Ersatzteile und Betriebsmittel
- Verbrauchsteile für Ihr Gerätemo-
dell (wie u.a. Scherfolien, Klingen
usw.) erhalten Sie bei autorisierten
Fachhändlern und -geschäften.
- Verwenden Sie stets für Ihr Gerät
geeignete Original-Verbrauchsmate-
rialien.
Manual i-shave 2.0.indb 28
18/07/11 19:12
Summary of Contents for FCB SHAVER
Page 2: ...A B C F G H M K J D E I L Manual i shave 2 0 indb 2 18 07 11 19 12...
Page 3: ...Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Manual i shave 2 0 indb 3 18 07 11 19 12...
Page 4: ...Fig 7 Fig 7A Fig 7B Fig 7C Fig 7D b a t t e r y Manual i shave 2 0 indb 4 18 07 11 19 12...
Page 51: ...30 mA Manual i shave 2 0 indb 51 18 07 11 19 12...
Page 52: ...2 4 40 C USB 1 8 10 USB USB 2 8 10 A Manual i shave 2 0 indb 52 18 07 11 19 12...
Page 53: ...90 3 4 5 6 ph A Manual i shave 2 0 indb 53 18 07 11 19 12...
Page 54: ...7 7 A 7 B 7 C 7 D 2006 95 2004 108 Manual i shave 2 0 indb 54 18 07 11 19 12...
Page 56: ...30 Manual i shave 2 0 indb 56 18 07 11 19 12...
Page 57: ...4 40 C USB K 1 8 10 NB USB USB 2 Manual i shave 2 0 indb 57 18 07 11 19 12...
Page 58: ...8 10 NB A 90 3 4 5 6 Manual i shave 2 0 indb 58 18 07 11 19 12...
Page 59: ...RAEE Fig 7 7 A Manual i shave 2 0 indb 59 18 07 11 19 12...
Page 60: ...7 B 7 C 7 D 2006 95 EC 2004 108 EC Manual i shave 2 0 indb 60 18 07 11 19 12...
Page 67: ...c a pa o a a e c po c a epe c 30 a a Manual i shave 2 0 indb 67 18 07 11 19 12...
Page 69: ...O A K 90 3 X o M B O H p a a 4 5 6 pH c pe o Manual i shave 2 0 indb 69 18 07 11 19 12...
Page 70: ...7 7 A 7 B 7 C 7 D 2006 95 EC 2004 108 EC Manual i shave 2 0 indb 70 18 07 11 19 12...
Page 71: ...Manual i shave 2 0 indb 71 18 07 11 19 12...
Page 72: ...Manual i shave 2 0 indb 72 18 07 11 19 12...
Page 73: ...Manual i shave 2 0 indb 73 18 07 11 19 12...
Page 74: ...Manual i shave 2 0 indb 74 18 07 11 19 12...