![Tanaka TED-270PFL Handling Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/tanaka/ted-270pfl/ted-270pfl_handling-instructions-manual_3508106014.webp)
$%
D
E
:USAMMENBAU
:USAMMENBAU&IG
$ENMITGELIEFERTEN(ANDGRIFF ANDEN'ETRIEBEKASTEN
ANBRINGEN
$AS3PANNGER»T INDIE4RIEBWELLERECHTSG»NGIGEINSCHRAUBEN
NACHDEMDAS2INGLAGER" EINGESETZTWURDEFALLSVORHANDEN
$AS3PANNFUTTERMITDEM3PANNFUTTERHEBEL ÍFFNENDEN
"OHREREINSETZENUNDDAS3PANNFUTTERWIEDERMITDEM(EBEL
SCHLIE¶EN
().7%)3
"EIEINEMSCHLÓSSELLOSEN3PANNFUTTERDAS&UTTERLÍSENUNDDEN
"OHREREINSETZEN$ANNDAS3PANNFUTTERNACHRECHTSBISZUM
+LICKENZUDREHEN&IG
7AHLEINESGEEIGNETEN"OHRERS
$EN"OHRERENTSPRECHENDDESZUBOHRENDEN-ATERIALSW»HLEN
-ONTIEREN3IEBEI-ONTAGEDES'RIFFS ANDER!USPUFFSEITEDEN
!DAPTER AM'ETRIEBEGEH»USEUNDINSTALLIEREN3IEDEN'RIFFAM
!DAPTER&IG
7!2.().7%)3
$IE'RIFFSTANGE WIRDBEI-ONTAGEDES'RIFFSANDER
!USPUFFSEITEAUF'RUNDVON!BGASENHEI¶
&ASSEN3IEDIE'RIFFSTANGEERSTNACHVOLLST»NDIGEM!BKÓHLEN
ANUMSCHWERE6ERLETZUNGENZUVERMEIDEN
"ETRIEB
+RAFTSTOFF&IG
7!2.5.'
$ER-OTORANTRIEBISTEIN:WEITAKTERUNDMU¶DAHERMITEINER
+RAFTSTOFFL-ISCHUNGBETRIEBENWERDEN
"EIDER(ANTIERAFTSTOFFFÓRGUTE%NTLÓFTUNGSORGEN
"ENZIN
o3TETSEINENBLEIFREIEN-ARKENKRAFTSTOFFMITEINER/KTANZAHLVON
ODERHÍHERVERWENDEN
o6ERWENDEN3IEECHTES:WEITAKTÍLODEREINE-ISCHUNGVON
BIS,ESEN3IEDIE!NGABENAUFDEMLBEH»LTERODERWENDEN
3IESICHANDEN4ANAKA(»NDLERUMSICHÓBERDAS-ISCHVERH»LTNIS
ZUINFORMIEREN
oIM"UNDALIFORNIEN
o&ALLSKEINECHTES:WEITAKTÍLVERFÓGBARISTVERWENDEN3IEEIN
HOCHQUALITATIVES-OTORÍLMIT+ORROSIONSSCHUTZ!DDITIVDASLAUT
"ESCHRIFTUNGSPEZIELLFÓRLUFTGEKÓHLTE:WEITAKTMOTORENGEEIGNET
IST*!3/&#ODER)3/%'#+,!33)&)+!4)/. +EINFÓR
WASSERGEKÓHLTE:WEITAKTMOTORENBESTIMMTES ")!ODER4#7
-ISCHÍLVERWENDEN
o!UFKEINEN&ALL-EHRBEREICHSÍL7 ODER!LTÍLVERWENDEN
o3TETS"ENZINUNDLINEINEMSEPARATENSAUBEREN"EH»LTER
MISCHEN
:UERSTDIE(»LFTEDES"ENZINSEINFÓLLEN$ANNDIEGANZELMENGE
$IE+RAFTSTOFFMISCHUNGVERRÓHRENSCHÓTTELN $ANACHDASRESTLICHE
"ENZINHINZUFÓGEN
$IE+RAFTSTOFFMISCHUNGSORGF»LTIGVERRÓHRENSCHÓTTELN BEVORDER
4ANKGEFÓLLTWIRD
!UFTANKEN
7!2.5.'
o"EIM!UFTANKENIMMERDEN-OTORABSTELLEN
o:UM%INFÓRAFTSRAFTSTOFFTANKDECKEL
LANGSAMAUFDREHENUMEINENEVENTUELLEN³BERDRUCKIM4ANK
ABZULASSEN
o.ACHDEM!UFTANKENDEN4ANKDECKELRICHTIGZUDREHEN
o.IEMALSDEN-OTORANDER!UFTANKSTELLESTARTEN.IEMALSDEN
-OTORANDER!UFTANKSTELLESTARTEN
"EIM!UFTANKENAUF2EINLICHKEITACHTEN5MDEN4ANKDECKEL
HERUMSAUBERABWISCHEN6ERUNREINIGUNGENIM4ANKKÍNNENZU
"ETRIEBSSTÍRUNGENFÓHREN
6ORDEM!UFTARAFTSTOFFDURCH3CHÓTTELNDES"EH»LTERS
GUTMISCHEN
!NLASSEN
$EN:ÓNDSCHALTER AUF/.STELLEN&IG
$IE!NSAUGPUMPE MEHRMALSBET»TIGRAFTSTOFF
DURCHDIE0UMPEODERDAS2ÓCKLAUFROHRČIE¶TFALLSVORHANDEN
&IG
$EN#HOKEIN3TELLUNGGESCHLOSSENSCHIEBEN&IG
.UNKR»FTIGAM3TARTERHANDGRIFFZIEHENDABEIDEN'RIFFFESTINDER
(ANDHALTENDAMITERNICHTZURÓCKSCHNELLENKANN&IG
7ENNDER-OTORHÍRBARANSPRINGTDEN#HOKEWIEDERINDIE
NORMALE"ETRIEBSSTELLUNGOFFEN ZURÓCKSCHIEBEN$ANNNOCH
EINMALKR»FTIGAM3TARTERHANDGRIFFZIEHEN&IG
().7%)3
7ENNDER-OTORNICHTANSPRINGTDIE0UNKTEBISOBEN
WIEDERHOLEN
$ANACHDEN-OTORCA-INUTEN7ARMLAUFENLASSENBEVOR
ERBELASTETWIRD
"OHREN&IG
o$AS'ER»TSTETSMITBEIDENFESTH»NDENANDEN(ANDGRIFFENFASSEN
ÍRPERGUTAUSBALANCIEREN
o$AS'ER»TMITHOHER-OTORZAHLBETREIBENUNDDIEEIGENTLICHE
!RBEITDEM"OHRWERKZEUGÓBERLASSEN
+EINESFALLSDAS7ERKZEUGMIT'EWALTINDAS"OHRLOCHDRÓCKEN
o&ALLSSICHDER"OHRERDURCHABGENOMMENES-ATERIALZUGESETZT
DEN-OTORAUSSCHALTENUNDABKÓHLENLASSEN
!NSCHLIE¶ENDZUN»ABELVONDER:ÓNDKERZEABZIEHEN
UNDERSTDANNDEN"OHRERREINIGEN
o$EN-OTORAUSSCHALTENUNDDAS'ER»TAUFUNZUL»SSIGE
6IBRATIONENODER"ETRIEBSGER»USCHEPRÓFEN
"ET»TIGENDER&ESTSTELLVORRICHTUNG
BEI4%$0&,0&,30&$(0&$,3 &IG
().7%)3
6OR"ET»TIGENDER&ESTSTELLVORRICHTUNGSTETSDEN-OTORABSTELLEN
o7ENNSICHDER"OHRERINEINEM'EGENSTANDFESTGEFRESSENHAT
DEN-OTORABSTELLENUNDDEN&ESTSTELLHEBEL AKTIVIEREN
o$ASKOMPLETTE7ERKZEUGNACHLINKSDREHENUMDEN"OHREINSATZ
LEICHTHERAUSZIEHENZUKÍNNEN
o3OLLTESICHDAS7ERKZEUGNICHTDREHENLASSENDIESESEINWENIG
NACHRECHTSDREHENUNDDANNZUM,ÍSENNACHLINKS
"ET»TIGENDER2ÓCKW»RTSLAUFVORRICHTUNG
BEI4%$0&20&23 &IG
o$IE-OTORDREHZAHLBISZUM,EERLAUFABFALLENLASSENDEN
5MSTELLHEBEL AUF22ÓCKW»RTSLAUF STELLENUNDZUM
(ERAUSZIEHEN'ASGEBEN
o$ER5MSTELLHEBELKÍNNTESICHTBEWEGENWENNDER-OTORNICHTIN
"ETRIEBIST)NDIESEM&ALLDREHEN3IEDEN"OHRKOPFEINBISSCHEN
MITDER(AND
$IE&ESTSTELLUNDDIE2ÓCKW»RTSLAUFVORRICHTUNGSINDHAUPTS»CHLICH
ZUM(ERAUSZIEHENDES"OHREINSATZESGEDACHT
o3ETZEN3IEZUMFESTEREN%INSPANNENDES3PANNFUTTERSEINEN
MM3CHRAUBSCHLÓSSELZWISCHEN'ETRIEBEGEH»USEUND"OHRFUTTER
ANUMDIE'ETRIEBEWELLEZUSICHERN"ET»TIGEN3IE3PERRENHEBEL
UNDSCHLAGEN3IEZUM%INDREHENIM5HRZEIGERSINN DES
3PANNFUTTERDANACHMITEINEM(AMMERAUFDENMONTIERTEN
3PANNFUTTERGRIFF4%$0&,0&,30&$(0&$,3
0&(3 &IG
o3ETZEN3IEZUM,ÍSENDES3PANNFUTTERSDEN3CHRAUBENSCHLÓSSEL
AUFDERANDEREN3EITEANUNDSCHLAGEN3IEVONDIESER3EITEAUF
DEN3PANNFUTTERGRIFFUMDAS&UTTERZULÍSEN$ER3PERRENHEBEL
ISTHIERBEIEINGESCHALTET4%$0&,0&,30&$(
0&$,30&(3 &IG
o(INWEISEINEN3PANNFUTTERMONTAGESCHLÓSSELSTATTEINES
3PANNFUTTERGRIFFSUNDZIEHEN3IEDAS&UTTERMANUELLANBZWLÍSEN
3IEESMANUELLSTATTDARAUFZUSCHLAGEN3CHLAGEN3IENICHTAUF
DEN3PANNFUTTERMONTAGESCHLÓSSE&IG
o3ETZEN3IEZUR-ONTAGEBZWZUM,ÍSENDESSCHLÓSSELLOSEN
3PANNFUTTERSEINENMM3CHRAUBENSCHLÓSSEL ZWISCHEN
'ETRIEBEGEH»USEUND"OHRFUTTERANUMDIE'ETRIEBEWELLE
ZUSICHERN&ÓHREN3IEDEN3ICHERUNGSRIEGEL AUSDEM
7ERKZEUGBEUTELINDAS3PANNFUTTEREINUNDZIEHEN3IEDEN2IEGEL
IM5HRZEIGERSINN MITDEMBEILIEGENDEN3TECKSCHLÓSSELAN
BZWLÍSEN3IEIHNGEGENDEN5HRZEIGERSINN &IG
!NHALT&IG
o$IE-OTORDREHZAHLVERRINGERNUNDDENZÓZDUNGSSCHALLERINDIE
3TOPPSTELLUNGSCHIEBEN
Summary of Contents for TED-270PFL
Page 3: ...ON 1 STOP STOP ON 1 T TED 270PFDH 270PFDLS 27 26 25 24 23 22 21 29 28 20 19 18 17 16 15...
Page 46: ...2 G R E o o o...
Page 47: ...2 5 1 2 13 4 3 6 12 9 10 8 14 1 7 3 6 12 9 10 8 15 16 5 1 2 13 4 3 6 12 9 10 8 11 2...
Page 51: ...2 7CPCMC w w w w w w w w w 7CPCMC w w w w w w w w w w w w w...