SystemAir AR 200E2 sileo Operating Instructions Manual Download Page 1

Betriebsanleitung

37374 - AR 200E2 sileo

INHALT

1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE

1

1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE

Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit den

Arbeiten am Gerät beginnen. Beachten Sie die folgenden Warnungen,

um Personengefährdung oder Störungen zu vermeiden.

Diese Betriebsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten.

Bei Verkauf oder der Weitergabe des Gerätes ist die Betriebsanleitung

mitzugeben.

Zur Information über potenzielle Gefahren und deren Abwendung kann

diese Betriebsanleitung vervielfältigt und weitergegeben werden.

1.1 Gefahrenstufen von Warnhinweisen

1

1.1 Gefahrenstufen von Warnhinweisen

In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden Gefahrenstufen

verwendet, um auf potentielle Gefahrensituationen und wichtige

Sicherheitsvorschriften hinzuweisen:

GEFAHR

Die gefährliche Situation steht unmittelbar bevor und führt, wenn

die Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren

Verletzungen bis hin zum Tod. Befolgen Sie unbedingt die

Maßnahme.

WARNUNG

Die gefährliche Situation kann eintreten und führt, wenn die

Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren Verletzungen

bis hin zum Tod. Arbeiten Sie äußerst vorsichtig.

VORSICHT

Die gefährliche Situation kann eintreten und führt, wenn die

Maßnahmen nicht befolgt werden, zu leichten oder

geringfügigen Verletzungen oder Sachschäden.

HINWEIS

Eine möglicherweise schädliche Situation kann eintreten und

führt, wenn sie nicht gemieden wird, zu Sachschäden.

1.2 Qualifikation des Personals

1

1.2 Qualifikation des Personals

Das Gerät darf ausschließlich durch geeignetes, qualifiziertes,

unterwiesenes und autorisiertes Fachpersonal transportiert, ausgepackt,

montiert, bedient, gewartet und anderweitig verwendet werden.

Nur dazu autorisierte Fachkräfte dürfen das Gerät installieren, den

Probelauf und Arbeiten an der elektrischen Anlage ausführen.

1.3 Grundlegende Sicherheitsregeln

1

1.3 Grundlegende Sicherheitsregeln

Die vom Gerät ausgehenden Sicherheitsrisiken müssen nach dem

Einbau ins Endgerät nochmals bewertet werden.

Bei Arbeiten am Gerät, beachten Sie Folgendes:

;

Nehmen Sie keine Veränderungen, An- und Umbauten an dem Gerät

ohne Genehmigung von Systemair vor.

1.4 Elektrische Spannung

1

1.4 Elektrische Spannung

;

Überprüfen Sie regelmäßig die elektrische Ausrüstung des Gerätes,

siehe Kapitel 5.2 Sicherheitstechnische Prüfung.

;

Ersetzen Sie sofort lose Verbindungen und defekte Kabel.

GEFAHR

Elektrische Ladung am Gerät

Elektrischer Schlag möglich
→ Stellen Sie sich auf eine Gummimatte, wenn Sie am

elektrisch geladenen Gerät arbeiten.

2

1.5 Sicherheits- und Schutzfunktionen

2

1.6 Mechanische Bewegung

2

1.7 Emission

2

1.8 Heiße Oberfläche

2

1.9 Transport

2

1.10 Lagerung

3

2. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG

4

3. TECHNISCHE DATEN

4

3.1 Produktzeichnung

5

3.2 Nenndaten

5

3.3 Technische Beschreibung

5

3.4 Befestigungsdaten

5

3.5 Transport- und Lagerbedingungen

6

4. ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME

6

4.1 Mechanischen Anschluss herstellen

6

4.2 Elektrischen Anschluss herstellen

7

4.3 Anschluss im Klemmkasten

8

4.4 Anschlussbild

9

4.5 Öffnen weiterer Kabelverschraubungen

9

4.6 Anschlüsse prüfen

9

4.7 Gerät einschalten

9

4.8 Gerät abschalten

9

5. WARTUNG, STÖRUNGEN, MÖGLICHE

URSACHEN UND ABHILFEN

10

5.1 Reinigung

10

5.2 Sicherheitstechnische Prüfung

10

5.3 Entsorgung

Systemair GmbH

Seehöfer Straße 45

D-97944 Boxberg

Tel.: +49 (0) 7930 9272-0

Fax: +49 (0) 7930 9272-92

Summary of Contents for AR 200E2 sileo

Page 1: ...ualifiziertes unterwiesenes und autorisiertes Fachpersonal transportiert ausgepackt montiert bedient gewartet und anderweitig verwendet werden Nur dazu autorisierte Fachkr fte d rfen das Ger t install...

Page 2: ...s Ger t K rperteile die mit Rotor und Laufrad in Kontakt kommen k nnen verletzt werden Sichern Sie das Ger t gegen Ber hren Warten Sie vor Arbeiten an der Anlage Maschine bis alle Teile stillstehen WA...

Page 3: ...ung Bestimmungswidrige Verwendung Insbesondere folgende Verwendungen des Ger tes sind verboten und k nnen zu Gef hrdungen f hren Betreiben des Ger tes mit Unwucht z B hervorgerufen durch Schmutzablage...

Page 4: ...ebsanleitung Systemair GmbH 3 TECHNISCHE DATEN 3 1 Produktzeichnung Alle Ma e haben die Einheit mm 1 F rderrichtung A 2 Anzugsmoment 0 8 0 15 Nm 3 Kabeldurchmesser min 6 mm max 12 mm Anzugsmoment 2 0...

Page 5: ...utzklasse H H0 Einbaulage Welle horizontal oder Rotor unten Rotor oben auf Anfrage Kondenswasser bohrungen Rotorseitig Betriebsart S1 Lagerung Motor Kugellager Ber hrungsstrom nach IEC 60990 Messschal...

Page 6: ...nd Bei Arbeiten am Ventilator m ssen Sie die Anlage Maschine in die der Ventilator eingebaut ist gegen Wiedereinschalten sichern HINWEIS Wassereintritt in Adern oder Leitungen Wasser tritt am kundense...

Page 7: ...ng des Kabels in Richtung Kabelverschraubung eindringen Liegend eingebaute Ventilatoren Achten Sie darauf dass das Kabel in Form einer Schleife Wassersack verlegt ist Abb 2 Liegend eingebauter Ventila...

Page 8: ...Betriebsanleitung Systemair GmbH 4 4 Anschlussbild N U2 schwarz L U1 blau Z braun PE gr n gelb TOP grau...

Page 9: ...nrichtungen berpr fen Sie die Luftwege des Ventilators auf Fremdk rper und entfernen Sie diese Legen Sie die Nennspannung zur Versorgung an HINWEIS Besch digung des Ger tes durch Schwingungen Lagersch...

Page 10: ...5 2 Sicherheitstechnische Pr fung Was ist zu pr fen Wie berpr fen H ufigkeit Welche Ma nahme Ber hrschutz verkleidung auf Voll st ndigkeit oder Besch digung Sichtpr fung mindestens 1 2 j hrlich Nach...

Page 11: ...Metallische Werkstoffe gelten allgemein als uneingeschr nkt recyclingf hig Trennen Sie die Bauteile zur Verwertung nach folgenden Kategorien Stahl und Eisen Aluminium Buntmetall z B Motorwicklungen K...

Page 12: ...npacked installed operated maintained and otherwise used by suitably qualified trained and authorized technical staff Only authorized specialists are permitted to install the device to carry out a tes...

Page 13: ...injury to body parts coming into contact with the rotor or the impeller Secure the device against accidental contact Before working on the system machine wait until all parts have come to a standstil...

Page 14: ...es Following the operating instructions Improper use In particular operating the device in the following ways is prohibited and could be hazardous Operating the device in an unbalanced state e g due t...

Page 15: ...instructions Systemair GmbH 3 TECHNICAL DATA 3 1 Product drawing All dimensions in mm 1 Direction of air flow A 2 Tightening torque 0 8 0 15 Nm 3 Cable diameter min 6 mm max 12 mm tightening torque 2...

Page 16: ...s B Moisture F Environmental H protection class H0 Installation position Shaft horizontal or rotor on bottom rotor on top on request Condensation drainage holes On rotor side Mode S1 Motor bearing Bal...

Page 17: ...OTE Water ingress into wires or cables Water ingress at the customer end of the cable can damage the device Make sure the end of the cable is connected in a dry environment Only connect the device to...

Page 18: ...along the cable Fans installed lying flat Make sure the cable is routed in a U shaped loop Fig 2 Fan installed lying flat cable routed in a U shaped loop Fans installed upright When routing the cable...

Page 19: ...Operating instructions Systemair GmbH 4 4 Connection diagram N U2 black L U1 blue Z brown PE green yellow TOP gray...

Page 20: ...ed control range Severe vibration can arise for instance from inexpert handling transportation damage and resultant imbalance or be caused by component or structural resonance Speed ranges with excess...

Page 21: ...every 6 months Replace device Abnormal bearing noise acoustic At least every 6 months Replace device 5 3 Disposal For Systemair environmental protection and resource preservation are top priority corp...

Page 22: ...follows Miscellaneous insulators used in the terminal box Power cables Cables for internal wiring Electrolytic capacitors Dispose of electronic components employing the proper procedures for electroni...

Page 23: ...y for fans above 125W CE marked fans used as components are CE marked by other manufacturer Folgende Normen wurden herangezogen The following standards have been considered Harmonisierte Normen DIN EN...

Reviews: