![Symbol LS 5300 Quick Reference Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/symbol/ls-5300/ls-5300_quick-reference_1419076018.webp)
Kurzübersicht
16
Bedienung des LS 5300 Scanners
Programmierung
In der Regel sind die Techniker, die für das Scannen zuständig
sind, für die Anpassung der Scanner an Ihre besonderen
Anwendungsanforderungen verantwortlich. Dazu werden die
Programmierungsstrichcodes benutzt, die im
Produkthandbuch zum LS 5300 enthalten sind. Wenn Sie Ihren
Scanner selbst programmieren, lesen Sie die Informationen in
Ihrem Produkt- handbuch nach.
Scannen eines Strichcodes
Die schattierten Bereiche stellen das Scanmuster dar. Um ein
optimales Scanergebnis zu erzielen, sollte die Oberfläche des
Kassentisches oder die vom Scanmuster erfaßte Oberfläche kein
sonstiges Design aufweisen (z.B. Streifen oder Muster). Dieser
Bereich sollte im Idealfall hell und einfarbig sein. Zum Scannen
eines Strichcodes bewegen Sie den Artikel in Pfeilrichtung
durch das Scanmuster. Dabei muß der Strichcode auf das
Scanfenster hin ausgerichtet sein. Der Scanner sendet einen
Piepton, sobald ein Strichcode erfolgreich gelesen wurde.
Scan pattern
Scanmuster
Summary of Contents for LS 5300
Page 1: ...RS 2200 3200 Series LS 5300 LS 5400 Quick Reference LS 5300...
Page 8: ...Quick Reference 6...
Page 14: ...Guide utilisateur 12...
Page 20: ...Kurz bersicht 18...
Page 26: ...Guida rapida 24...
Page 32: ...Gu a rapida 30...