Sygonix SY-4744194 Operating Instructions Manual Download Page 1

1

 Bedienungsanleitung

WLAN-Gartensteckdose

Best.-Nr. 2372097

1 Bestimmungsgemäße Verwendung

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Mehrfachsteckdose für den Außenbereich, die entweder ma-
nuell oder über WLAN in Verbindung mit der mobilen Anwendung „Smart Life – Smart Living“ aus der Fer-
ne gesteuert werden kann.

Hinweise:

Dieses Produkt entspricht der Schutzart IP44 und ist für die Verwendung in Außenbereichen geeignet.
Damit ist es gegen Spritzwasser aus sämtlichen Richtungen und das Eindringen von Objekten, die
größer als ein Millimeter sind, geschützt.

Der durch die Schutzart garantierte Schutz ist ausschließlich unter den nachstehend genannten
Voraussetzungen gewährleistet:

– Die Abdeckungen der einzelnen Steckdosen sind geschlossen.

– Der Stecker des Produkts ist an eine Netzsteckdose der Schutzart IP44 oder höher ange-

schlossen.

– An die Steckdose(/-n) ist/sind ein oder mehrere Stecker der Schutzart IP44 angeschlossen.

Betreiben Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen sich Wasser ansammeln kann.

Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen füh-
ren.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.

2 Lieferumfang

Produkt

Erdspieß

Bodenhalterung

Bedienungsanleitung

3 Neueste Informationen zum Produkt

Laden Sie sich die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung über den Link 

www.conrad.com/

downloads

 herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der

Webseite.

4 Symbolerklärung

Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige Informatio-
nen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.

Stromschlaggefahr!

5 Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.

5.1 Allgemein

Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.

Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.

5.2 Handhabung

Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das
Produkt:

– sichtbare Beschädigungen aufweist,

– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,

– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder

– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.

Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.

5.3 Betriebsumgebung

Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.

5.4 Netzkabel

Nehmen Sie keinerlei Änderungen an den elektrischen Komponenten des Ladegeräts vor.
Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!

Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Geräts ordnungsgemäß angeschlos-
sen ist.

Sollte eine der elektrischen Komponenten beschädigt sein, sehen Sie von der weiteren
Verwendung des Geräts unbedingt ab.

Nehmen Sie keine Änderungen an den elektrischen Komponenten vor.

Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.

Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen oder von
dieser getrennt werden.

Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Ziehen Sie ihn
stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.

Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose.

Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt
oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.

Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder große
Kälte.

Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann das Netzkabel
beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen Stromschlag führen.

Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.

– Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehörigen Siche-

rungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose.

– Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel in Betrieb.

Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller beauftragten Werkstatt oder
einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um jegliche Gefährdungen zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten beschä-
digt wird.

Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen kann. Bei
Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.

5.5 Angeschlossene Geräte

Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Produkt angeschlossen wird.

5.6 Montage

Vergewissern Sie sich vor dem Bohren in die Montagefläche und dem Einsetzen von Befestigungs-
mitteln, dass keine elektrischen Leitungen oder Rohre darunter liegen, die beschädigt werden könn-
ten.

Bei versehentlichem Anbohren elektrischer Leitungen besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen
elektrischen Schlags!

5.7 Produkt

Nicht hintereinander stecken!

Nicht im abgedeckten Zustand betreiben.

Nur bei Trennung von der Netzstromversorgung spannungsfrei.

Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Berühren Sie das Produkt niemals mit
feuchten oder nassen Händen.

Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder können die Gefahren, die
beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erkennen. Es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!

5.8 Buchsen

Das Produkt ist mit einem erhöhten Berührungsschutz ausgestattet. Nur wenn beide Kontakte eines
Netzsteckers in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt werden, gibt die integrierte Mechanik die Öff-
nung der Steckdose frei.

6 Produktübersicht

1

2

3

4

5

1

Ein-/Aus-/Reset-Taste / LED-Statusanzeige

2

Steckdose mit Schutzabdeckung

3

Erdspieß

4

Bodenhalterung

5

Verbindungsstück mit Schraubgewinde

Summary of Contents for SY-4744194

Page 1: ...enn Sie Zweifel ber die Arbeitsweise die Sicherheit oder den Anschluss des Ger tes haben 5 3 Betriebsumgebung Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus Sch tzen Sie das Produkt vor...

Page 2: ...uf dem Bildschirm um den Vorgang abzuschlie en 9 4 Durchf hren des manuellen Kopplungsverfahrens Sollte das automatische Kopplungsverfahren fehlschlagen k nnen Sie das Ger t auch manuell koppeln Auszu...

Page 3: ...ged power supply components Do not modify power supply components The mains outlet must be located near to the device and be easily accessible Never plug in or unplug the mains plug when your hands ar...

Page 4: ...e disposed of as unsorted municipal waste at the end of its service life Owners of WEEE shall dispose of it separately from unsorted municipal waste Spent batter ies and accumulators which are not enc...

Page 5: ...eme temperaturen sterke schokken brandbare gassen stoom en oplosmiddelen 5 4 Stroomkabel Knoei niet met voedingsonderdelen Risico op een fatale elektrische schok Zorg altijd voor een goede aansluiting...

Page 6: ...ng 2 Reinig het product met een droog pluisvrij doekje 11 Verwijdering Alle elektrische en elektronische apparatuur die op de Europese markt wordt gebracht moet met dit symbool zijn gemarkeerd Dit sym...

Page 7: ...lventi infiammabili 5 4 Cavo di alimentazione Non manomettere i componenti di alimentazione Rischio di scosse elettriche letali Assicurarsi sempre che il collegamento venga eseguito in modo corretto N...

Page 8: ...miche Possono danneggiare l allog giamento e causare il malfunzionamento del prodotto Non immergere il prodotto nell acqua 1 Scollegare il prodotto dall alimentazione 2 Pulire il prodotto con un panno...

Reviews: