Sygonix SY-4715526 Operating Instructions Manual Download Page 2

2

9 Akkus

Wichtig:

Sorgen Sie dafür, dass das/die Solarmodul(/-e) stets sauber und frei von Ablagerungen ist/sind, um
einen optimalen Wirkungsgrad beim Laden zu erzielen.

In den folgenden Fällen wird empfohlen, den Akku mindestens acht Stunden lang bei voller Sonnen-
einstrahlung aufzuladen:

– Vor dem Erstgebrauch

– Nach einem längeren Zeitraum ohne Sonneneinstrahlung, z. B. bei Regen.

Schalten Sie das Produkt während des Ladevorgangs aus.

10 Bedienung

Hinweis:

Das Produkt ist mit einem integrierten Lichtsensor ausgestattet, der auf die Helligkeit der Umgebung
reagiert. Fällt die Helligkeit des Umgebungslichts unter den voreingestellten Wert (bei Nacht), schaltet
sich das Produkt automatisch ein. Überschreitet die Helligkeit des Umgebungslichts den voreingestell-
ten Wert (bei Tag), schaltet sich das Produkt automatisch aus.

10.1 Ein-/Ausschalten

Halten Sie die 

Netztaste

 gedrückt, um das Produkt ein- oder auszuschalten.

10.2 Beleuchtungsmodi

V

ORAUSSETZUNGEN

:

a

Die Helligkeit des Umgebungslichts hat sich verringert und der Bewegungssensor ist in Betrieb.

a

Der Akku ist vollständig geladen.

a

Das Produkt ist eingeschaltet.

1. Drücken Sie wiederholt die 

Modustaste

, um zwischen den verfügbaren Modi umzuschalten.

2. Zur Auswahl stehen die folgenden Modi:

Modus

Beschreibung

A

Licht an (75 lm)

B

Licht an (75 lm)

Bei Auslösung des Bewegungssensors wird die Helligkeit des Leuchtmittels erhöht (400
lm für 25 Sek.).

C

Licht aus

Bei Auslösung des Bewegungssensors wird das Leuchtmittel eingeschaltet (600 lm für
25 Sek.).

10.3 Bewegungserkennung

Das Produkt ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet, der die Leuchte bei Erfassung einer Bewe-
gung automatisch einschaltet.
Optimale Bedingungen für die Bewegungserkennung:

Die Person passiert innerhalb des Erfassungsbereichs den Sensor.

Der Sensor befindet sich nicht hinter Glas.

Erfassungsbereich: 8 m
Erfassungswinkel: 90°

x(m

)

y(°)

11 Problembehandlung

Problem

Möglich Ursachen

Maßnahmen zur Behebung

Die Leuchte schaltet sich nicht
ein.

Die Leistung des Akkus reicht
nicht aus, um das Produkt zu be-
leuchten.

Laden Sie den Akku auf.

Die Leuchte schaltet sich nicht
ein.

In der Nähe befindet sich eine
Lichtquelle, die das Produkt stört.

Stellen Sie das Produkt an einen
dunklen Platz auf.

Die Leuchte schaltet sich nicht
ein.

Das Produkt ist ausgeschaltet.

Schalten Sie es mit dem Schalter

ON/OFF

 ein.

Die Leuchte bleibt nur für kurze
Zeit eingeschaltet.

Lange Phasen mit geringer Son-
neneinstrahlung (z. B. bei be-
wölktem Himmel oder im Winter)
führen dazu, dass sich der Akku
im Laufe des Tages weniger auf-
lädt.

Laden Sie den Akku auf.

12 Reinigung und Wartung

Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes oder leicht angefeuchtetes, faserfreies Tuch.

HINWEIS! Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.

13 Entsorgung

Elektronische Geräte sind recycelbar und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gemäß den einschlägigen Gesetzen.

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

14 Technische Daten

Akku........................................................ 1 x Lithium-Ionen-Akku, 3,7 V, 2200 mAh, 8,14 Wh

Solarmodul.............................................. monokristallin

Ladezeit des Akkus................................. etwa 8 Stunden (unter optimalen Bedingungen)

Akkulaufzeit (vollständig geladen) .......... Modus A: etwa 9 Stunden (Dauerbetrieb)

Modus B: etwa 8 Stunden (100 Aktivierungen x 25 Sek.)
Modus: C: etwa 8 Stunden (100 Aktivierungen x 25 Sek.)

Schwellenwerte des Lichtsensors........... EIN: <20 Lux / AUS: >20 Lux

Lichtmodi ................................................ Modus A: Licht an (75 lm)

Modus B: Licht an (75 lm), Auslösung des Sensors (400 lm für
25 Sek.)
Modus C: Licht aus, Auslösung des Sensors (600 lm für 25
Sek.)

Bewegungssensor (PIR)......................... Erfassungsbereich: 8 m

Erfassungswinkel: 90°

Schutzart................................................. IP44

Farbtemperatur ....................................... 4000 K (Kaltweiß)

Schutzklasse........................................... III

Betriebstemperatur   ............................... −20 bis +40 °C

Betriebsluftfeuchtigkeit  .......................... 0 – 100 %

Lagertemperatur   ................................... −20 bis +40 °C

Lagerluftfeuchtigkeit ............................... 0 – 100 %

Abmessungen (L x B x H) ...................... 165 x 95 x 125 mm

Gewicht .................................................. 474 g

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).

Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.

Copyright by Conrad Electronic SE.

*2357763_V1_0621_dh_mh_de

Summary of Contents for SY-4715526

Page 1: ...llen aus geringer H he k nnen das Produkt besch digen Wenden Sie sich an eine Fachkraft wenn Sie Zweifel ber die Arbeitsweise die Sicherheit oder den Anschluss des Ger tes haben 5 3 Betriebsumgebung S...

Page 2: ...htquelle die das Produkt st rt Stellen Sie das Produkt an einen dunklen Platz auf Die Leuchte schaltet sich nicht ein Das Produkt ist ausgeschaltet Schalten Sie es mit dem Schalter ON OFF ein Die Leuc...

Page 3: ...pliance 5 3 Operating environment Do not place the product under any mechanical stress Protect the appliance from extreme temperatures strong jolts flammable gases steam and solvents Protect the produ...

Page 4: ...Charge the rechargeable battery 12 Cleaning and care Clean the product with a dry or moistened fibre free cloth NOTICE Do not use aggressive cleaning agents rubbing alcohol or other chemical solutions...

Page 5: ...des chocs ou une chute m me de faible hau teur peuvent endommager le produit Consultez un sp cialiste en cas de doute sur le fonctionnement la s curit ou le raccordement de l appareil 5 3 Conditions...

Page 6: ...ON OFF La lumi re reste allum e pendant de courtes p riodes L accumulateur se recharge moins en journ e pendant de longues p riodes de faible enso leillement par exemple par temps nuageux ou en hiver...

Page 7: ...product met zorg Schokken stoten of zelfs een val van geringe hoogte kunnen het pro duct beschadigen Raadpleeg een expert als u vragen hebt over gebruik veiligheid of aansluiting van het apparaat 5 3...

Page 8: ...laar AAN UIT Het licht blijft slechts een korte tijd ingeschakeld Als er langdurig weinig zonlicht is bijv bij veel bewolking of in de winter zal de oplaadbare batterij minder worden opgeladen Laad de...

Reviews: