2
9 Akkus
Wichtig:
Sorgen Sie dafür, dass das/die Solarmodul(/-e) stets sauber und frei von Ablagerungen ist/sind, um
einen optimalen Wirkungsgrad beim Laden zu erzielen.
■
In den folgenden Fällen wird empfohlen, den Akku mindestens acht Stunden lang bei voller Sonnen-
einstrahlung aufzuladen:
– Vor dem Erstgebrauch
– Nach einem längeren Zeitraum ohne Sonneneinstrahlung, z. B. bei Regen.
■
Schalten Sie das Produkt während des Ladevorgangs aus.
10 Bedienung
Hinweis:
Das Produkt ist mit einem integrierten Lichtsensor ausgestattet, der auf die Helligkeit der Umgebung
reagiert. Fällt die Helligkeit des Umgebungslichts unter den voreingestellten Wert (bei Nacht), schaltet
sich das Produkt automatisch ein. Überschreitet die Helligkeit des Umgebungslichts den voreingestell-
ten Wert (bei Tag), schaltet sich das Produkt automatisch aus.
10.1 Ein-/Ausschalten
Halten Sie die
Netztaste
gedrückt, um das Produkt ein- oder auszuschalten.
10.2 Beleuchtungsmodi
V
ORAUSSETZUNGEN
:
a
Die Helligkeit des Umgebungslichts hat sich verringert und der Bewegungssensor ist in Betrieb.
a
Der Akku ist vollständig geladen.
a
Das Produkt ist eingeschaltet.
1. Drücken Sie wiederholt die
Modustaste
, um zwischen den verfügbaren Modi umzuschalten.
2. Zur Auswahl stehen die folgenden Modi:
Modus
Beschreibung
A
Licht an (75 lm)
B
■
Licht an (75 lm)
■
Bei Auslösung des Bewegungssensors wird die Helligkeit des Leuchtmittels erhöht (400
lm für 25 Sek.).
C
■
Licht aus
■
Bei Auslösung des Bewegungssensors wird das Leuchtmittel eingeschaltet (600 lm für
25 Sek.).
10.3 Bewegungserkennung
Das Produkt ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet, der die Leuchte bei Erfassung einer Bewe-
gung automatisch einschaltet.
Optimale Bedingungen für die Bewegungserkennung:
■
Die Person passiert innerhalb des Erfassungsbereichs den Sensor.
■
Der Sensor befindet sich nicht hinter Glas.
Erfassungsbereich: 8 m
Erfassungswinkel: 90°
x(m
)
y(°)
11 Problembehandlung
Problem
Möglich Ursachen
Maßnahmen zur Behebung
Die Leuchte schaltet sich nicht
ein.
Die Leistung des Akkus reicht
nicht aus, um das Produkt zu be-
leuchten.
Laden Sie den Akku auf.
Die Leuchte schaltet sich nicht
ein.
In der Nähe befindet sich eine
Lichtquelle, die das Produkt stört.
Stellen Sie das Produkt an einen
dunklen Platz auf.
Die Leuchte schaltet sich nicht
ein.
Das Produkt ist ausgeschaltet.
Schalten Sie es mit dem Schalter
ON/OFF
ein.
Die Leuchte bleibt nur für kurze
Zeit eingeschaltet.
Lange Phasen mit geringer Son-
neneinstrahlung (z. B. bei be-
wölktem Himmel oder im Winter)
führen dazu, dass sich der Akku
im Laufe des Tages weniger auf-
lädt.
Laden Sie den Akku auf.
12 Reinigung und Wartung
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes oder leicht angefeuchtetes, faserfreies Tuch.
HINWEIS! Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
13 Entsorgung
Elektronische Geräte sind recycelbar und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gemäß den einschlägigen Gesetzen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
14 Technische Daten
Akku........................................................ 1 x Lithium-Ionen-Akku, 3,7 V, 2200 mAh, 8,14 Wh
Solarmodul.............................................. monokristallin
Ladezeit des Akkus................................. etwa 8 Stunden (unter optimalen Bedingungen)
Akkulaufzeit (vollständig geladen) .......... Modus A: etwa 9 Stunden (Dauerbetrieb)
Modus B: etwa 8 Stunden (100 Aktivierungen x 25 Sek.)
Modus: C: etwa 8 Stunden (100 Aktivierungen x 25 Sek.)
Schwellenwerte des Lichtsensors........... EIN: <20 Lux / AUS: >20 Lux
Lichtmodi ................................................ Modus A: Licht an (75 lm)
Modus B: Licht an (75 lm), Auslösung des Sensors (400 lm für
25 Sek.)
Modus C: Licht aus, Auslösung des Sensors (600 lm für 25
Sek.)
Bewegungssensor (PIR)......................... Erfassungsbereich: 8 m
Erfassungswinkel: 90°
Schutzart................................................. IP44
Farbtemperatur ....................................... 4000 K (Kaltweiß)
Schutzklasse........................................... III
Betriebstemperatur ............................... −20 bis +40 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit .......................... 0 – 100 %
Lagertemperatur ................................... −20 bis +40 °C
Lagerluftfeuchtigkeit ............................... 0 – 100 %
Abmessungen (L x B x H) ...................... 165 x 95 x 125 mm
Gewicht .................................................. 474 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2357763_V1_0621_dh_mh_de