Sygonix Maido Operating Instructions Manual Download Page 1

Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter 

www.sygonix.com

D

Bedienungsanleitung

LED-Panel „Maido“, 56 W

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das LED-Panel dient zur Beleuchtung im Innenbereich; es darf nur in trockenen, 
geschlossenen Innenräumen montiert und betrieben werden. Das Produkt ist für die 
Deckenmontage vorgesehen und wird dort mittels 4 Stahlseilen (im Lieferumfang) 
aufgehängt.

Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!

Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer 
Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut 
werden!

Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der 
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

• LED-Panel

• 4 Montagesets (Deckenhal Sta Spezialschraube)

• Kabelclipse-Set

• Bedienungsanleitung

Symbol-Erklärungen, Aufschriften

Das Blitzsymbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, 
z.B. durch elektrischen Schlag.

Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb 
oder Bedienung hin. 

Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

 

Das LED-Panel ist nicht dimmbar.

 

Das Produkt ist in Schutzklasse II aufgebaut.

 

 Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in tro-
ckenen Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.

 

Beachten Sie die Bedienungsanleitung!

Sicherheitshinweise

Lesen Sie zuerst die komplette Bedienungsanleitung durch, sie enthält 
wichtige Informationen für die richtige Montage und den Betrieb.

Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschä-
den übernehmen wir keine Haftung! 

Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, 
übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewähr-
leistung/Garantie!

Achtung!

Die Installation des Produkts darf nur durch eine quali

fi

 zierte Elektro-

fachkraft (z.B. Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschrif-
ten (z.B. VDE) vertraut ist!

Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie 
nicht nur sich selbst, sondern auch andere!

Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die 
Montage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.

•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-

bauen und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.

•  Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Es besteht 

die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!

•  Die Installation und der Anschluss des Produkts darf nur im spannungs-

freien Zustand vorgenommen werden. 

•  Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert 

und betrieben werden; es darf nicht feucht oder nass werden, Lebensgefahr 
durch einen elektrischen Schlag!

•   Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungs-

bedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind 
oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!

• Das Produkt darf nur ortsfest montiert betrieben werden.

•  Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder 

starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.

•  Befestigen Sie keine Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) an oder in der 

Nähe des LED-Panels.

• Achtung, LED-Licht: 

  Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!

  Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten! 

•  Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, 

so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Be-
trieb zu sichern. Lassen Sie das Produkt anschließend von einem Fachmann 
prüfen.

   Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, 

wenn:

  -  das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist

  -   das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (

fl

 ackerndes Licht, austreten-

der Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen 
am Produkt oder angrenzenden Flächen)

  -  das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde

  -  schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des 

Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anla-
gen und Betriebsmittel zu beachten!

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht be-

antwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen 
Fachmann.

Vorbereitungen zur Montage

Beachten Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise“!

•  Montieren Sie das LED-Panel nur an einem stabilen Untergrund, z.B. an einer Beton-

decke.

•  Das LED-Panel muss so montiert werden, dass es außerhalb der Reichweite von 

Kindern liegt.

•  Das LED-Panel muss in der bauseitigen Unterverteilung mit einer 10/16A-Sicherung 

abgesichert werden. 

•   Die Installation des LED-Panels darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen 

werden. Hierzu genügt es jedoch nicht, den Lichtschalter auszuschalten!

   Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung allpolig ab, indem Sie die zugehörige 

Stromkreissicherung entfernen bzw. den Sicherungsautomaten abschalten. Sichern 
Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild. Schal-
ten Sie auch den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter aus.

•   Überprüfen Sie die Netzzuleitung auf Spannungsfreiheit, z.B. mit einem geeigneten 

Messgerät. 

Summary of Contents for Maido

Page 1: ...ie Gefahr eines lebensgef hrlichen elektrischen Schlages Die Installation und der Anschluss des Produkts darf nur im spannungs freien Zustand vorgenommen werden Das Produkt darf nur in trockenen gesch...

Page 2: ...e Wie schon in der Deckenhalterung so ist auch hier eine Sperre integriert die verhindert dass das Stahlseil nach dem Einstecken wieder herausgezogen werden kann SolldasStahlseilinderL ngeverstelltwer...

Page 3: ...be kept out of the reach of children There is a risk of a lethal electric shock Installation and connection of the product must only be carried out while the power is disconnected The product may be i...

Page 4: ...bles into the opening of the special screw As with the ceiling mounting there is also a lock in the screw that prevents the steel cable from being pulled out again after being inserted If you wish to...

Page 5: ...truction ou de transformer l appareil soi m me Ce produit n est pas un jouet gardez le hors de la port e des enfants Il y a un risque d lectrocution avec danger de mort L installation et le raccordeme...

Page 6: ...a plaque de fixation au plafond un dispositif de blocage est gale ment int gr ici pour viter que le c ble puisse tre tir enlev apr s l insertion Si le c ble en acier doit tre r gl en hauteur d clenche...

Page 7: ...an kinderen Er bestaat kans op een levensgevaarlijke elektrische schok Installeer en sluit het product uitsluitend in spanningvrije toestand aan Het product mag alleen in droge gesloten binnenruimtes...

Page 8: ...van de 4 staaldraden in de opening van de speciale schroef Net als in de plafondsteun is hier ook een afsluiting ge ntegreerd die voorkomt dat het staaldraad nadat het er ingestoken is er weer uitget...

Reviews: