![Sygonix 33127X Operating Instructions Download Page 1](http://html1.mh-extra.com/html/sygonix/33127x/33127x_operating-instructions_1416679001.webp)
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung,
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2013 by Sygonix GmbH.
Impressum
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter
www.sygonix.com
Nr. 33127X / 33986W- Version 11/13
Bedienungsanleitung
Flachstecker, weiß
D
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Flachstecker dient zum Anschluss von Geräten an eine Schutzkontakt-Netzsteckdose. Durch
die besonders flache Bauform benötigt der Stecker nur wenig Platz. Netzsteckdosen, die sich
beispielsweise hinter Möbeln befinden, lassen sich somit weiternutzen (bzw. die Möbel lassen sich
sehr nahe an die Wand stellen). Als Anschlusskabel ist nur die zugehörige flache 3-adrige Sygonix®-
Installationsleitung zulässig (Typ S05VVH2-F).
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind
unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc., verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Flachstecker
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Das Blitzsymbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch
elektrischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zuerst die komplette Bedienungsanleitung durch, sie enthält wichtige
Informationen für den richtigen Anschluss und den Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir
keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!
Achtung!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen
und Erfahrungen!
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden
Sie
:
- Ihr eigenes Leben;
- das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren
Sie
schwere Sachschäden, z.B. durch
Brand. Es droht für
Sie
die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produkts nicht zulässig.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Es besteht die Gefahr
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Installationsseitig muss eine allpolige Trennvorrichtung von der Netzspannung vorgese-
hen werden (z.B. FI-Schutzschalter).
• Der Anschluss der Netzzuleitung darf nur in spannungs-/stromlosen Zustand vorgenommen
werden. Verwenden Sie ein geeignetes Messgerät zur Feststellung der Spannungsfreiheit.
Während der Dauer des Anschlusses der Netzzuleitung darf sich der Flachstecker nicht in
einer Netzsteckdose befinden.
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben werden.
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder starken
mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedingun-
gen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein
können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das
Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Lassen
Sie das Produkt anschließend von einem Fachmann prüfen.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet
werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.
Anschluss
Schritt 1:
Entriegeln Sie zunächst die Ausziehhilfe, indem Sie sie nach oben schieben. Der Bügel der Ausziehil-
fe springt dann ein Stück heraus (1).
Drehen Sie die beiden Gehäuseschrauben (2) mit einem geeigneten Schraubendreher heraus.
Das Gehäusevorderteil lässt sich nun öffnen (3) und abnehmen.
Schritt 2:
Isolieren Sie die drei Leitungen (L, N, PE) wie im Bild gezeigt ab und schrauben Sie sie nacheinander
in den entsprechenden Schraubklemmen fest.
Achtung!
Zum Anschluss darf ausschließlich die flache dreiadrige Sygonix®-Installationsleitung
(Typ S05VVH2-F) verwendet werden.
Schritt 3:
Setzen Sie das Gehäusevorderteil richtig auf und klappen Sie es (1) in Richtung Steckerteil, so dass
es bündig mit dem Rand sitzt. Hierzu ist es u.U. erforderlich, dass die Kabel im Inneren in geeigneter
Weise ausgerichtet werden.
Drehen Sie die beiden Gehäuseschrauben (2) fest, achten Sie dabei darauf dass das Flachkabel
sicher in der Zugentlastung sitzt.
Zuletzt drücken Sie die Ausziehhilfe ins Gehäuse; verriegeln Sie sie, indem Sie sie nach unten schieben (3).
Bedienung
Die integrierte Ausziehhilfe dient zum leichteren Herausziehen des Flachsteckers aus einer Netz-
steckdose.
Entriegeln Sie die Ausziehhilfe, indem Sie sie nach oben schieben. Der Bügel der Ausziehilfe springt
dann heraus. Anschließend ziehen Sie den Flachstecker aus der Netzsteckdose. Drücken Sie die
Ausziehhilfe wieder ins Gehäuse; verriegeln Sie sie, indem Sie sie nach unten schieben.
Technische Daten
Schutzklasse
I
Anschlussleistung
3680 W (230 V/AC, 16 A)
Betriebsumgebung
Nur für trockene, geschlossene Innenräume
Geeignetes Kabel
3-adrige Sygonix®-Installationsleitung (Typ S05VVH2-F)
Abmessungen
55 x 55 x 8 mm (B x H x T, ohne Stecker)