Sygonix 2335668 Operating Instructions Download Page 1

Akku aufladen

Schließen Sie das mitgelieferte Kabel am Micro-USB 

5 V/DC 

Anschluss am Produkt an. Schlie-

ßen Sie das andere Ende an einer geeigneten Stromquelle an. 
Eine LED-Anzeige neben dem Micro-USB-Anschluss zeigt den Ladestatus an:

 - ROT: Ladevorgang läuft
 - BLAU: Akku vollständig geladen

Installation

 Wichtig

•  Installieren Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe von Geräten wie Kühl-

schränken, Backöfen, Heizungen und Klimaanlagen. Sie können die Empfindlichkeit 

des Sensors beeinträchtigen.

•  Feste Gegenstände wie Glas und Vorhänge zwischen dem Sensor und einer Person 

können den Sensor daran hindern, das Licht zu aktivieren.

a) 

Magnetfläche

Das Produkt verfügt über einen rückseitigen Magneten. Sie können es an einer metallischen 

Fläche, beispielsweise an einem Kühlschrank, befestigen.

b) 

Montageplatte

Wenn die Fläche nicht metallisch ist, verwenden Sie die Metall-Montageplatte.
1. 

Achten Sie darauf, dass die Oberfläche sauber, flach, glatt und nicht porös ist.

2. 

Ziehen Sie das Klebeband ab und drücken Sie es ca. 1 Minute lang auf die Oberfläche.

3.  Befestigen Sie das Produkt auf der Metall-Montageplatte.

c) Aufhängeloch

Auf der Rückseite des Produkts befindet sich ein Aufhängeloch. Verwenden Sie es, um das 

Produkt auf einen hervorstehenden Nagel oder eine Schraube zu hängen.

Betrieb

Verwenden Sie den Modus-Schalter, um einen Betriebsmodus auszuwählen.

Modus

Beschreibung

EIN

Immer an

AUS

Produkt ausschalten

AUTO

•  Der Sensor wird bei Dunkelheit aktiviert.
•  Wenn der Sensor eine Bewegung erkennt, schaltet er das 

Licht ein.

•  Das Licht schaltet sich ca. 30 Sekunden, nachdem keine 

Bewegung im Erfassungsbereich erkannt wurde, wieder aus. 

Pflege und Reinigung

•  Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lö-

sungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.

•  Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.

Entsorgung

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen 

Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 

Bestimmungen.

 

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum 

Umweltschutz.

Technische Daten

Eingang ........................................ 5 V/DC 1,0 A
Akku .............................................. 1x 3,7 V 1000 mAh 3,7 Wh Li-Ionen
Akku-Ladezeit ............................... ca. 2 Stunden
Akku-Laufzeit ................................ ca. 8 Stunden kontinuierlich
Lichtmodi ...................................... 3
Schutzklasse ................................ III
Farbtemperatur ............................. 3000 K
Sensor ..........................................  Aktivierung: ca. <15 Lux 

Erfassungsreichweite: 1 - 5 m 

Erfassungswinkel: 90° (vertikal) / 100° (horizontal) 

Betriebsbedingungen ....................  -10 bis +40 °C, 20 – 80 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ........................  -25 bis +55 °C, 20 – 80 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) ............ 80 x 91 x 14,5 mm
Gewicht ......................................... 70 g (mit Akku)

 Bedienungsanleitung

Akkubetriebenes Nachtlicht mit PIR-Sensor

Best.-Nr. 2335668

Bestimmungsgemäße Verwendung

Bei dem Produkt handelt es sich um ein akkubetriebenes Nachtlicht mit PIR-Sensor.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht im 

Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-

ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, 

kann das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Verwendung 

zu weiteren Gefahren führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und 

bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsan-

leitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-

haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 

Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Nachtlicht
•  USB-Ladekabel

•  Magnetische Montageplatte mit Klebefolie
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link 

 

www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten 

QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in 

dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.

  Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III gefertigt.

  Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedie-

nung hin.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungs-

anleitung  sorgfältig  durch  und 

beachten  Sie  insbesondere  die 

Sicherheitshinweise. Sollten Sie 

die  in  dieser  Bedienungsanlei-

tung  aufgeführten  Sicherheits-

hinweise  und  Informationen 

für  einen  ordnungsgemäßen 

Gebrauch nicht beachten, über-

nehmen  wir  keine  Haftung  für 

daraus  resultierende  Personen- 

oder Sachschäden. Darüber hin-

aus erlischt in solchen Fällen die 

Gewährleistung/Garantie.

a) 

Allgemeine Hinweise

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie 

es von Kindern und Haustieren fern.

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht 

achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls 

für Kinder zu einem gefährlichen Spiel-

zeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen 

Temperaturen, direkter Sonneneinstrah-

lung, starken Erschütterungen, hoher 

Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, 

Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechani-

schen Beanspruchung aus.

•  Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich 

sein, nehmen Sie das Produkt außer Be-

trieb und schützen Sie es vor unbeabsich-

tigter Verwendung. Der sichere Betrieb 

ist nicht mehr gewährleistet, wenn das 

Produkt

 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 - über einen längeren Zeitraum unter 

ungünstigen Umgebungsbedingungen 

gelagert wurde oder

 - erheblichen Transportbelastungen aus-

gesetzt wurde.

•  Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Pro-

dukt um. Stöße, Schläge oder sogar das 

Herunterfallen aus geringer Höhe können 

das Produkt beschädigen.

•  Wenden Sie sich an einen Fachmann, soll-

ten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeits-

weise, die Sicherheit oder den Anschluss 

des Geräts haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und 

Reparaturarbeiten ausschließlich von ei-

ner Fachkraft bzw. einer zugelassenen 

Fachwerkstatt ausführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in die-

ser Bedienungsanleitung nicht beantwor-

tet wurden, wenden Sie sich an unseren 

technischen Kundendienst oder anderes 

Fachpersonal.

b) 

LED-Licht

•  Achtung, LED-Licht:

 - Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
 - Blicken Sie weder direkt noch mit opti-

schen Geräten in den Lichtstrahl!

c) Batterien/Akkus

•  Der Akku ist fest im Produkt verbaut und 

kann nicht ausgetauscht werden.

•  Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei 

Beschädigung des Akkugehäuses besteht 

Explosions- und Brandgefahr!

•  Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dür-

fen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen 

Sie den Akku bzw. das Produkt nicht ins 

Feuer. Es besteht Explosions- und Brand-

gefahr!

•  Laden Sie den Akku auch bei Nichtver-

wendung des Produkts regelmäßig wieder 

auf. Die verwendete Akkutechnik erlaubt 

das  Aufladen  des  Akkus  ohne  vorherige 

Entladung.

•  Lassen Sie den Akku des Produkts wäh-

rend des Ladevorgangs niemals unbeauf-

sichtigt.

•  Platzieren Sie das Produkt während des 

Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen 

Oberfläche.  Eine  gewisse  Erwärmung 

beim Ladevorgang ist normal.

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-

te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung 

in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, 

auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. 

  

 

*2335668_v1_0221_02_dh_m_de

Reviews: