D
3.4 FAHRVORBEREITUNG
Vorbereitung
1. Geeignetes Gelände suchen
2. Scooter nach Anleitung aufklappen
3. Lenkerstange gemäß der Körpergröße einstellen
Losfahren
1. POWER Knopf drücken um den Scooter einzuschalten.
2. Einen Fuss aufs Trittbrett stellen und den anderen am Boden lassen.
3. Den rechten Daumengashebel langsam und vorsichtig nach unten drücken – der Scooter
bewegt sich sofort langsam vorwärts. Nehmen Sie den zweiten Fuss vom Boden und stellen
Sie auch diesen aufs Trittbrett. Je mehr der Daumengasgriff gedrückt wird, desto stärker
beschleunigt der Scooter und umso schneller wird die Fahrt.
Bremsen
1. Unter normalen Bedingungen wird der linke Daumenbremshebel nach unten gedrückt
und die elektromagnetische Bremse wird aktiviert und der Scooter wird sofort langsamer
und der Energiefluss zum Motor wird unterbrochen. Je stärker der Bremshebel nach unten
gedrückt wird desto stärker bremst der Scooter. Die elektromagnetische Bremse aktiviert
zusätzlich das KERS System (kinetic energy recovery system), welches die Bremsenergie
gleich wie bspw. bei Fomel 1 Wagen zurück in den Akku einspeist.
2. der Scooter besitzten ebenfalls eine herkömmliche mechanische Fußbremse hinten. Durch
die mechanische Bremse wird der Scooter an der Hinterachse abgebremst. Egal in welcher
Situation Sie sich befinden – fällt das erste System aus, haben Sie in jedem Fall immer noch
die mechanische Fußbremse an der Hinterachse zur Verfügung.
3. Die “SXT Light Plus V eKFV Modelle“ haben am rechten Griff einen Bremshebel befestigt,
mit welchem die Trommelbremse am Hinterrad betätigt werden kann.
Summary of Contents for SXT Light Plus V eKFV
Page 1: ...Handbuch Manual SXT Light Plus V eKFV D E...
Page 13: ...D...
Page 29: ...E...
Page 35: ......