Wie bediene ich meine Funkgeräte?
11
Die Rufcodierung wird als nicht hörbares Signal mit der norma-
len Sprachnachricht mitgesendet. Bei dem Empfänger wird die
Sprache nur dann auf den Lautsprecher übertragen, wenn der
eingestellte Kanal und die Rufcodierung mit den empfangenen
identisch sind. Sollte zufälligerweise auf demselben Kanal ein
anderer Teilnehmer dieselbe Rufcodierung verwenden, wech-
seln Sie bitte mit Ihrem Gespächspartner auf einen freien Ka-
nal.
2 x
M
Einstellungsmodus aktivieren
:
/
;
,
P
Rufcodierung auswählen und
bestätigen
Eine Ausnahme ist die Rufcodierung 0 (Null). Bei dieser
Einstellung können alle Gespräche auf dem eingestellten Ka-
nal gehört werden. Um am Funkverkehr teilnehmen zu
können, müssen Sie dann die entsprechende Rufcodierung
einstellen.
Monitor
Die Monitor−Funktion ermöglicht es Ihnen, auf dem aktuell eingestellten
Kanal nach schwachen Signalen zu suchen. Wenn Sie ein fremdes
Signal empfangen, wechseln Sie auf einen freien Kanal. Kommunizie-
ren Sie mit anderen Teilnehmern immer auf einem freien Kanal, um Stö-
rungen zu vermeiden.
a
N
Kanal
abhören
b
N
Abhören beenden
VOX
1
(Freisprechen)
Bei diesen Funktionen beginnt das Funkgerät automatisch zu senden,
wenn eine Stimme oder ein Geräusch erkannt wird, ohne dass die Taste
P
gedrückt wird.
Wenn Sie anfangen zu sprechen, tritt eine kurze Verzögerung
auf, bevor das Funkgerät sendet.
VOX−Modus aktivieren
5 x
M
VOX auswählen
1
VOX:
Voice
Operated
Transmission = Geräuscherkennung
Summary of Contents for WTF 730
Page 38: ...Notes 38 Notes...
Page 39: ...Notes 39 Notes...
Page 59: ...Appunti 59 Appunti...
Page 78: ...Notes 78 Notes...