www.sunred.nl
DIE GASFLASCHE ERSETZEN
7.
Das Ventil der Gasflasche zudrehen.
8.
Den Druckminderer entsprechend den Anweisungen abkoppeln.
9.
Die Gasflasche ersetzen..
10.
Die Ventilkappe der Gasflasche entfernen.
11.
Bevor Sie den Druckminderer wieder anschließen, kontrollieren
Sie, ob sich
darin einen Dichtungsring befindet und ob dieser sich in gutem
Zustand
befindet.
12.
Alle Anschlüsse mit Hilfe von Seifenwasser auf Dichtigkeit
prüfen.
AUFBEWAHRUNG
Das Ventil der Gasflasche nach der Benutzung oder im
Störungsfall
schließen.
Wenn der Terrassenheizer längere Zeit nicht benutzt wird, den
Druckminderer und den Schlauchanschluss entfernen.
Die Gasflasche außer Haus in einem gut belüfteten Raum außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Die
Schraubverbindung der abgekoppelten Gasflasche muss sorgfältig geschlossen sein. Die Gasflasche darf nicht in einer
Garage oder einem anderen geschlossenen Raum aufbewahrt werden.
Der Terrassenheizer darf nur innen aufbewahrt werden, wenn die Gasflasche abgekoppelt ist und sich nicht in unmittelbarer
Nähe des Heizers befindet.
Überprüfen, dass der Gaszufuhrknopf vollständig schließt und nicht beschädigt ist. Wenn Sie eine Beschädigung vermuten,
den Zufuhrknopf von Ihrem Händler auswechseln lassen.
Flaschen mit Flüssiggas niemals in einem Keller oder einem schlecht belüfteten Raum aufbewahren.
REINIGUNG UND PFLEGE
Pulverbeschichtete Oberflächen mit einem weichen, feuchten
Tuch
und einer milden Seifenlösung reinigen. Den Heizer nicht mit
entzündlichen oder ätzenden Mitteln reinigen.
Verunreinigungen, Spinnweben oder Insektennester aus den
Lüftungsöffnungen von Gasflaschenbehälter, Bedienungsteil und
Brenner
sowie den Luftöffnungen des Heizers mit einem großen
Pfeifenreiniger oder mit Pressluft reinigen, damit das Gerät
sauber
und sicher bleibt. Niemals versuchen, die Öffnungen mit einem
Zahnstocher oder einem anderen Gegenstand zu reinigen, der
abbrechen kann und somit die Öffnung blockieren würde.
Wenn eine Kohlestoffschicht entsteht, den Schalenreflektor und
den
Flammenschirm entfernen und mit einer milden Seifenlösung
reinigen.
Flammenschirm, Bedienungspaneel oder Schalenreflektor nicht
bemalen.
Die Brennereinheit mit der optionalen Schutzhaube abdecken,
wenn
Sie den Terrassenheizer nicht benutzen. Warten Sie zuerst, bis
der
Heizer vollständig abgekühlt ist.
In einer Umgebung mit salziger Luft, wie z.B. am Meer, tritt
Korrosion
schneller
als normal auf. Prüfen Sie den Terrassenheizer regelmäßig auf
korrodierende Teile und diese sofort entsprechend
wiederherstellen.
Summary of Contents for GH12 BLACK
Page 8: ...www sunred nl...
Page 54: ...www sunred nl 11 700 5 000 18 CE CSA AGA 221...
Page 55: ...www sunred nl...
Page 56: ...www sunred nl 60...
Page 57: ...www sunred nl 15 1 2 25 3...
Page 58: ...www sunred nl 18 45 45 18 70 28 28 70 689 4 100...
Page 59: ...www sunred nl...
Page 60: ...www sunred nl 1 2 pilot 3 igniter 30 3 5 4 1 LOW 2 HI 3 OFF 4 Igniter 1 2 3 4...
Page 61: ...www sunred nl 4 3 4 3 60 9 12 8 4 M6 x 10 6 6 35 3 8 16 1 10 13...
Page 63: ...www sunred nl 3 3 1 4 4 1 4 60 4 8 4 2 4 6 10 5 5 1 5 2 8 3 4 1 4 2 5...
Page 65: ...www sunred nl 7 7 1 7 2 8 8 8 1 8 2 8 3 8 4 9 9 1 9 2 9 8 7...
Page 66: ...www sunred nl OFF ON w gasheater...
Page 68: ...www sunred nl GR 11700 Watt 5000 18 CE CSA AGA H221...
Page 69: ...www sunred nl 1 5...
Page 70: ...www sunred nl 13 OFF 1 2 25 3...
Page 71: ...www sunred nl 18 45cm 45 70 28 70cm Ceiling 6 8948 bar...
Page 73: ...www sunred nl 1 2 3 30 3 4 1 2 3 OFF 4 1 2 3 4...
Page 74: ...www sunred nl...
Page 76: ...www sunred nl 3 3 1 4 4 1 4 60 mm 4 8 mm 4 2 4 M6 x 10 mm 5 5 1 5 2 8...
Page 77: ...www sunred nl 6 6 0 4 6 1 6 2 5 6 2 1 6 2 2 6 3 6 2 6 3 1 6 3 2 6 4 4...
Page 78: ...www sunred nl 7 7 1 4 7 2 8 8 8 1 8 2 8 3 8 4 9 9 1 9 2...
Page 79: ...www sunred nl OFF ON gasheater...
Page 80: ...www sunred nl 6...
Page 82: ...www sunred nl...