BGA 85
deutsch
6
Nur langsam vorwärts schreitend
arbeiten – Austrittsbereich des
Blasrohres stets beobachten – nicht
rückwärts gehen – Stolpergefahr!
Während der Arbeit
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall
sofort Gerät ausschalten, Rasthebel auf
ƒ
stellen und Akkumulator
herausnehmen.
Diesen Abstand auch zu Sachen
(Fahrzeugen, Fensterscheiben)
einhalten – Gefahr der
Sachbeschädigung!
Niemals in die Richtung anderer
Personen oder Tiere blasen – das Gerät
kann kleine Gegenstände mit großer
Geschwindigkeit hochschleudern –
Verletzungsgefahr!
Beim Blasen (im freien Gelände und in
Gärten) auf Kleintiere achten, um diese
nicht zu gefährden.
Gerät niemals unbeaufsichtigt laufen
lassen.
Gerät nicht im Regen stehen lassen.
Vorsicht bei Glätte, Nässe, Schnee, an
Abhängen, auf unebenem Gelände etc.
– Rutschgefahr!
Auf Hindernisse achten: Unrat,
Baumstümpfe, Wurzeln, Gräben –
Stolpergefahr!
Nicht auf einer Leiter, nicht auf
unstabilen Standorten arbeiten.
Ruhig und überlegt arbeiten – nur bei
guten Licht- und Sichtverhältnissen.
Umsichtig arbeiten, andere nicht
gefährden.
Rechtzeitig Arbeitspausen einlegen, um
Müdigkeit und Erschöpfung
vorzubeugen – Unfallgefahr!
Beim Blasen großer Mengen
staubhaltigen Blasguts kann es zu
elektrostatischen Aufladungen kommen,
die sich unter ungünstigen (z. B. sehr
trockenen) Umgebungsbedingungen
schlagartig entladen können.
Bei Staubentwicklung immer
Staubschutzmaske tragen.
Keine Gegenstände durch das
Schutzgitter oder die Düse ins Innere
des Gebläsegehäuses schieben. Durch
das Gebläse können diese mit hoher
Geschwindigkeit herausgeschleudert
werden – Verletzungsgefahr!
Bei spürbaren Veränderungen im
Laufverhalten (z. B. höhere Vibrationen)
Arbeit unterbrechen und Ursachen für
die Veränderungen beseitigen.
Falls das Gerät nicht
bestimmungsgemäßer Beanspruchung
(z. B. Gewalteinwirkung durch Schlag
oder Sturz) ausgesetzt wurde,
unbedingt vor weiterem Betrieb auf
betriebssicheren Zustand prüfen – siehe
auch "Vor der Arbeit". Insbesondere die
Funktionstüchtigkeit der
Sicherheitseinrichtungen prüfen.
Geräte, die nicht mehr betriebssicher
sind, auf keinen Fall weiter benutzen. Im
Zweifelsfall Fachhändler aufsuchen.
Vor dem Verlassen des Gerätes: Gerät
ausschalten, Rasthebel auf
ƒ
stellen
und Akkumulator herausnehmen.
Nach der Arbeit
Gerät von Staub und Schmutz reinigen –
keine Fett lösenden Mittel verwenden.
Vibrationen
Dieses Gerät zeichnet sich durch eine
geringe Vibrationsbelastung der Hände
aus.
Trotzdem wird dem Benutzer eine
medizinische Untersuchung empfohlen,
falls im Einzelfall der Verdacht auf
Durchblutungsstörungen der Hände
(z. B. Fingerkribbeln) besteht.
Wartung und Reparaturen
Vor allen Reparatur- und
Wartungsarbeiten den Rasthebel auf
ƒ
stellen und den Akkumulator aus dem
Gerät herausnehmen. Dadurch kein
unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors.
Gerät regelmäßig warten. Nur
Wartungsarbeiten und Reparaturen
ausführen, die in der
Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
Alle anderen Arbeiten von einem
Fachhändler ausführen lassen.
Im Umkreis von
5 m darf sich keine
weitere Person
aufhalten – durch
weggeschleu
-
derte
Gegenstände
Verletzungsge
-
fahr!
Nicht bei Regen und
auch nicht in nasser oder
sehr feuchter Umgebung
mit dem Gerät arbeiten.
Summary of Contents for BGA 85
Page 283: ...BGA 85 281 STIHL 16...
Page 284: ...BGA 85 282 STIHL STIHL STIHL STIHL STIHL STIHL STIHL STIHL 10 C 50 C...
Page 285: ...BGA 85 283 15 www stihl com safety data sheets STIHL STIHL 50 Ah 42 Volt 5 C 40 C...
Page 286: ...BGA 85 284 STIHL 9927BA002 KN...
Page 287: ...BGA 85 285 STIHL STIHL K 9927BA003 KN 5 m...
Page 288: ...BGA 85 286 STIHL STIHL STIHL STIHL STIHL...
Page 289: ...BGA 85 287 STIHL STIHL N 1 2 3 4 N 1 9927BA003 KN 4 9927BA011 KN 1 2 3...
Page 291: ...BGA 85 289 AL 300 AL 100 N 1 5 LED 1 3901BA010 KN 3901BA016 KN 80 100 60 80 40 60 20 40 0 20...
Page 293: ...BGA 85 291 1 LED LED STIHL STIHL N N 1 LED 1 3901BA019 KN 1 3905BA011 KN...
Page 295: ...BGA 85 293 N 4 5 N 5 N N N N N 1 N N N 30 N N N 4 4 3905BA016 KN 3905BA027 KN 1...
Page 296: ...BGA 85 294 N 1 N 1 STIHL STIHL 9927BA010 KN...
Page 297: ...BGA 85 295 X X X X X X X X 1 X X X X X X X X X 1 STIHL STIHL...
Page 298: ...BGA 85 296 STIHL STIHL STIHL STIHL...
Page 302: ...BGA 85 300 STIHL STIHL STIHL STIHL...
Page 303: ...BGA 85 301 1 1 15 C 20 C 4 3 3 1...
Page 304: ...BGA 85 302 1 1 15 C 20 C 5 C 40 C 4 5 1 1 STIHL STIHL...
Page 331: ......
Page 332: ...www stihl com 04582869921A 0458 286 9921 A 0458 286 9921 A INT 1 D G F E S f I d N H P n g p...