![Stiga 915333 Instruction Manual Download Page 94](http://html1.mh-extra.com/html/stiga/915333/915333_instruction-manual_1377767094.webp)
DE – 27
MÄHMESSER ERSETZEN
Ausbau
1. Die mähmesser blockieren, sodass sie
sich nicht drehen können.
2. Die Befestigungsteile und die
mähmesser vom Mähwerk abmontieren.
Einbauen
1. Die mähmesser mit den
Befestigungsteilen am Mähwerk
montieren.
2. Die 5/8"-sechskantschraube auf ein
Drehmoment von 136 bis 163 Nm
festziehen.
MÄHMESSER SCHÄRFEN
1. Das Mähmesser aus dem Mäher
ausbauen (siehe
Stiga empfiehlt, die Mähmesser von einem
Fachmann schärfen zu lassen. Kontakt mit
dem Stiga-Händler aufnehmen.
Die Mähmesser wegwerfen, wenn
(abbildung 16).
•
mehr als 1.27 cm Metall abgetragen
ist.
•
der luftsog-erosionsbereich zerfressen
ist.
•
das Mähmesser verbogen oder
gebrochen ist.
Den Winkel der schneidkante bzw. die Ecke
am Ende des Mähmessers nicht abrunden.
2. Das Mähmesser schärfen, indem der
gleiche Materialbetrag von jedem Ende
des Mähmessers abgetragen wird.
VORSICHT:
Mähmesser
sind scharf und können
Schnittverletzungen zufügen. Bei
der Wartung Messer umwickeln
oder Handschuhe tragen und
besonders vorsichtig vorgehen.
Abbildung 14
1. Drehzapfen
2. Mähwerk
3. Sicherungsmutter
4. Sechskantmutter
VORSICHT:
Das Mähmesser
NICHT schärfen, während es am
Gerät angebracht ist. Ein nicht
ausgewuchtetes Mähmesser
verursacht übermäßige Vibration
und führt letztendlich zur
Beschädigung des Geräts. Vor
dem Neueinbau der Messer die
Wucht des Mähmessers prüfen.
NIE Mähmesser schweißen
oder richten.
Abbildung 15
1. Spindel
2. Mähmesser
3. Unterlegscheibe
4. 5/8"-Mutter